Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Klangliche Entdeckungsreisen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/klangliche-entdeckungsreisen-149

In einen Zaubergarten der Klänge entführen, das will Violeta Dinescu mit ihren Kompositionen für Flöte. „Forgetmenot“ (Vergiss-mein-nicht) heißt die jetzt erschienene CD der Komponistin und Hochschullehrerin. Der rumänische Flötist Ion Bogdan Stefanescu interpretiert die Werke.
Dinescu studierte in Bukarest Komposition, Klavier und Pädagogik. 1982 siedelte sie

Klängen die Farbe wiedergeben // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/klaengen-die-farbe-wiedergeben-2212

Wie wirkt sich Schwerhörigkeit auf das Erleben von Musik aus? Hörforscher Kai Siedenburg hat für seine Forschung an der Schnittstelle zwischen Signalverarbeitung und Musikpsychologie ein dreijähriges „Carl von Ossietzky Researchers‘ Fellowship“ der Universität erhalten.
Auf einem Klavier gespielte Töne beispielsweise teilt er mit einem eigens entwickelten

Ausklang des Jubiläumsjahres – auf die nächsten 50 Jahre! // Universität Oldenburg

https://uol.de/50jahre/news/artikel/feierlicher-ausklang-des-jubilaeumsjahres-auf-die-naechsten-50-jahre-10047

Mit dem „Auftakt 24/25” haben Universität und Universitätsgesellschaft Oldenburg mit rund 800 Gästen das Ende des ereignisreichen Jubiläumsjahres eingeläutet. Die Festrede hielt der Gegenwartsanalytiker Armin Nassehi.
Eigenkomposition sowie den zweiten Satz (Scherzo) aus der Sonate für Flöte und Klavier

Radikalität und Weitsicht: 100 Jahre John Cage // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/radikalitaet-und-weitsicht-100-jahre-john-cage-165

John Cage, revolutionärer Erneuerer der modernen Musik, hat am 5. September seinen 100. Geburtstag. Das Institut für Musik veranstaltet an diesem Tag ein Cage-Konzert. Christiane Abt und Prof. Dr. Lars Oberhaus über Cages Schaffen, seine Besuche in Oldenburg und das Konzert.
am Machbaren – so führen beispielsweise Studierende Stücke für das Präparierte Klavier