Martellato » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/martellato/
(italienisch, „gehämmert“), d. h. mit großer Kraft (Arm-Staccato) angeschlagen (Klavier
(italienisch, „gehämmert“), d. h. mit großer Kraft (Arm-Staccato) angeschlagen (Klavier
Um die Fingersetzung fürs Klavier erwarben sich viele Verdienste C. Ph. E.
müssen daher beim Einstimmen nach den Blasinstrumenten und, wenn vorhanden, nach Klavier
bedeutet dies, dass nur Solo- oder einstimmige Instrumente zur Anwendung kommen, also Klavier
diesen Parallelen gehören jedoch Stimmverdoppelungen in der Oktave, wie sie beim Klavier
besonders für die Violine geschrieben, an deren Stelle später hauptsächlich das Klavier
Die meisten großen Meister der Tonkunst werden auch als Improvisatoren auf dem Klavier
Militärmarsch und konnte mit 11/2 Jahren Melodien singen, wenn sein Vater sie auf dem Klavier
Nonett, für Streichinstrumente oder für Streich- und Blasinstrumente, mit und ohne Klavier