Transkription » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/transkription/
Transkription versteht man meist die Übertragung von Vokalliedern zur Ausführung für das Klavier
Transkription versteht man meist die Übertragung von Vokalliedern zur Ausführung für das Klavier
Was bedeutet Tremolo? Erläuterung dieses Fachbegriffs durch Musikologen des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Musiklexikon von musikwissenschaften.de
ermüdende Manier, bei Streichinstrumenten ein höchst wirksamer Effekt, auf dem Klavier
Arbeitergesangvereins, 1900/01 Aushilfslehrer am Eichstätter Lehrerseminar für Klavier
Eine Kombination des Bogenflügels mit einem gewöhnlichen Klavier war Karl Greiners
mannigfaltigerer Harmonie, in den bis vor siebzig, achtzig Jahren so beliebten Suiten für das Klavier
Stimmbücher der Vokalsätze auflegte, musste man ja doch für Laute oder Orgel (Klavier
Der musikalische Fachbegriff „Solo“, ausführlich erläutert von Musikexperten in ihren berühmten Musiklexika des 19. Jahrhunderts – musikwissenschaften.de
allein, ohne Begleitung eines anderen Instruments, vorgetragen wird (Solostücke für Klavier
wie etwa das Trio der [sic] Menuett, des Walzers oder Marsches oder das Trio für Klavier
italienisch, "gehämmert"), d. h. mit großer Kraft (Arm-Staccato) angeschlagen (Klavier