Notenpult » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/n/notenpult/
Es ist nicht nur an den Tasteninstrumenten Klavier und Orgel angebracht, sondern
Es ist nicht nur an den Tasteninstrumenten Klavier und Orgel angebracht, sondern
Fürs Klavier war eine solche Einrichtung in England seit lange gebräuchlich, bevor
der daraus resultierenden Form der Partie (Partita) oder Suite, die besonders für Klavier
2019 Échappement (1882) Échappement (französisch), so viel wie Auslösung am Klavier
Instrumentalmusik ist im Gegensatz zur Vokalmusik die durch Instrumente ausgeführte Musik. Da man die von Instrumenten begleitete Vokalmusik zur
die Stimmbücher der Vokalsätze auflegte, musste man ja doch für Laute oder Orgel (Klavier
Am kompliziertesten aber ist der Fingersatz bei den Klavierinstrumenten (Klavier,
Eine Kombination des Bogenflügels mit einem gewöhnlichen Klavier war Karl Greiners
Der musikalische Fachausdruck „legato“, auch „ligato“, kompetent und ausführlich erläutert von Musikologen in ihren Musiklexika des 19. Jahrhunderts, gesammelt im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
des ersten Tons erst loslässt, während man die des zweiten herabdrückt; auf dem Klavier
zum Hexenlied Wildenbruchs oder wie die zahlreichen Balladen für Deklamation mit Klavier