Claves » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/claves/
Daneben verblieb aber auch den Tasten der Name Clavis und ging von der Orgel auf die Klaviere
Daneben verblieb aber auch den Tasten der Name Clavis und ging von der Orgel auf die Klaviere
April 2023 Wagebalken (1865) Wagebalken [Waagebalken], im Tastenmechanismus des Klavieres
Bei Klavieren sind die Saiten mittelst Metallstiften am Saitenhalter (der Anhängeplatte
Man pflegt auch, jedoch unrichtigerweise, wohl die kleinste Oktave eines Klavieres
2024 Zugwerk (1882) Zugwerk heißt das Regierwerk einer Orgel oder eines ihrer Klaviere
Manual, Handklavier (von manus, Hand), bei der Orgel und den mit Pedal versehenen Klavieren
November 2024 Pantalonzug (1877) Pantalonzug, eine an alten Klavieren öfters angebrachte
Bei den Klavieren ist die Bedeutung des Stegs eine ganz analoge; hier ist er eine
2024 Accordoir (1882) Accordoir, französischer Name des Stimmhammers für die Klaviere
Die zweite Art, Crescendo royal genannt, hatte die Gestalt eines kleinen Klaviers