Quartett » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/q/quartett/
Hornquartette (4 Hörner), Klavierquartette (meist für Klavier, Violine, Bratsche
Hornquartette (4 Hörner), Klavierquartette (meist für Klavier, Violine, Bratsche
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben G, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
(1) Gebunden (4) Gebundene Schreibart (3) Gebundene Violine (1) Gebundenes Klavier
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben G, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
(1) Gebunden (4) Gebundene Schreibart (3) Gebundene Violine (1) Gebundenes Klavier
So sind die meisten Präludien für Klavier von Joh. Seb.
Nonett, für Streichinstrumente oder für Streich- und Blasinstrumente, mit und ohne Klavier
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben G, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
(1) Gebunden (4) Gebundene Schreibart (3) Gebundene Violine (1) Gebundenes Klavier
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben G, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
(1) Gebunden (4) Gebundene Schreibart (3) Gebundene Violine (1) Gebundenes Klavier
erfolglos geblieben, während die übrigen Orchesterinstrumente sowie auch das Klavier
Wie es sich zum Klavichord entwickelte, siehe Klavier.
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben G, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
(1) Gebunden (4) Gebundene Schreibart (3) Gebundene Violine (1) Gebundenes Klavier