Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Kinnorgel Live! Sherlock Jr. Stumm-Film-Zeit im GRASSI

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20241230_Kinoorgel_Sherlock-Buster-Keaton-Charlie-Chaplin.php

Familienprogramm am 30. Dezember 2024 mit Buster Keaton und Charlie Chaplin begleitet von Richard Siedhoff an der Welte-Kinoorgel: Der Hauptfilm des Abends zeigte den unvergleichlichen Filmkomiker Buster Keaton in einer seiner bemerkenswertesten Komödien, voll surrealer Situationen und bahnbrechender Filmtricks. In "Sherlock Jr." – der zweifellos genialsten Selbstreflektion des noch jungen Mediums Kino an sich – träumt sich ein Filmvorführer und Möchtegern-Detektiv in einen Leinwandkrimi, in dem Unmögliches möglich ist und Fiktion zur Realität wird. Die Zuschauer im vollbesetzten Kinosaal begeisterte auch der Vorfilm mit Charlie Chaplin.
2008 Stummfilmklassiker mit Eigenkompositionen und konzipierten Improvisationen am Klavier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juan Allende-Blin. Ein Porträt

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20251014_Portraet-Juan-Allende-Blin.php

Das Ensemblekonzert am 14. Oktober 2025 stellte mit dem renommierten ensemble mosaik und dem Bariton Carlo Zaccaria Schmitz die Kantate „por el cielo vacío“ (2023/24) Juan Allende-Blin ins Zentrum des Programms. Das Werk war eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem 1936 ermordeten spanischen Dichter Federico García Lorca, dessen Poesie Allende-Blin bereits als Kind durch den Schriftsteller Augusto d’Halmar kennengelernt hatte. Das Konzert fand in der Veranstaltungsreihe von forma Leipzig e. V. statt und widmete dem Komponisten ein Porträtfestival an verschiedenen Leipziger Orten.
Ensemblewerke Juan Allende-Blin: Quartett (2007) für Flöte, Klarinette, Posaune und Klavier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musikalische Morgenunterhaltung

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/C03-12-3.php

Unterhaltsame Auswahl mit Werken von F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, C. Wieck, B. H. Romberg, N. Gade, J. G. Tromlitz, C. M. von Weber, gespielt auf  längst vergessenen Instrumenten. Es spielen das Leipziger Concert und Gäste. Ausführliches Booklet in deutsch/ englisch/ französisch mit einer Einführung von Anselm Hartinger und Katalog-Beschreibungen der Instrumente. Raumklang, 2012
02:49 Ignaz Moscheles (1794 -1870) aus: Zehn Präludien aus dem Wohltemperierten Klavier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musikalische Morgenunterhaltung

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/C03-12-3.php

Unterhaltsame Auswahl mit Werken von F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, C. Wieck, B. H. Romberg, N. Gade, J. G. Tromlitz, C. M. von Weber, gespielt auf  längst vergessenen Instrumenten. Es spielen das Leipziger Concert und Gäste. Ausführliches Booklet in deutsch/ englisch/ französisch mit einer Einführung von Anselm Hartinger und Katalog-Beschreibungen der Instrumente. Raumklang, 2012
02:49 Ignaz Moscheles (1794 -1870) aus: Zehn Präludien aus dem Wohltemperierten Klavier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden