Familienzeit im GRASSI https://mfm.uni-leipzig.de/dt/veranstaltungen/termine/Sonntagsfuehrung.php?splitId=12&from=2025-07-20+14%3A30%3A00&to=
Öffentliche Führung durch das Musikinstrumentenmuseum
Gab es im Mittelalter schon das Klavier?
Öffentliche Führung durch das Musikinstrumentenmuseum
Gab es im Mittelalter schon das Klavier?
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Schwerpunkt bildeten Lochplatten-Musikwerke und Notenrollen gesteuerte Klaviere und Klavier-Orchestrions
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Schwerpunkt bildeten Lochplatten-Musikwerke und Notenrollen gesteuerte Klaviere und Klavier-Orchestrions
Tag der chinesischen Musik im Musikuinstrumentenmuseum im GRASSI
Mitwirkende: Erhu, Hulusi, Xun (Jianguo Lu), Dscheng (Zhiyuan Luo) Klavier (Yiyang
Kinoorgel Live! Stumm-Film-Zeit im Musikinstrumentenmuseum
: wikipedia) Tobias Rank studierte an der Leipziger Musikhochschule die Fächer Klavier
Tag der chinesischen Musik im Musikuinstrumentenmuseum im GRASSI
Mitwirkende: Erhu, Hulusi, Xun (Jianguo Lu), Dscheng (Zhiyuan Luo) Klavier (Yiyang
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Schwerpunkt bildeten Lochplatten-Musikwerke und Notenrollen gesteuerte Klaviere und Klavier-Orchestrions
Tag der chinesischen Musik im Musikuinstrumentenmuseum im GRASSI
Ensemble gehören Jianguo Lu (Erhu, Hulusi, Xun) Zhiyuan Luo (Dscheng) und Yiyang Hao (Klavier
Tag der chinesischen Musik im Musikuinstrumentenmuseum im GRASSI
Ensemble gehören Jianguo Lu (Erhu, Hulusi, Xun) Zhiyuan Luo (Dscheng) und Yiyang Hao (Klavier
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Schwerpunkt bildeten Lochplatten-Musikwerke und Notenrollen gesteuerte Klaviere und Klavier-Orchestrions