Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Nun ade, du mein lieb Heimatland

https://www.liederprojekt.org/lied29229-Nun_ade_du_mein_lieb_Heimatland.html

»Nun ade, du mein lieb Heimatland« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach einem westfälischen Soldatenlied, 1853 Text: August Disselhoff (1829–1903), 1851 – 1. Nun ade, du mein lieb Heimatland, lieb Heimatland, ade! Es geht jetzt fort zum fernen Strand, lieb Heimatland, ade! Und so sing ich denn mit frohem Mut, wie man singet, wenn man wandern tut, l lieb Heimatland, ade!
1851 MEDIEN Mitsing-Fassung Libor Sima (Saxofon / Fagott) Juliane Ruf (Klavier

Sah ein Knab ein Röslein stehn

https://www.liederprojekt.org/lied29211-Sah_ein_Knab_ein_Roeslein_stehn.html

»Sah ein Knab ein Röslein stehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Roman Trekel, Oliver Pohl, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Heinrich Werner (1800–1833), 1829 Text: Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), 1771 – 1. Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, war so jung und morgenschön, lief er schnell, es nah zu sehn, sah’s mit vielen Freuden. Röslein, Röslein, Röslein rot, Röslein auf der Heiden.
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Swing low, sweet chariot

https://www.liederprojekt.org/lied31296-Swing_low_sweet_chariot.html

»Swing low, sweet chariot« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Afro-American Spiritual – Refrain: Swing low, sweet chariot, coming for to carry me home! Swing low, sweet chariot, coming for to carry me home!
Spiritual MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier

Es geht ein dunkle Wolk herein

https://www.liederprojekt.org/lied29226-Es_geht_ein_dunkle_Wolk_herein.html

»Es geht ein dunkle Wolk herein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Monika Mauch, Hugh Sandilands, Barbara Pfeifer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: nach Pater Johann Werlins Liederhandschrift, Kloster Seeon am Chiemsee, 1646. Dort nur die erste Strophe. Die 2. Strophe erschien erstmals im Zupfgeigenhansl, Darmstadt 1909. Die 3. Strophe entstammt – abgesehen von der geänderten Schlusszeile – einem Wanderlied des Kuhländchens (Ich waß wohl, wenns gut wandern ist), überliefert bei Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 – 1. Es geht ein dunkle Wolk herein, mich deucht, es wird ein Regen sein, ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras.
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Drei Laub auf einer Linden

https://www.liederprojekt.org/lied43971-Drei_Laub_auf_einer_Linden.html

»Drei Laub auf einer Linden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, 1540 von Georg Forster aufgezeichnet. – 1. Drei Laub auf einer Linden blühen all so wohl, ja wohl; sie tät viel tausend Sprünge, ihr Herz ist freuden voll, ich gönn’s dem Maidlein wohl.
MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Götz Payer (Klavier) Your

Häschen in der Grube

https://www.liederprojekt.org/lied30247-Haeschen_in_der_Grube.html

»Häschen in der Grube« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Thomaner-Anwärter Klasse 1 und 2, Christiane Süß, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Karl Enslin (1819–1875) Text: Friedrich Fröbel (1782–1875), nach seinem Spiel
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Ihr Kinderlein, kommet

https://www.liederprojekt.org/lied31672-Ihr_Kinderlein_kommet.html

»Ihr Kinderlein, kommet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Elsner, Paulina Elsner, Leonhard Elsner, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) 1794 / geistlich: Gütersloh 1832 Text: Christoph von Schmid (1768–1854) 1811 – 1. Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all, zur Krippe her kommet, in Bethlehems Stall, und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht.
Christian Elsner (Tenor) Paulina Elsner (Mädchensopran) Leonhard Elsner (Klavier

Die schwarzbraunen Äugelein

https://www.liederprojekt.org/lied43969-Die_schwarzbraunen_Aeugelein.html

»Die schwarzbraunen Äugelein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: mündlich aus Frankfurt am Main vor 1856, gedruckt in »Halle der Völker« (Hrsg. O. L. Wolff), Frankfurt a. M. 1837, Text: mündlich aus dem Itzgrund (zwischen Coburg und Bamberg in Franken) vor 1808 – 1. Ach, schönster Schatz, verzeihes mir, dass ich so spät bin doch hat die heiße Lieb zu dir mich noch dazu gezwungen.
Coburg und Bamberg in Franken) vor 1808 MEDIEN Mitsing-Fassung Götz Payer (Klavier

Nehmt Abschied, Brüder

https://www.liederprojekt.org/lied29232-Nehmt_Abschied_Brueder.html

»Nehmt Abschied, Brüder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Kaleschke, Frank Armbruster, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: alte schottische Volksweise, seit Mitte des 17. Jahrhunderts bekanntText: deutsche Fassung von Claus Ludwig Laue, 1951, nach Should auld acquaintance be forgot von Robert Burns (1759–1796)
LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Libor Sima (Saxofon / Fagott) Juliane Ruf (Klavier

Kein Feuer, keine Kohle

https://www.liederprojekt.org/lied43986-Kein_Feuer_keine_Kohle.html

»Kein Feuer, keine Kohle« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: volkstümlich, in «Sammlung Deutscher Volkslieder» (Hrsg. Johann Büsching u. Friedrich von der Hagen) erstmals veröffentlicht, Berlin 1807. – 1. Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß, als heimliche Liebe, |: von der niemand nichts weiß. 😐
MEDIEN Mitsing-Fassung Götz Payer (Klavier) Christine Busch (Violine) Your