Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Ihr Kinderlein, kommet

https://liederprojekt.org/lied31672-Ihr_Kinderlein_kommet.html

»Ihr Kinderlein, kommet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Elsner, Paulina Elsner, Leonhard Elsner, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) 1794 / geistlich: Gütersloh 1832 Text: Christoph von Schmid (1768–1854) 1811 – 1. Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all, zur Krippe her kommet, in Bethlehems Stall, und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht.
Fassung Christian Elsner (Tenor) Paulina Elsner (Mädchensopran) Leonhard Elsner (Klavier

Bei meiner Tante Josefine

https://liederprojekt.org/lied30290-Bei_meiner_Tante_Josefine.html

»Bei meiner Tante Josefine« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Tübinger Neckarschwalben, Peter Schindler, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Bei 1. auf Oberschenkel klopfen Bei 2. schnipsen Bei 3. klatschen Eine Spielidee: Tante Josefine feiert jedes Jahr ihren Geburtstag mit allen Freunden und Verwandten. Heute wird sie 107 Jahre alt, und alle singen ihr das Tante-Josefine-Lied vor: Erst alle Enkelkinder zwischen 4 und 6 Jahren: Sie singen sehr hoch; dann alle Jugendliche: sehr tief; dann alle Freunde und Freundinnen von Tante Josefine, z.B. Tante Trude und Onkel Jan, sie singen sehr langsam; schließlich alle zusammen sehr laut. Da kommt der Polizist, weil der Nachbar sich beschwert hat, und alle singen ganz leise, und zum Abschied singen alle weinend.Melodie: nach dem Volkslied
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

O, du lieber Augustin

https://liederprojekt.org/lied29219-O_du_lieber_Augustin.html

»O, du lieber Augustin« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Kurt Moll, Stefan Irmer, Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Libor Sima, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: um 1800 erstmals in Wien nachgewiesen. Der sprichwörtlich gewordene liebe Augustin war vermutlich Markus Augustin (1643–1685), Sackpfeifer und Dichter im Wien zur Pestzeit. – 1. O, du lieber Augustin, Augustin, Augustin, o, du lieber Augustin, alles ist hin. Geld ist weg, Mäd’l ist weg, alles weg, alles weg, o, du lieber Augustin, alles ist hin.
MEDIEN Eingesungene Fassung Kurt Moll (Bass) Stefan Irmer (Klavier) Your browser

Horch, was kommt von draußen rein

https://liederprojekt.org/lied29129-Horch_was_kommt_von_draussen_rein.html

»Horch, was kommt von draußen rein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Ludger Rémy, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: unbekannter Herkunft, um 1870 entstanden, in vielen Textvarianten überliefert – 1. Horch, was kommt von draußen rein? Hollahi, hollaho! Wird wohl mein Feinsliebchen sein. Hollahiaho! Geht vorbei und schaut nicht rein, hollahi, hollaho, wirds wohl nicht gewesen sein. Hollahiaho!
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Zwei feine Stieflein hab ich an

https://liederprojekt.org/lied27908-Zwei_feine_Stieflein_hab_ich_an.html

»Zwei feine Stieflein hab ich an« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christiane Iven, Burkhard Kehring, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka. – 1. Zwei feine Stieflein hab ich an mit wunderweichen Söhlchen dran, ein Säcklein hab ich hintenauf, husch! trippl! ich rasch die Trepp hinauf. Und wenn ich in die Stube tret, die Kinder beten ihr Gebet: Von meinem Sand zwei Körnelein streu ich auf ihre Äugelein, da schlafen sie die ganze Nacht in Gottes und der Englein Wacht.
MEDIEN Eingesungene Fassung Christiane Iven (Sopran) Burkhard Kehring (Klavier

Der Abend schleiert Flur und Hain

https://liederprojekt.org/lied27877-Der_Abend_schleiert_Flur_und_Hain.html

»Der Abend schleiert Flur und Hain« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Sökler, Anne Le Bozec, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Sylphe: LuftgeistFranz Schubert (1797–1828), D 414 Text: Friedrich von Matthisson (1761–1831) – 1. Der Abend schleiert Flur und Hain in traulich holde Dämmrung ein; hell flimmt, wo goldne Wolken glühn, der Stern der Liebeskönigin.
(1761–1831) MEDIEN Eingesungene Fassung Christoph Sökler Anne Le Bozec (Klavier

Schlafe, mein Liebchen

https://liederprojekt.org/lied27831-Schlafe_mein_Liebchen.html

»Schlafe, mein Liebchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julian Prégardien, Götz Payer, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka. – 1. Schlafe, mein Liebchen, ich decke dich zu, Englein nahn dir im Traum. Längst schon gingen Vöglein zur Ruh, bargen ihr Köpfchen im Flaum. Schlafe, mein Liebchen, ich decke dich zu, Englein nahn dir im Traum.
MEDIEN Eingesungene Fassung Julian Prégardien Götz Payer (Klavier) Your browser

Aber heidschi bumbeidschi

https://liederprojekt.org/lied27826-Aber_heidschi_bumbeidschi.html

»Aber heidschi bumbeidschi« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jonas Kaufmann, Margarete Joswig, Helmut Deutsch, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Südböhmen – 1. Aber heidschi bumbeidschi, schlaf lange, es is ja dei Muatter ausgange, sie is ja ausganga und kimmt nimma hoam und lasst dös kloan Büabale ganz alloan. Aber heidschi bumbeidschi bum bum! Aber heidschi bumbeidschi bum bum!
Fassung Jonas Kaufmann (Tenor) Margarete Joswig (Mezzosopran) Helmut Deutsch (Klavier

What shall we do with a drunken sailor

https://liederprojekt.org/lied31353-What_shall_we_do_with_a_drunken_sailor.html

»What shall we do with a drunken sailor« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: englisches Shanty, Anfang 19. Jahrhundert – 1. What shall we do with a drunken sailor, what shall we do with a drunken sailor, what shall we do with a drunken sailor early in the morning? Hooray and up she rises, hooray and up she rises, hooray and up she rises early in the morning!
Jahrhundert MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier

Shalom chaverim

https://liederprojekt.org/lied31313-Shalom_chaverim.html

»Shalom chaverim« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Lydia Walka, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Israel – Shalom chaverim, shalom chaverim, shalom, shalom! Le hitraot, le hitraot, shalom, shalom!
Israel MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier