Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Kukkuu, kukkuu, kaukana, kukkuu / Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus der Ferne

https://liederprojekt.org/lied43987-Kukkuu_kukkuu_kaukana_kukkuu-Kuckuck_Kuckuck_rufts_aus_der_Ferne.html

»Kukkuu, kukkuu, kaukana, kukkuu / Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus der Ferne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Salagon Quartett, Mitsingfassung: Götz Payer, Michael Reid, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: finnisches Volkslied, Deutscher Text: Heidi Kirmße (*1928), 2015 © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Kukkukuu, kukkuu, kaukna kukkuu Saimaan rannalla ruikuttaa; ei ole ruuhta rannalla, joka minun kultani kannattaa.
Exclusiv eingespielt für das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Götz Payer (Klavier

So treiben wir den Winter aus

https://www.liederprojekt.org/lied29185-So_treiben_wir_den_Winter_aus.html

»So treiben wir den Winter aus« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Pfälzische Kurrende, Carola Bischoff, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Mitte des 16. Jahrhunderts, erstmals gedruckt bei Andreas Kellner, Psalme, geistlike Lede und Gesenge, Stettin 1576 Text: Teil eines alten Brauchtumsliedes aus dem 16. Jahrhundert, nach Des Knaben Wunderhorn, 1805 – 1. So treiben wir den Winter aus, durch unsre Stadt zum Tor hinaus und jagen ihn zuschanden, hinweg aus unsern Landen.
das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Taler, Taler, du musst wandern

https://www.liederprojekt.org/lied30243-Taler_Taler_du_musst_wandern.html

»Taler, Taler, du musst wandern« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Kreisspiel: Ein Kind hält zwischen den beiden Handflächen eine Münze oder einen Ring versteckt, ein anderes Kind steht außerhalb des Kreises. Die Kinder im Kreis falten die Hände vor dem Bauch, wobei sie die Handflächen leicht geöffnet halten. Während des gemeinsamen Singens geht das Kind mit der Münze nun reihum und hält seine geschlossenen Handflächen in die geöffneten Hände der Kinder im Kreis. Irgendwann lässt es unbemerkt die Münze in die Hände eines Kindes fallen. Ist das Lied zu Ende, muss das Ratekind sagen, wo sich die Münze befindet. Rät es richtig, darf es nun selbst die Münze wandern lassen. Hat es falsch geraten, ist das Kind mit der Münze in der Hand an der Reihe. Melodie und Text: volkstümlich – Taler, Taler (Ringlein), du musst wandern von der einen Hand zur andern. Das ist schön, das ist schön, Taler (Ringlein), lass dich nur nicht sehn.
volkstümlich MEDIEN Eingesungene Fassung Ruth Ziesak (Sopran) Juliane Ruf (Klavier

Fröhliche Weihnacht überall

https://www.liederprojekt.org/lied31676-Froehliche_Weihnacht_ueberall.html

»Fröhliche Weihnacht überall« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Julian Prégardien, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: seit 1885 in Deutschland ohne Autorenangaben als Lied aus England überliefert – 1.–3. »Fröhliche Weihnacht überall«, tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum. »Fröhliche Weihnacht überall«, tönet durch die Lüfte froher Schall.
Eingesungene Fassung Christoph Prégardien Julian Prégardien Michael Gees (Klavier

Shalom chaverim

https://www.liederprojekt.org/lied31313-Shalom_chaverim.html

»Shalom chaverim« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Lydia Walka, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Israel – Shalom chaverim, shalom chaverim, shalom, shalom! Le hitraot, le hitraot, shalom, shalom!
Israel MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier

Es wird scho glei dumpa

https://www.liederprojekt.org/lied31718-Es_wird_scho_glei_dumpa.html

»Es wird scho glei dumpa« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Christkindl-Wiegenlied aus Tirol Satz: Dreigesang aus Tirol, seit 1890 überliefert – 1. Es wird scho glei dumpa, es wird ja schon Nacht, drum kimm i zu dir her, mein Heiland auf d’Wacht. Will singa a Liadl dem Liabling, dem kloan, du magst ja net schlafn, i hör di nur woan. Hei, hei, hei, hei! Schlaf süaß, herzliabs Kind!
überliefert MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Juliane Ruf (Klavier

Fine knacks for ladies

https://www.liederprojekt.org/lied43975-Fine_knacks_for_ladies.html

»Fine knacks for ladies« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: John Dowland (1563–1626) in »The Second Booke of Songes or Ayres«, London 1600; Text: anonym – 1. Fine knacks for ladies, cheap choice, brave and new, good penny worths but money cannot move. I keep a fair but for the fair to view, a beggar may be liberal of love. Though all my wares be trash the heart is true, the heart is true, the heart is true.
or Ayres«, London 1600; Text: anonym MEDIEN Mitsing-Fassung Götz Payer (Klavier

John Brown’s body

https://www.liederprojekt.org/lied31292-John_Browns_body.html

»John Brown’s body« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus dem amerikanischen Sezessionskrieg (1861–1865), die Melodie geht möglicherweise auf das methodistische Kirchenlied »Say, brothers, will you meet us« (1858) zurück – 1. John Brown’s body lies amouldring in the grave, (3x) but his soul is marching on. Glory! Glory! Hallelujah! Glory! Glory! Halle lujah! Glory! Glory! Halle lujah! But his soul is marching on.
zurück MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier

In einem kühlen Grunde

https://www.liederprojekt.org/lied29224-In_einem_kuehlen_Grunde.html

»In einem kühlen Grunde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach Johann Friedrich Glück (1793–1840), 1814. Fassung nach Ludwig Erk, Deutscher Liederschatz, Leipzig 1859–1872. Die Originalfassung von Glück ist in kleinen Noten wiedergegeben. Der Volkslieder-Klavierband enthält Sätze zu beiden Fassungen. Text: Joseph von Eichendorff (1788–1857), 1810 – 1. In einem kühlen Grunde, da geht ein Mühlenrad; mein Liebste ist verschwunden, die dort gewohnet hat.
LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Libor Sima (Saxofon / Fagott) Juliane Ruf (Klavier

Inmitten der Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied31664-Inmitten_der_Nacht.html

»Inmitten der Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert, 19. Jahrhundert – 1. Inmitten der Nacht, als die Hirten erwacht, da hörte man klingen und Gloria singen ein englische Schar, ja, ja, geboren Gott war.
Jahrhundert MEDIEN Eingesungene Fassung Franz Josef Selig Gerold Huber (Klavier