Al canto del cucù "L’inverno se n’è andato" https://www.liederprojekt.org/lied45630-Al_canto_del_cucu_Linverno_se_ne_andato.html
»Al canto del cucù
Text) MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier
»Al canto del cucù
Text) MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier
»Will ich in mein Gärtlein gehen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach dem Fronleichnamslied »Kommt zum großen Abendmahl«, von Johan Nikolaus Böhl 1810 dem Text zugeordnet Text: aus »Des Knaben Wunderhorn«, 1808 – 1. Will ich in mein Gärtlein gehn, will mein Zwieblein gießen, steht ein bucklig’ Männlein da, fängt als an zu niesen.
1808 MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier
»So wünsch ich ihr ein gute Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 1556 – 1. So wünsch ich ihr ein gute Nacht, bei der ich war alleine. Ein traurig Wort sie zu mir sprach: Wir zwei wir müssen scheiden. Ich scheide weit, Gott weiß die Zeit. Wied’r kommen das bringt Freude.
Exclusiv eingespielt für das LIEDER·PROJEKT Mitsing-Fassung Götz Payer (Klavier
»Was müssen da für Bäume stehn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: überliefert, aus dem 20. Jahrhundert – Was müssen da für Bäume stehn, wo die großen Elefanten spazieren gehn, ohne sich zu stoßen? Rechts sind Bäume links sind Bäume und dazwischen Zwischenräume; wo die großen Elefanten spazieren gehn, ohne sich zu stoßen.
Jahrhundert MEDIEN Mitsing-Fassung Christine Busch (Violine) Izabela Melkonyan (Klavier
Über 100 Künstler, darunter auch »»Anne Le Bozec« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Anne Le Bozec Die französische Pianistin Anne Le Bozec studierte Klavier, Kammermusik
Über 100 Künstler, darunter auch »»Ann-Sophie Volle« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Lebensjahr Klavier, außerdem Violoncello und Schlagwerk.
Über 100 Künstler, darunter auch »»Johannes Knecht« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Rhein, studierte Musik- und Literaturwissenschaften in Saarbrücken, später Violine, Klavier
Über 100 Künstler, darunter auch »»Cornelia Kallisch« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Kallisch begann ihre musikalische Laufbahn als Instrumentalistin mit Violine und Klavier
Über 100 Künstler, darunter auch »»Eric Schneider« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Eric Schneider Der aus dem Bergischen Land stammende Eric Schneider studierte Klavier
Über 100 Künstler, darunter auch »» Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Im Hoppel Hoppel Rhythm Club spielen: Peter Schindler (Klavier, Celesta, Arrangements