Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
Zu Schölkopfs Hobbys zählt die Musik, er spielt Klavier und singt im Chor.

Anthony Hyman: Kondensate – Zelltröpfchen als biochemische Mini-Labore • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2022-anthony-hyman-kondensate/

Für seine Zelltröpfchen-Forschung erhielt der britische Biologe Anthony Hyman den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2022.
Stipendiaten der Deutschen Stiftung Musikleben, Fabian Egger (Querflöte) und Johann Zhao (Klavier

Gott segne das ehrbare Handwerk! Klavierbau in Münster im 19. und 20. Jahrhundert bis 1969 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/gott-segne-das-ehrbare-handwerk-klavierbau-in-mnster-im-19-und-20-jahrhundert-bis-1969/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er beschreibt außerdem die Geschichte des Klaviers als Instrument und gibt einen