kein Titel https://archiv1.fridericianum.org/ausst/musik6.html
Musik-Performances die Möglichkeiten des direkten Einsatzes von Wasser, Haar, Klavier
Musik-Performances die Möglichkeiten des direkten Einsatzes von Wasser, Haar, Klavier
Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Karl-Heinz Knobloch sowie Klavier bei Prof. Gunther Anger.
ein kakophonisches Sprach- und Gesangswirrwarr zu vernehmen, dass von der mal am Klavier
ein kakophonisches Sprach- und Gesangswirrwarr zu vernehmen, dass von der mal am Klavier
ein kakophonisches Sprach- und Gesangswirrwarr zu vernehmen, dass von der mal am Klavier
ein kakophonisches Sprach- und Gesangswirrwarr zu vernehmen, dass von der mal am Klavier
Gerhard Rühm (*1930) studierte Klavier und Komposition an der Staatsakademie für
ein kakophonisches Sprach- und Gesangswirrwarr zu vernehmen, dass von der mal am Klavier
ein kakophonisches Sprach- und Gesangswirrwarr zu vernehmen, dass von der mal am Klavier
ein kakophonisches Sprach- und Gesangswirrwarr zu vernehmen, dass von der mal am Klavier