Dein Suchergebnis zum Thema: Kirsche

Meintest du kirche?

Veredlung erhält alte Sorten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/veredlung-erhaelt-alte-sorten

Durch die unterschiedlichen Blühzeitpunkte von Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume sowie die unterschiedlichen
Durch die unterschiedlichen Blühzeitpunkte von Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume sowie die unterschiedlichen

Was bisher geschah: Baumpflege - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2018/was-bisher-geschah-baumpflege

Die Streuobstwiese gedeiht prächtig und es wurde in den vergangenen Jahren schon einiges getan. Die Obstbäume müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie weiter ertragreich und gesund bleiben. Daher ist etwa alle fünf Jahre ein Pflegeschnitt notwendig. Dieser fördert auch das Wachstum der jungen Bäume. Der beste Zeitraum für den Schnitt liegt zwischen Oktober und Februar.… Weiterlesen »
Eigentlich sollte der Schnitt erst nächstes Frühjahr erfolgen…Früh reifende Obstsorten wie Kirsche können

Die Obstbäume bekommen einen Pflegeschnitt - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2019/die-obstbaeume-bekommen-einen-pflegeschnitt

Junge und mittelalte Bäume müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie weiter ertragreich und gesund bleiben. Daher ist etwa alle fünf Jahre ein Pflegeschnitt notwendig. Dieser fördert auch das Wachstum der jungen Bäume. Der beste Zeitraum für den Schnitt liegt zwischen Oktober und Februar. Der Schnitt im Winter regt das Wachstum der Bäume an. An sieben… Weiterlesen »
Eigentlich sollte der Schnitt erst nächstes Frühjahr erfolgen…Früh reifende Obstsorten wie Kirsche, können

Tote Bäume bergen neues Leben - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2019/tote-baeume-bergen-neues-leben

Fast gespenstisch wirken die abgestorbenen Obstbäume, die zwischen ihren prachtvoll grünen Nachbarn stehen. Doch sie sind wichtig für die biologische Vielfalt. Denn der vermeintlich tote Baum birgt einiges an Leben: Spinnen, Käfer und andere Insekten finden in dem morschen Holz perfekte Überlebensbedingungen. In ihren Kronen finden sich viele abgestorbene Äste und im Stamm haben sich… Weiterlesen »
Eine Kirsche stirbt langsam ab und bei einigen Apfelbäumen sind große Seitenäste abgebrochen.

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Kirschen | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/kirschen.jsp

Wir lieben Kirschen! Egal ob süß oder sauer, dunkel oder rot, Kirschen versüßen jeden Sommer.
Herkunft Die Kirsche stammt von der im Kaukasus wild vorkommenden Vogelkirsche ab.

Strudelteig-Rezepte: Tradition genießen | EDEKA

http://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/strudelteig-rezepte.jsp

Apfel oder Kirsche, Sauerkraut oder Spinat: Strudel bedeutet Vielfalt.
Ob Sie ihn mit Äpfeln oder Kirschen, mit Käse oder Pilzen füllen, spielt dabei eigentlich keine Rolle

Stachelbeeren | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/stachelbeere.jsp

Stachelbeeren sind wahre Vitaminbomben und schmecken wie Johannisbeeren süß-säuerlich. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Sie ist etwa so groß wie eine Kirsche und hat eine feste Schale und ist mit den für die Stachelbeere

Chilischoten | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/chilischoten.jsp

Einfach nur schärfen? Das unterfordert Chilischoten – sie können mehr. Herkunft ✓ Schärfegrade ✓ Küchentipps ✓ Lesen Sie alles Wissenswerte über Chillies!
Kirsche, Schokolade oder Beeren können Sie bei einigen getrockneten Chilischoten ebenfalls herausschmecken

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Video: Wie werden Kirschen zu Kaffee? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-werden-kirschen-zu-kaffee.html

Die Früchte der Kaffeesträucher werden geerntet, wenn sie tiefroten Kirschen gleichen.
Die Frucht der Kaffeepflanze ähnelt einer roten Kirsche mit zwei Bohnen Kaffeepflanzen sind sehr empfindlich

Die Zellatmung spielerisch kennenlernen | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-wald/zellatmung-animation-100.html

Die Energie, die wir zum Leben brauchen, wird durch die Zellatmung bereitgestellt. Die interaktive Animation zeigt, wie diese funktioniert.
Eine Kirsche liefert dem Vogel die wichtige Energiequelle Zucker, die dann in den Mitochondrien zerlegt

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/wie-werden-kirschen-zu-kaffee.html

Welche Rolle spielen Kirschen dabei? Mehr Fragen dazu im Quiz!
Sachunterricht Schlagworte: Afrika, Espresso, Genussmittel, Kaffee, Kaffeeanbau, Kaffeebohne, Kaffeekirsche, Kirsche

Fach - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/fach.html

Die Frucht der Kaffeepflanze ähnelt einer roten Kirsche mit zwei Bohnen Kaffeepflanzen sind sehr empfindlich

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ostern und Frühling nachhaltig feiern – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/ostern-und-fruehling

Endlich wird es wieder heller und wärmer: Im Frühling freuen sich viele Menschen über das Wiedererwachen der Natur. Wir werfen einen Blick auf Frühlings- und Ostertraditionen und zeigen euch, wie ihr liebgewonnene Gewohnheiten und Rituale möglichst nachhaltig gestaltet.
Alles wächst und sprießt – aus Zweigen von Forsythie (Bild), Birke, Weide, Kirsche oder Pflaume wird

Bienen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/welt-ohne-bienen-ohne-uns

Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte und Gemüse
Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte, Gemüse

Backtipp – Maulwurftörtchen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/backtipp-maulwurftoertchen

Schau mal, diese Maulwurfstörtchen sehen aus wie kleine Erdhäufchen, die ein Maulwurf hinterlassen hat. Dabei sind es Schokotörtchen. Hast du Lust, auch welche zu backen? Dann los!
• 30 Gramm Backkakao • 1 Teelöffel Backpulver • 250 Milliliter Hafersahne oder Schlagsahne • 24 Kirschen

Insekten & Spinnen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Insekten%20%26%20Spinnen

Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte, Gemüse

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leckeres Wassereis selber machen – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/leckeres-wassereis-selber-machen/

Du hast gerade jetzt Lust auf Wassereis? Kein Problem! Celina zeigt dir ihre Tricks, wie du das ganz einfach zuhause machen kannst. Lecker!
Geschmäcker Eis du herstellen kannst… Hier sind meine Tipps für Zutaten: Rotes Wassereis: Erdbeere Kirsche

Gemüse selbst anbauen - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/gemuese-selbst-anbauen/

Celina baut im Garten gern Gemüse an – das macht richtig Spaß! Wie man das in der Schule mit der „GemüseAckerdemie“ machen kann, erklärt sie im Blogbeitrag.
Mein Groß-Onkel (oder so) macht oft selbst Marmelade oder Säfte wie Kirsch– und Apfelsaft.

Umfrage: Was ist dein Lieblingseis? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/umfrage-lieblingseis/

Womit kühlt man sich im Sommer am besten ab? Klar, mit Eis! Und welches esst ihr am liebsten? Stimmt ab und wählt euer Lieblingseis!
Zitrone Pistazie Stracciatella Haselnuss Kokosnuss Melone Walnuss Banane Amarena-Kirsch

Rezepte für coole Kindercocktails - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/cocktail/

Celina und Antonia verraten Rezepte für leckere Kindercocktails. Was gibt es Besseres, um sich schon mal auf den Sommer einzustimmen?
November 2020 um 19:33 Hey ihr könnt euch ja einen Erdbeer Kirsch oder Kiwi Blaubeer Kico aus denken

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/pflanzen/rosen/kirsche01.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
Rosengewächse, Gattung: Vogelkirsche (Prunus avium)   Dass sich auf diesem Bild gerade ein Star die Kirsche

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/pflanzen/rosen/erdbeeren1.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
Familie der Rosengewächse eingeordnet werden, zu der u.a. auch Äpfel, Birnen, Himbeeren, Pflaumen und Kirschen

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/pflanzen/thumbs/thumbs.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
Hornklee Sonnenblume Ackerwinde Indisches Springkraut Fuchsie Rohrkolben Schilfrohr Erdbeere Kirschen

Nur Seiten von leben.goblack.de anzeigen

Insektenbox: Weißgefleckter Wimpernhornbock 2

http://www.insektenbox.de/kaefer/weiwim2.htm

Weißgefleckter Wimpernhornbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Weißgefleckter Wimpernhornbock • Bilder   Bild 1: Der Weißgefleckte Wimpernbock sitzt auf einer Kirsche

Insektenbox: Kirschfruchtstecher

http://www.insektenbox.de/kaefer/rhyaur.htm

Kirschfruchtstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Schlehe, Pflaume, Kirsche.

Insektenbox: Zweifleck-Weißspanner

http://www.insektenbox.de/schmet/zwewei.htm

Zweifleck-Weißspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Kirsche, Traubenkirsche, Schlehe, Birke und andere Laubgehölze.

Insektenbox: Roter Knospenwickler

http://www.insektenbox.de/schmet/roknos.htm

Roter Knospenwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Insbesondere Rosengewächse wie Apfel, Quitte, Birne, Weißdorn, Elsbeere, Himbeere, Kirsche

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Guatemala – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/laenderinfo-guatemala/

Atitlán Wetter Der aktuelle Wetterbericht für Guatemala nach oben » Kaffeekirschen: In der Mitte einer Kirsche

Peru: Panéton (Hefekuchen) – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/peru-paneton/

150 zerlassene Butter oder Margarine 2 Päckchen Vanillezucker 100 g Orangeat 1 Packung kandierte Kirschen

Gebäck – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/gebaeck/

Eigelb 150 zerlassene Butter oder Margarine 2 Päckchen Vanillezucker 100 g Orangeat 1 Packung kandierte Kirschen

Gunhild Aiyub – Seite 61 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/author/gunhild-aiyub/page/61/

Eigelb 150 zerlassene Butter oder Margarine 2 Päckchen Vanillezucker 100 g Orangeat 1 Packung kandierte Kirschen

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der sogenannte Dürerschrank in der Kunstsammlung der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-sogenannte-duererschrank-in-der-kunstsammlung-der-wartburg

Heike Breitenstein, Burgvögtin der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2020 vor: „Der sogenannte Dürerschrank im Museum der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn immer wenn ich ihn anschaue, kann ich etwas Neues entdecken. In den Reliefs an den Türen und Randleisten sind zahlreiche …
Kunstsammlung der Wartburg Zweigeschossiger Schrank – „Dürerschrank“, fränkisch (Nürnberg), 1510-1520, Linde, Kirsche

Objekt des Monats

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats

Zweigeschossiger Schrank – „Dürerschrank“, fränkisch (Nürnberg), 1510-1520, Linde, Kirsche und Esche,

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden