Dein Suchergebnis zum Thema: Kirsche

Meintest du kirche?

Typisch für Juni in … Schulabschluss in Usbekistan – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/pasch-schulen-weltweit/typisch-juni-in-usbekistan.html

Im Herbst 2022 konnten die Gewinner und die Gewinnerin des PASCH-net-Video-Wettbewerbs „Ja zu Vielfalt, Nein zu Diskriminierung!“ aus dem Jahr 2020 endlich ihre lang ersehnte Reise von Vietnam nach Deutschland antreten.
Matoša Đakovo In den Dörfern haben viele Familien Obstgärten, in denen im Juni süße, rote Kirschen

Ferien zu Hause - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/pasch-schulen-weltweit/fzh.html

Ob im eigenen Garten, im Zimmer oder im Stadtpark – PASCH-Schülerinnen und -Schüler langweilen sich in den Ferien nicht und verraten uns ihre Pläne für die Zeit nach Corona. Und wie verbringst du deine Ferien? Berichte uns davon in den Kommentaren unten!
Die klettern wir immer hoch, um an die besten Kirschen zu kommen.

Meine Entdeckung in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/ein-jahr-in-deutschland/24786793.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
herauszufinden, wie diese Häuschen gebaut sind und was in den Gärten gepflanzt wird: bunte Blumen, Kirsch

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Grün Berlin – Baumlehrpfad auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/projekte/parks/tempelhofer-feld/natur-geschichte/baumlehrpfad-auf-dem-tempelhofer-feld

Teilbereich Oderstraße wurde ein Baumlehrpfad entwickelt, der Auskunft über verschiedene Obstbäume wie Äpfel, Kirschen

Grün Berlin - Baumlehrpfad auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/park-meldung/baumlehrpfad-auf-dem-tempelhofer-feld

Für die 91 gepflanzten Bäume im Teilbereich Oderstraße wurde ein Baumlehrpfad entwickelt.
Der neue Baumlehrpfad auf dem Tempelhofer Feld gibt Auskunft über verschiedene Obstbäume wie Äpfel, Kirschen

Grün Berlin - Start der Baumpflanzung auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/park-meldung/start-der-baumpflanzung-auf-dem-tempelhofer-feld

Erste neue Bäume auf dem Tempelhofer Feld im Bereich Oderstraße gepflanzt.
Insgesamt werden 36 Eichen- und Ahornbäume und 52 Obstbäume gepflanzt, darunter Apfel-, Kirsch-, Pflaumen

Grün Berlin - 91 neue Bäume für das Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/park-meldung/91-neue-baeume-fuer-das-tempelhofer-feld

Vom 27. Februar bis Anfang April werden Eichen, Ahorne und Obstbäume gepflanzt.
Es werden 52 Eichen- und Ahornbäume und 36 Obstbäume gepflanzt, darunter Kirsch-, Pflaumen- und Birnbäume

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Gelbes Band: Selbst ernten und ernten lassen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/gelbes-band-2/

Die Hauptziele sind Hier darf geerntet werden! Die Stadt Gersthofen hat Bäume an drei verschiedenen Streuobstwiesen zum Abernten frei gegeben: Am Ballonstartplatz, in Rettenbergen an der Streuobstwiese neben dem Adlerweg und in Hirblingen am Kreisverkehr. Aber auch Privatpersonen, die während…
Gelbes Band“ Standorte Standort Art Hinweis Erntezeit Gersthofen, Am Ballonstartplatz Äpfel, Birnen, Kirschen

Schluss mit Stillstand in Gersthofen - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/schluss-mit-stillstand-in-gersthofen/

Das neue Herz pocht: Jetzt sind die Bürger und Bürgerinnen dran! Die Stadt Gersthofen stemmt sich gegen den Negativtrend verödender Innenstädte in ganz Deutschland. Dieser Trend macht auch vor Gersthofen nicht halt. Wir müssen handeln – es ist fünf vor…
Kirschen auf dem Kuchen Kreativer Ideenprozess bringt neuen Schwung nach Gersthofen Durch einen interdisziplinären

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

25.Senioren-Workshop in Memmingen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/25-senioren-workshop-in-memmingen/

Der 25. Senio­ren-Work­shop des Bezir­kes Schwa­ben – veran­stal­tet vom BLSV-Kreis Unter­all­gäu in den Memmin­ger Linden­schul­turn­hal­len –  stand schon ganz im Zeichen der Ener­gie­krise. Die deut­lich herun­ter­ge­fah­re­nen Hallen­tem­pe­ra­tu­ren beka­men die 28 Teilnehmerinnen/​Teilnehmer über­wie­gend aus dem Allgäu ganz schön zu spüren, obwohl die Bewe­gungs­pro­gramme selbst, alle begeis­ter­ten. Lehr­gangs­lei­ter Harald Heintze und der “Refe­rent Sport für Ältere” Karl […]
Lehr­gangs­lei­ter Harald Heintze und der “Refe­rent Sport für Ältere” Karl Beck hatten mit Gerti Ott und  Heike Kirsch­nek

Künstlerische Ausbildung – Kulturland Sachsen – sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/kuenstlerische-ausbildung-5146.html

als Schriftsteller einen Namen machten, gehören unter anderen: Ralph Giordano, Kerstin Hensel, Sarah Kirsch

Große Namen - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/kulturpflege-heute-3997.html

und den Lyriker Georg Maurer geprägt, wurden Namen wie Karl Mickel, Volker Braun, Sarah und Rainer Kirsch

Nur Seiten von www.kulturland.sachsen.de anzeigen