Dein Suchergebnis zum Thema: Kirsche

Meintest du kirche?

Wertvolles Kirschbaumholz – zur Herkunftswahl und waldbaulichen Behandlung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/wertvolles-kirschbaumholz

Wird die Kirsche wirtschaftlich genutzt, sollte sie auf besten Standorten stocken. – Meist wird die Kirsche gepflanzt, wobei der Herkunft eine besondere Bedeutung zukommen muss.
Meist wird die Kirsche gepflanzt, wobei der Herkunft eine besondere Bedeutung zukommen muss.

Wie viel Liliental ist in der Liliental-Kirsche? Eine Vaterschaftsanalyse - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/pollenanalyse-bei-der-liliental-kirsche

Seit einiger Zeit beklagen Waldbesitzer die sonst so hohe Qualität der Liliental-Herkünfte. Werden diese Herkünfte eventuell durch Fremdpollen aus Kirschen-Obstanbauten beeinträchtigt?
Originalartikel: Dounavi Aikaterini, Karopka Manuel (2010): Wie viel Liliental ist in der Liliental-Kirsche

In und an der Vogelkirsche - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/in-und-an-der-vogelkirsche

Die Kirsche dient Vögeln als Nistplatz, Deckungsort, Nahrungsraum und Sitzwarte.
Abb. 3: Eine Ameise bei Nektarien einer Kirsche; sowohl hier als auch auf anderen Prunus-Arten sind sie

Nutzung der Vogelkirsche - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/nutzung-der-vogelkirsche

Die Vogelkirsche – Baum des Jahres 2010 – hat ein besonders schönfarbiges und warmgetöntes Holz, das für Möbel oder den Innenausbau verwendet wird. Aber wir nutzen nicht nur das Kirschbaumholz; auch die Früchte sind begehrt.
Inhalt: Holzbeschreibung Holzeigenschaften Verwendungsbereiche des Holzes Die schmackhafte Kirsche

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hier ist Frucht mehr als Deko: Salat mit Kirschen und Feta – Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/hier-ist-frucht-mehr-als-deko-salat-mit-kirschen-und-feta/

Die Kirsche auf dem Kuchen steht meist für ein Tüpfelchen auf dem i.
teilen merken Hier ist Frucht mehr als Deko: Salat mit Kirschen und Feta Von Julia Uehren, dpa Die Kirsche

Ab in den Garten - Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/ab-in-den-garten/

Ich hatte einen Traum. Einen Gartentraum. Damals, vor elf Jahren, als wir unser völlig verwildertes und meterhoch mit Brombeerhecken zugewachsenes Nachbargrundstück pachteten, stand ich dort mit dickem Babybauch und dachte:…
im Sandkasten oder mit ihrer Matschküche und pflücken ab und an eine Himbeere vom Strauch und eine Kirsche

Was Kindern bei Medikamenten hilft - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/was-kindern-bei-medikamenten-hilft/

Antibiotikum, Fiebersaft oder Zäpfchen müssen bei Krankheit manchmal sein. Bei kleinen Kindern sind sie allerdings oft unbeliebt. Was also tun, damit die Medikamente hereingehen – und drinbleiben?
Generell schmecken viele Medikamente inzwischen nach Kirsche oder Himbeere und nicht mehr so bitter.

Zwei Klassiker vereint: Schwarzwälder-Kirsch-Tiramisu - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/zwei-klassiker-vereint-schwarzwaelder-kirsch-tiramisu/

Je nach Sorte können heimische Kirschen bis August geerntet oder gekauft werden.
Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Zwei Klassiker vereint: Schwarzwälder-Kirsch-Tiramisu

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karin Kneffel, Ohne Titel (Kleine Kirsche), 1997 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-kleine-kirsche?origin=1568801

Öl auf Leinwand; 20 × 20,5 cm; Rückseitig signiert, datiert und „(F4)“ bezeichnet
Unser Werk »Kleine Kirsche« von 1997 ist beispielhaft für Kneffels Vorliebe für das Hinterfragen sicher

Karin Kneffel, Ohne Titel (Kleine Kirsche), 1997 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-kleine-kirsche?origin=1621974

Öl auf Leinwand; 20 × 20,5 cm; Rückseitig signiert, datiert und „(F4)“ bezeichnet
Unser Werk »Kleine Kirsche« von 1997 ist beispielhaft für Kneffels Vorliebe für das Hinterfragen sicher

Karin Kneffel, Ohne Titel (Kleine Kirsche), 1997 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-kleine-kirsche

Öl auf Leinwand; 20 × 20,5 cm; Rückseitig signiert, datiert und „(F4)“ bezeichnet
Unser Werk »Kleine Kirsche« von 1997 ist beispielhaft für Kneffels Vorliebe für das Hinterfragen sicher

Karin Kneffel, Ohne Titel (Kleine Kirsche), 1997 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-kleine-kirsche?origin=1568799

Öl auf Leinwand; 20 × 20,5 cm; Rückseitig signiert, datiert und „(F4)“ bezeichnet
Unser Werk »Kleine Kirsche« von 1997 ist beispielhaft für Kneffels Vorliebe für das Hinterfragen sicher

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Kirsche Flammersbach – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/flammersbach-kirsche/

Startseite » Kirsche Flammersbach Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website

Bäume spenden Harz | Baum online pflanzen | Baumspende

https://www.wald.de/baeume-pflanzen/baumspende-harz-goslar/

Harz Baum spende – Bäume für den Harz bei Goslar spenden – Baumpflanzung Harz – Jetzt spenden! Mein Baum für den Harz in Nds
Diese Flächen werden mit standortgerechten Baumarten wie Buchen, Weißtanne, Ahorn, Kirsche und Ulme wiederbewaldet

Baumspende Hessen - Bäume spenden & pflanzen Flammersbach

https://www.wald.de/baeume-pflanzen/pflanzprojekt-flammersbach/

Spenden Sie Bäume für Flammersbach in Hessen – Bäume spenden und pflanzen – Nordrhein-Westfalen und Hessen – Baumspende Deutschland
aufgeforstet Siehe “Abgeschlossene Pflanzprojekte“ Eiche für Flammersbach Keine Spende mehr möglich Kirsche

Abgeschlossene Pflanzprojekte - Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen

https://www.wald.de/unsere-pflanzprojekte/

In dieser Planzsaison stellte die Stiftung wieder mehr als 15.000 Bäume wie Kirsche, Ahorn, Linde, Tanne

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunst trifft Wetter | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kunst-trifft-wetter

Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr 25.06.2025 20 Zu dieser Online-Veranstaltung

Kunst trifft Wetter | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/117966

Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr 25.06.2025 20 Zu dieser Online-Veranstaltung

Kunst trifft Wetter | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kunst-trifft-wetter?parent=8656

Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr 25.06.2025 20 Zu dieser Online-Veranstaltung

Kunst und Umwelt Startseite | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/8656

Mit der Veranstaltungsreihe »Kunst und Umwelt« fördert das Umweltbundesamt Künstlerinnen und Künstler, die Umweltthemen künstlerisch darstellen.
Vortrag und Gespräch mit Uwe Kirsche online am 25.06.2025, 15-16 Uhr weiterlesen 20 Vom Verschwinden

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kirsch-Projektwoche

https://gs-sankt-martin.de/aktuelles/newsbeitrag/96/die-kirsch-projektwoche/

In der Woche vom 30.06. bis 04.07. stand alles unter der Überschrift „Kirsche“.
06.07.14 Die Kirsch-Projektwoche In der Woche vom 30.06. bis 04.07. stand alles unter der Überschrift „Kirsche

2013/2014 | Grundschule Sankt Martin - Schule mit Herz in Hagen a.T.W

https://gs-sankt-martin.de/aktuelles/2013-2014/?start=0

Kirsch-Projektwoche 06.07.14 In der Woche vom 30.06. bis 04.07. stand alles unter der Überschrift „Kirsche

2013/2014 | Grundschule Sankt Martin - Schule mit Herz in Hagen a.T.W

https://gs-sankt-martin.de/aktuelles/2013-2014/

Kirsch-Projektwoche 06.07.14 In der Woche vom 30.06. bis 04.07. stand alles unter der Überschrift „Kirsche

Nur Seiten von gs-sankt-martin.de anzeigen

Anleitung: Schlüsselanhänger "Kirsche" basteln | buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/basteln/schluesselanhaenger-kirsche/

Diese Kirsch-Schlüsselanhänger sind wirklich leicht nachzubasteln und ein hübsches Accessoire an Schlüsseln
Artikel ausblenden Schlüsselanhänger „Kirsche“ basteln – so wird´s gemacht: ———————–

Kundenkreation von Kathi Schönwald-Jung - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/kundenkreation_bvi76yragubz5kc/

Bild: Ein Filzkorb (Kirsche), gefüllt mit Fleecedecke und Naschzeug. 3. Bild: Elfenkleid 4.
Bild: Ein Filzkorb (Kirsche), gefüllt mit Fleecedecke und Naschzeug. 3. Bild: Elfenkleid 4.

Nackenkissen und Hasentasche von Cathy E.

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/nackenkissen-hasentasche-cathy-e/

Cathy E. war sehr kreativ mit Ihrer Nähmaschine und hat eine Tasche in Form eines Hasen und ein Nackenkissen genäht.
Viele liebe Grüße und danke im Voraus LauraLola Kirsche 23.

Gestricktes und Genähtes von Martina B.

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/gestricktes-genaehtes-martina-b/

Martina B. hat eine Tasche mit Kirschen und eine Weste mit Blümchen selbst gestrickt.
Martina B. hat eine Tasche mit Kirschen und eine Weste mit Blümchen selbst gestrickt.

Nur Seiten von blog.buttinette.com anzeigen

Abendland und Orient/Kulturaustausch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Abendland_und_Orient/Kulturaustausch

Auch wenn das „dunkle“ Mittelalter im christlichen Europa nicht so rückständig war, wie oft behauptet, erstaunte die hohe Kultur der islamischen Länder.
Tamburin Artischocke Safari Griechisch Philosophie Tragödie Mathe­matik Demokratie Monolog Latein Kirsche

Altern – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Altern

Aufgabe: Stell dir vor, du bist 75 Jahre alt und deine Enkel (Urenkel) bitten dich, ihnen eine Geschichte aus deiner Kindheit zu erzählen. Schreibe eine Geschichte über deine Kindheit/deine Jugend aus dieser Perspektive.
Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoritikerein und Betagtenbetreuerin in der Schweiz

Kreuzzüge/Kulturaustausch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kreuzz%C3%BCge/Kulturaustausch

Auch wenn das „dunkle“ Mittelalter im christlichen Europa nicht so rückständig war, wie oft behauptet, erstaunte die hohe Kultur der islamischen Länder.
Tamburin Artischocke Safari Griechisch Philosophie Tragödie Mathe­matik Demokratie Monolog Latein Kirsche

Liebeslyrik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Liebeslyrik

Liebeslyrik ist diejenige Untergattung der Gattung Lyrik, auf welche die Kategorien der Subjektivität, der Stimmung und des Erlebnisses in besonderem Maße zutreffen. Liebeslyrik als Gefühlspoesie und Ich-Aussage prägt seit der Goethezeit und der Romantik das vorherrschende Lyrikverständnis.
Eichendorff: Waldgespräch – Heinrich Heine: Loreley Sarah Kirsch: Ich wollte meinen König töten (v.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Ein Kirschbaum für die Streuobstwiese – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/ein-kirschbaum-fuer-die-streuobstwiese-2933

Es ist der mittlerweile sechste neue Baum und diesmal ist es eine Kirsche: Der Schultradition folgend
Es ist der mittlerweile sechste neue Baum und diesmal ist es eine Kirsche: Der Schultradition folgend

2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de&epp_start=156

Es ist der mittlerweile sechste neue Baum und diesmal ist es eine Kirsche: Der Schultradition …

Die Kirschen sind reif – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/die-kirschen-sind-reif-2448

Ettlingen (Mu). Man hat fast den Eindruck, die Corona-Verordnungen untersagen alles, was Spaß macht: Landschulheime, Exkursionen, …
Schulleben > Berichte und Bilder > Archiv > 2019/2020 << Alle Einträge zeigen       Die Kirschen

Wenn der Sensenmann kommt... – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/wenn-der-sensenmann-kommt-1715

Ettlingen (Ba).Die Bäume unserer Streuobstwiese tragen zur Zeit reichlich Früchte. Manche Schüler leihen sich in der Mittagspause …
Manche Schüler leihen sich in der Mittagspause die Leiter aus, um Kirschen pflücken zu gehen.

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Klimaneutraler Füller STABILO Grow – Design pflaumenrot/Kirsche | STABILO

https://www.stabilo.com/ch-de/klimaneutraler-fueller-stabilo-grow/5171-3-41

Füller STABILO Grow in allen Varianten ✓ Große Farbvielfalt ✓ Schneller und klimaneutraler Versand ✓ Sicher bezahlen
Infopaket ErgoPen Alle anzeigen Klimaneutraler Füller STABILO Grow Einzelstift – Design pflaumenrot/Kirsche

Klimaneutraler Füller STABILO Grow - Design pflaumenrot/Kirsche | STABILO

https://www.stabilo.com/at/klimaneutraler-fueller-stabilo-grow/5171-3-41

Füller STABILO Grow in allen Varianten ✓ Große Farbvielfalt ✓ Schneller und klimaneutraler Versand ✓ Sicher bezahlen
zum Vorteilspreis sichern —> Klimaneutraler Füller STABILO Grow Einzelstift – Design pflaumenrot/Kirsche

Klimaneutraler Füller STABILO Grow - Design pflaumenrot/Kirsche | STABILO

https://www.stabilo.com/de/klimaneutraler-fueller-stabilo-grow/5171-3-41

Füller STABILO Grow in allen Varianten ✓ Große Farbvielfalt ✓ Schneller und klimaneutraler Versand ✓ Sicher bezahlen
perfekte Geschenk zu Weihnachten Klimaneutraler Füller STABILO Grow Einzelstift – Design pflaumenrot/Kirsche

Klimaneutraler Füller STABILO Grow - Design moosgrün/Eiche | STABILO

https://www.stabilo.com/ch-de/klimaneutraler-fueller-stabilo-grow/5171-1-41

Füller STABILO Grow in allen Varianten ✓ Große Farbvielfalt ✓ Schneller und klimaneutraler Versand ✓ Sicher bezahlen
Drei Farb-/Holz-Kombinationen Inspiriert von der Natur: Buche / Heidelbeerblau, Eiche / Moosgrün, Kirsche

Nur Seiten von www.stabilo.com anzeigen