Dein Suchergebnis zum Thema: Kirsche

Meintest du kirche?

Vorträge „Faszination Mathematik und Physik” 2017

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/infos/veranstaltungen/faszination/2017/

Werner (Mathematik), Universität Augsburg Lieber Gummibärchen oder Schokolade, lieber Sahne oder die Kirsche

Rent a Prof

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/math/studium/studiendekan/rent-a-prof/

Ralf Werner   Zusammenfassung: Lieber Gummibärchen oder Schokolade, lieber Sahne oder die Kirsche?

Promotions- und Habilitationsarbeiten am Institut für Mathematik

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/math/infos/grads/

.: Augsburg, Univ., Diss., 1992 Peter Kirsche Kongruenzabbildungen im Geometrieunterricht der Primarstufe

AG Pogoda

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/physiologie/forschung-physiologie/pogoda/

Kameritsch Petra, Singer Miriam, Nuernbergk Christoph, Rios Natalia, Reyes Aníbal M., Schmidt Kjestine, Kirsch

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Wilhelma – kaffee

https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/kaffee

Sie ist wie die echte Kirsche eine Steinfrucht und färbt sich mit zunehmender Reife rot bis violett.

Wilhelma - kornelkische

https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/kornelkische

Die Früchte sehen zwar aus wie Kirschen und haben zum deutschen Namen des Strauchs geführt, dennoch ist

Wilhelma - suedlicher-zuergelbaum

https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/suedlicher-zuergelbaum

Es handelt sich um rund einen Zentimeter große Kirschen, die zunächst grün, dann rot und schließlich

Wilhelma - alle-klimazonen-afrikas-spaziergang-von-regenwald-ueber-hochland-bis-savanne

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/alle-klimazonen-afrikas-spaziergang-von-regenwald-ueber-hochland-bis-savanne

Der nördlichste Teil Afrikas liegt nicht am Weißen Kap in Tunesien, sondern zurzeit in Stuttgart. Die Wilhelma schafft es, die vielfältige Vegetation des riesigen Kontinents in kleinen Landschaftsausschnitten zu zeigen. Die Afrikaschau des Zoologisch-Botanischen Gartens bietet dicht an dicht Beispiele für alle Klimazonen und ihre typischen Pflanzen von den Tropen über die Wüste bis zur gemäßigten Zone Südafrikas.
Aus den Bergregionen Kenias und Tansanias sind Kaffeepflanzen mit ihren begehrten Früchten, die Kirschen

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Sommermonate – das Quiz | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/sommermonate-das-quiz

Juhu der Sommer ist da! Wie gut kennst du dich aus? Kannst du alle Fragen richtig beantworten?
Äpfel und Birnen Beeren und Kirschen Gurke und Salat Welches Sternzeichen fällt in die Sommermonate?

Sag nein zu Lebensmittel­verschwendung | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/sag-nein-zu-lebensmittelverschwendung

Tagtäglich werden Unmengen an Lebensmittel weggeschmissen, weil sie entweder vergessen werden oder man sie nicht konsumiert und sie dann schlecht werden. Was du tun kannst, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden erfährst du in diesem Beitrag.
meisten Käsesorten Obst und Gemüse mit großem Wassergehalt zum Beispiel Wassermelone, Weintrauben, Kirschen

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Barbarazweige | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/barbarazweige

Barbarazweige erinnern in der Adventszeit an die Heilige Barbara und gelten als Zeichen für das Weihnachtswunder.
Dezember im Garten Forsythien-, Kirsch– oder Apfelbaumzweige ab und stellen sie in der Wohnung in ein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Solarstrom vom Feld: Wie Bauern die Kraft der Sonne nutzen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/solarstrom-vom-feld-wie-bauern-die-kraft-der-sonne-nutzen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
In Deutschland werden zum Beispiel Äpfel, Heidelbeeren, Kirschen, Himbeeren, Kartoffeln, Tomaten und

Das macht Spaß: Helfen im Hotel | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/das-macht-spass-helfen-im-hotel/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Katharina: Schwarzwälder-Kirsch-Torten zu machen, ist nicht ganz einfach.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Umweltfreundliche Sommerferien – unsere Tipps – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/so-kannst-du-helfen/alltagstipps/umweltfreundliche-sommerferien

Auch der Sommer-Urlaub kann umweltfreundlich sein: ohne Palmöl, Getränkedosen aus Aluminium und anstatt einer Grillwurst leckerem Gemüse auf dem heißen Rost.
gibt es im Sommer viele Snacks, die erfrischend sind und sich gut auf der Reise transportieren lassen: Kirschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Am Bodensee – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4203

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Es werden vor allem Äpfel, Kirschen und Beeren geerntet. Auch Wein wird hier angebaut.

Hamsterkiste Vogelgalerie - Teil 3

https://www.hamsterkiste.de/1540

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Besonders gern mögen sie Kirsch– und Pflaumenkerne. Sie bauen ihre Nester hoch in Laubbäumen.

Sterben die Insekten aus? - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/1257

Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über das Insektensterben
Zum Beispiel bilden sich aus den Blüten der Obstbäume nur dann saftige Äpfel, Kirschen, Birnen oder Pflaumen

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/3713

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
reifsten Früchte hingen, bog sie herab und gab sie dem Schneider in die Hand, damit er die leckeren Kirschen

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefährdete Lebensräume im Naturschutzgebiet Lange Dreisch und Osterberg wiederhergestellt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/gefaehrdete-lebensraeume-im-naturschutzgebiet-lange-dreisch-und-osterberg-wiederhergestellt

In der vergangenen Woche waren schwere Maschinen im Naturschutzgebiet Lange Dreisch und Osterberg im Einsatz. Zur Wiederherstellung von artenreichen Kalkhalbtrockenrasen wurden zwei Flächen, darunter eine ehemalige Weidefläche westlich der ehemaligen Panzerwaschanlage, von aufkommendem Gehölz und Bäumen befreit. Die Flächen sollen ab dem kommenden Frühjahr extensiv beweidet werden.
der einen halben Hektar großen, einstigen Weidefläche haben sich mittlerweile Schlehen, Weißdorn und Kirsche

Good Vibrations: Dunkle Erdhummel ist Gartentier des Jahres 2018

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/good-vibrations-dunkle-erdhummel-ist-gartentier-des-jahres-2018

Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) wurde von über 2.670 Teilnehmern zum Gartentier des Jahres 2018 gewählt. Zwischen dem 30. April und 10. Juni konnten Interessierte online für einen von sechs nützlichen Gartenhelfern abstimmen. Mit der Aktion möchte die Heinz Sielmann Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen.
In der freien Natur werden ebenso viele Kirsch-, Himbeer-, Apfel-, Stachelbeer- oder Johannisbeerblüten

Streuobstwiesen - Europas kleine Regenwälder

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/streuobstwiesen

Auf Streuobstwiesen leben bis zu 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Doch der Lebensraum ist bedroht. Verschwinden Europas kleine Regenwälder?
Kirschen kommen auch vor, ab und zu findet man Walnussbäume.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen