Dein Suchergebnis zum Thema: Kirsche

Meintest du kirche?

Warum sagen wir eigentlich… Redewendungen rund um das Essen

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/sprichwoerter/warum-sagen-wir-eigentlich-redewendungen-rund-ums-essen/

Woher stammen Sprüche übers Essen wie “alles in Butter” oder “seinen Senf dazugeben”? ✓ spannende Hintergründe ✓ Bedeutung ✓ Herkunft
Redewendungen rund um… das Ei den Kohl die Tomate den Pilz die Bohne den Apfel das Kraut die Kirsche

Sprichwörter über Kirschen - Warum sagen wir eigentlich…? - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/sprichwoerter/sprichwoerter-ueber-kirschen-warum-sagen-wir-eigentlich/

Mit manchen Leuten ist einfach “nicht gut Kirschen essen”. Woher kommt das Sprichwort?
Sprichwörter über Kirschen – Warum sagen wir eigentlich…?

Sprichwörter - Seite 3 von 6 - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/sprichwoerter/page/3/

Hinz und Kunz, Tuten und Blasen… Jeder kennt diese Redewendungen, jeder gebraucht sie. Aber weißt du auch, woher sie kommen? Hier erfährst du es!
Weiterlesen Sprichwörter über Kirschen – Warum sagen wir eigentlich…?

Sprichwörter - Seite 2 von 6 - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/sprichwoerter/page/2/

Hinz und Kunz, Tuten und Blasen… Jeder kennt diese Redewendungen, jeder gebraucht sie. Aber weißt du auch, woher sie kommen? Hier erfährst du es!
Weiterlesen Sprichwörter über Kirschen – Warum sagen wir eigentlich…?

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Kirschblütenweg Scharten – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/austria/cherry-blossom-path/

Der Kirschblütenwanderweg befindet sich im Naturpark Obst-Hügel-Land im oberösterreichischem Hausruckviertel. Die Region, auch bekannt unter „Eferdinger Becken“, ist sehr fruchtbar und dadurch werden dort seit vielen Jahren zahlreiche Obst- und Gemüsesorten angebaut. Vor allem in den Gemeinden St. Marienkirchen, Polsenz und Scharten prägen traditionell angelegte Streuobstwiesen und Obstbaumreihen das Landschaftsbild. Auf dem 11,3 km langen…
die Zeit davor oder danach, denn die Apfel- und Birnenbäume blühen üblicherweise etwas später als die Kirsche

Wald in Europa: Mehr Baumarten bringen mehr Nutzen

https://www.wsl.ch/de/news/wald-in-europa-mehr-baumarten-bringen-mehr-nutzen/

Sauberes Wasser, gereinigte Luft und stabile Böden: Solche Leistungen liefern Wälder mit mehr Baumarten besser als solche mit einer oder wenigen Arten.
Rand eines vielfältigen Laubmischwalds im Kanton Zürich mit Eiche, Buche, Esche, Kirsche, Walnuss, Hagebuche

Verbiss der Baumverjüngung durch Schalenwild

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/verbiss-durch-schalenwild/

Die Verjüngung von Gebirgswald wird nach Bränden, Windwürfen und Schneeschäden dort eingeleitet, wo der Wald schnell wieder Schutzfunktionen erfüllen soll.
besonders gepflanzte Bäume oder Gehölzarten mit ätherischen Ölen (wie Douglasie, Lärche, Föhren, Wacholder, Kirsche

Warum wir Baumknospen bemalen

https://www.wsl.ch/de/news/warum-wir-baumknospen-bemalen/

Für ein Experiment zum Blattaustrieb im Frühjahr malte Yann Vitasse die Knospen von jungen Bäumen an. Wie es dazu kam, erzählt er im Blog.
den Holzbehältern stehen junge Bäume häufiger Laubbaumarten der Schweiz, also Buche, Eiche, Esche und Kirsche

«Das Wild frisst jene Baumarten, die wir für die Zukunft benötigen»

https://www.wsl.ch/de/news/das-wild-frisst-jene-baumarten-die-wir-fuer-die-zukunft-benoetigen/

Wie schlimm der Frass von Wildtieren an den Schweizer Waldbäumen ist, erklärt WSL-Forscherin Andrea Kupferschmid im Interview.
Man sollte dort trockenheitsresistentere Bäume wie Eiche, Kirsche, Ahorn und Mehlbeere fördern.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Volumeneinheiten schätzen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/messen/einheiten-des-volumens/volumeneinheiten-schaetzen/

Wie viel Wasser passt in eine Badewanne? Hier erfährst du, welche Volumeneinheiten es gibt und findest Beispiele, um Volumeneinheiten zu schätzen.
Beispiele Zuckerwürfel (2,56 cm³) Bild: fotolia.com (blende 10) Kirsche (ca. 4 cm³) Bild: fotolia.com

Eichenlaubschule – kapiert.de

https://www.kapiert.de/referenzschulen/eichenlaubschule/

Eichenlaubschule
Klassenstufe, keinen oder nur wenige Rechtschreibpunkte in den Aufsätzen und Deutsch“, berichtet Anika Kirsch

Eichenlaubschule – kapiert.de

https://www.kapiert.de/referenzschulen/eichenlaubschule/?usr=lehre%2F%2F&cHash=88c7b9254d0aac9d794c87598a22fe07

Eichenlaubschule
Klassenstufe, keinen oder nur wenige Rechtschreibpunkte in den Aufsätzen und Deutsch“, berichtet Anika Kirsch

Bruchteile darstellen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/brueche/brueche-darstellen-erweitern-und-kuerzen/bruchteile-darstellen/

Der Bruch als Anteil vom Ganzen: kapiert.de zeigt dir die Bruchrechnung anhand einer Pizza und erklärt dir Brüche bei Längen- und Größenangaben.
Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich hätte gern $$1/2$$ kg Kirschen.“ Das bedeutet, dass das ganze Kilogramm

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

544. Kleine Maus mit großer Idee

https://minutengeschichten.de/544-kleine-maus-mit-grosser-idee/

Kleine Maus mit großer Idee Die kleine Maus lag in ihrer Wohnhöhle und beobachtete die anderen Mäuse beim Spielen. Sie vertrieben sich auf rund um den Hügel die Zeit mit Versteck- und Fangspielen, …
Sie vertrieben sich auf rund um den Hügel die Zeit mit Versteck- und Fangspielen, spielten mit einer Kirsche

022. Kuchen backen

https://minutengeschichten.de/022-kuchen-backen/

Kuchen backen Kati stand in der Küche und kramte im Schrank. Nach und nach holte sie einige Zutaten hervor, die in ihrem Backbuch standen. »Mehl, Zucker, Backpulver und Eier hab ich schon.« Dann be…
Zucker, Backpulver und Eier hab ich schon.« Dann bekam sie einen ernsten Blick. »Papa, ich brauche Kirschen

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Sommer in Waldau (Teil 2) – Tiere bis unters Dach – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/sommer-in-waldau-teil-2-100.html

Kirschen vom Baum, Geschichten am Lagerfeuer und Zeltabenteuer am See.
Sendungen Wissen Tiere bis unters Dach Sommer in Waldau (Teil 2) Stand 31.7.2020, 12:18 Uhr Kirschen

Checker Tobi fürs Ohr - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/checker-tobi-fuers-ohr-100~_refTime-1624704300_-fa6f5584f2c0286c1f5497f42350b10e8ba7809b.html

Checker Tobi besucht Johannes im Clubraum und sorgt für gute Stimmung beim Lachyoga. Außerdem stellt er seinen neuen Podcast „Checkpod“ vor.
Ob ihm Schoko-Kirsch-Zahnpasta schmeckt?

Die Highlights - Tiere bis unters Dach - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/best-of-102.html

Wir haben für euch die schönsten Szenen eurer Lieblingsserie zusammengeschnitten. Viel Spaß mit den „Best of’s“!
. 🙂 Sommer in Waldau (Teil 2) Kirschen vom Baum, Geschichten am Lagerfeuer und Zeltabenteuer am See.

Steckbrief: Graupapagei - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-grau-papagei-100.html

Graupapageien überraschen mit ihrem Talent zum Sprechen. Manche können mehrere hundert Wörter nachahmen.
Besonders gern naschen sie Ananas, Äpfel, Kirschen, Melonen, Weintrauben oder Orangen.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Galaxien und Galaxienhaufen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/galaxien-und-galaxienhaufen/

Milliarden von Sternen bilden die Galaxien, die sich wie­de­rum zu Galaxienhaufen zusammenschließen. Manch­mal kommt es dabei auch zu gigantischen Kollisionen.
Milchstraße stehen, hilft eine kleines Gedankenexperiment: Die Sonne schrumpfe auf die Größe einer Kirsche

Welt der Physik: Wie funktioniert eine optische Computermaus?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/optische-computermaus/

Die ersten Computermäuse enthielten eine Kugel, deren Unterseite über den Tisch rollte. Währenddessen lasen mechanische Sensoren, kleine Rädchen am Rand der Kugel die Rollrichtung und die Wegstrecke ab. Moderne „Rechenmäuse“ hingegen arbeiten optisch und ohne bewegliche Teile – Staub und Krümel auf der Tischplatte stören sie nicht mehr. Nur bei hochglänzenden und glatten, einfarbigen Unterlagen haben manche Modelle Probleme. Die Lasermaus hingegen nutzt einfach andere Lichtfrequenzen und wird auch mit diesen Problemen fertig.
Kirsch, Mouse Systems Corp.).

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Legende vom Hufeisen (Goethe) | BALLADEN.net

https://balladen.net/goethe/legende-vom-hufeisen/

„Legende vom Hufeisen“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Der Herr geht immer voraus vor allen, läßt unversehens eine Kirsche fallen.

Des Pfarrers Tochter von Taubenhain (Bürger) | BALLADEN.net

https://balladen.net/buerger/des-pfarrers-tochter-von-taubenhain/

„Des Pfarrers Tochter von Taubenhain“ ist eine Ballade von Gottfried August Bürger. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Und als die Schote nun allgemach Sich dehnt‘ in die Breit und Länge; Als Erdbeer und Kirsche sich rötet

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Deutscher Bundestag – Wirecard-Anwalt: Fühle mich vom Ex-Vorstand getäuscht

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-wirecard-838774

Mit einem holprigen Start begann die Beweisaufnahme des 3. Untersuchungsausschusses („Wirecard“) am Donnerstagvormittag, 6. Mai 2021, indem der Zeuge Christian Muth, Forensiker bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, und sein Rechtsbeistand zunächst jegliches Eingangsstatement und sämtliche A…
„Das ist die Kirsche auf dem Eisbecher“ „Auf welcher Grundlage verweigern Sie die Aussage?

Deutscher Bundestag - Einnahmen um knapp zwölf Milliarden Euro erhöht

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw22-de-allgemeine-finanzverwaltung-896326

Ohne Aussprache stimmt der Bundestag am Freitag, 3. Juni 2022, in zweiter Beratung über den Einzelplan 60 Allgemeine Finanzverwaltung des Haushaltsgesetzes 2022 (20/1000, 20/1002) einschließlich des Ergänzungshaushalts (20/1200, 20/1201) ab. Der Haushaltsausschuss hat in seinen Beratungen die Ein…
. (© picture alliance / Zoonar | Gunter Kirsch) Ohne Aussprache stimmt der Bundestag am Freitag, 3.

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der phänologische Kalender: der Hochsommer – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/hochsommer/

Heiß. Heißer. Hochsommer.Schönes Wetter. Blauer Himmel. Die Temperaturen steigen oft bis über 30°C. Für viele hat auch …
eine Sommerlinde vermutet, die in Schenklengsfeld / Hessen steht („Schenklengsfelder Dorflinde“) Vogel-Kirsche

- Auf den Spuren des Dachses Fridolin - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/dachs-fridolin-fallada/

Freunde, die meinen Blog regelmäßig lesen, haben sich einst „beschwert“, dass ich sie nie auf einer meiner Touren mitnehme …
Die Vogel-Kirsche (Prunus avium) oder auch Waldkirsche genannt, hat ihre Blütezeit im April bis Mai,

19. HWN-Tour: Wanderung bei Ballenstedt HWN-Challenge

https://www.ramblingrocks.de/wandernadel-wanderung-ballenstedt/

Fast vier Monate sind vergangen, als ich das letzte mal mit B. im Harz war. Vier Monate!!! Oh mein Gott, wie habe ich das überlebt?! …
Es sind die Blüten der gefülltblühenden Vogel-Kirsche (Prunus avium „plena“).

Die Natur von Masuren und Ermland – Teil 3 / Flora und Pilze

https://www.ramblingrocks.de/masuren-ermland-pflanzen-pilze/

In diesem Artikel erfährst du einiges über die Pflanzen und Pilze, die man in Masuren und Ermland (Polen) finden kann.
Sie sind es.“ © Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen