Heimat am Mittelrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimat-am-mittelrhein.html
Heimatjahrbuch Kreis Mainz Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1984, S.75-78 Kirschen
Meintest du kirche?
Heimatjahrbuch Kreis Mainz Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1984, S.75-78 Kirschen
Heimatjahrbuch Kreis Mainz Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1984, S.75-78 Kirschen
Lebenserinnerungen eines Saarbrücker Architektenurn:nbn:de:0291-rzd-016647-20203112-5 Kirsch
The Burg’s current appearance is thanks to Baron Nikolaus von Kirsch-Puricelli, a
Lebenserinnerungen eines Saarbrücker Architektenurn:nbn:de:0291-rzd-016647-20203112-5 Kirsch
Jahrhundert begann der Anbau von Kirschen den Weinbau zurückzudrängen.
mehrmaligem Besitzwechsel gelangte die Ruine 1899 an den heutigen Besitzer, die Familie Kirsch-Puricelli
im Ersten Weltkrieg Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkriegs in der Pfalz Kirsch
im Ersten Weltkrieg Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkriegs in der Pfalz Kirsch