Die kulturhistorische Entwicklung und Nutzung der Karstlandschaft Südharz https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/35/5-10/index.htm
Sie wurde später nach ihm als "Kunzes Kirsche" benannt.
Meintest du kirche?
Sie wurde später nach ihm als "Kunzes Kirsche" benannt.
können, Hagelsteine über einander liegen gefunden, welche die Größe einer kleinen Kirsche
Hier gediehen Äpfel, Birnen und Kirschen sowie Johannis-, Brom- und Himbeeren.
ist der viel einträglichere Obstbau getreten, der, eifrig betrieben, solch schöne Kirschen
inner- als ausserhalb mit allerhand Heck-Werck und Bäumen sonderlich mit schwartzen Kirsch
Aber Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen werfen auch nicht mehr den Gewinn verflossener
Mit seinen blühenden Kirsch– und Apfelbäumen ist gerade jetzt im Frühjahr das Warttürmchen
Kirsch („Führer durch das Bodetal“) erfreut sich großer Beliebtheit und zeigt, dass