Roy Kirsch https://www.ice.mpg.de/person/111921/133880
Roy Kirsch Dr.
Meintest du kirche?
Roy Kirsch Dr.
Max Planck Institute for Chemical Ecology
Roy Kirsch Dr.
Symbiotic relationships with bacteria have evolved independently in different beetle lineages and are essential for efficient digestion of plant food. These relationships provide insights into how genetic material was exchanged between bacteria and beetles, with horizontal gene transfer – where foreign bacterial genes are integrated into the beetle genome – playing a key role. The study highlights the importance of microbial partnerships and genetic exchange in the dietary adaptations of leaf beetles, which have contributed to their evolutionary success.
Roy Kirsch Dr.
Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Roy Kirsch Dr.
Roy Kirsch Dr.
Blattkäfer sind in verschiedenen Unterfamilien mehrfach und unabhängig Symbiosen mit Bakterien eingegangen, die eine effiziente Verdauung pflanzlicher Nahrung ermöglichen. Die Symbiosen zeigen, wie genetisches Material zwischen Bakterien und Käfern ausgetauscht wurde, wobei horizontaler Gentransfer eine Schlüsselrolle spielt. Die Studie hebt hervor, wie mikrobielle Partnerschaften und genetischer Austausch Blattkäfern geholfen haben, sich an schwer verdauliche Blattnahrung anzupassen, was ihren evolutionären Erfolg förderte.
Roy Kirsch Dr.
Max Planck Institute for Chemical Ecology
Roy Kirsch Dr.
Roy Kirsch Dr.
Roy Kirsch Dr.
Blattkäfer sind in verschiedenen Unterfamilien mehrfach und unabhängig Symbiosen mit Bakterien eingegangen, die eine effiziente Verdauung pflanzlicher Nahrung ermöglichen. Die Symbiosen zeigen, wie genetisches Material zwischen Bakterien und Käfern ausgetauscht wurde, wobei horizontaler Gentransfer eine Schlüsselrolle spielt. Die Studie hebt hervor, wie mikrobielle Partnerschaften und genetischer Austausch Blattkäfern geholfen haben, sich an schwer verdauliche Blattnahrung anzupassen, was ihren evolutionären Erfolg förderte.
Aus: Kirsch et al., Current Biology 2025. Erstellt in BioRender.