Dein Suchergebnis zum Thema: Kirsche

Meintest du kirche?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach packendem Halbfinale kämpfen Grebe und Wolf um Gold

https://www.dbs-npc.de/paris-news/erste-paralympics-medaille-schon-sicher-damen-duo-grebe-wolf-steht-im-halbfinale.html

Die Silbermedaille bei den Paralympics in Paris ist Stephanie Grebe und Juliane Wolf nicht mehr zu nehmen. Das deutsche Para Tischtennis-Doppel setzte sich in einem packenden und spannenden Halbfinale gegen Norwegen durch und hat nun die Chance auf Gold. Auch Thomas Schmidberger und Valentin Baus haben nach einem …
Sätzen und 6:9 im dritten Satz die Partie noch zu drehen, zumal gegen China, ist die Kirsche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold

https://www.dbs-npc.de/paris-news/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold.html

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener buchten das Halbfinal-Ticket mit der drittschnellsten Zeit.
Alles, was noch gekommen wäre, wäre die Kirsche auf der Sahnetorte gewesen.

DBS | DBSJugend | Deutscher Botschafter zu Gast beim Jugendabend

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/deutscher-botschafter-zu-gast-beim-jugendabend.html

Am Dienstag (04.09.2012) fand der traditionelle Jugendabend des Paralympischen Jugendlagers der DBSJ statt. Ein Ehrengast war der deutsche Botschafter in London Herr Georg Boomgaarden. Einen Bericht über seinen Besuch gibt es auf der Homepage der Botschaft zum nachlesen.
Rauch-Kallat [Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Komitees], Nicole Kirsch

DBS | DBSJugend | Vortreffen für das Paralympische Jugendlager

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/vortreffen-fuer-das-paralympische-jugendlager.html

Am 5. und 6. Mai fand in Köln das Vortreffen für die Teilnehmer des Paralympischen Jugendlagers der DBSJ statt. 38 Jugendliche, darunter 6 Jugendliche ohne Behinderung aus den Reihen der Spitzenverbände des DOSB, werden gemeinsam mit 13 Betreuern vom 28. August bis zum 10. September 2012 nach London reisen.
ging es weiter zum Besuch des Deutschen Sportmuseums, wo die Teilnehmer von Frau Kirsch

DBS | DBSJugend | Erlebnisbericht Tag 7

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/erlebnisbericht-tag-6-1892.html

Heute morgen probten wir fleißig für den heutigen Jugendabend (04.09.2012). Nach dem Mittagessen liefen wir zu dem Victoria und Albert Museum, wo wir an zwei verschiedenen Führungen teilnehmen konnten. Anschließend hatten wir etwas Freizeit, um uns für den Jugendabend vorbereiten zu können.
Rauch-Kallat [Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Komitees], Nicole Kirsch

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Im Deutschen Haus ist immer was los!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/im-deutschen-haus-ist-immer-was-los.html

Zum fünften Mal öffnet heute das Deutsche Haus in London ab 16:00 Uhr seine Türen. Abend für Abend ist es während der Paralympics DER Treffpunkt in London für Sportler, Sponsoren und Politiker.
Gunkel, Firmengruppe Otto Bock Yvonne Hommes, Leiterin der Personalabteilung Nikole Kirsch

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | JTFO/JTFP-Winterfinale 2017 in Nesselwang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jtfo-jtfp-winterfinale-2017-in-nesselwang-7112.html

Vom 19. bis 23. Februar ermittelten die JTFP-Teilnehmer (Schüler von Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen und Geistige Behinderung) im Skilanglauf ihre Sieger. Die Baden-Württemberger siegten im Förderschwerpunkt Sehen. Alle Ergebnisse können hier nachgelesen werden.
Stefan Kirsch erzielte bei der Klassifizierung der Langläufer im Förderschwerpunkt

DBS | DBSJugend | JTFO/JTFP-Winterfinale 2017 in Nesselwang

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jtfo-jtfp-winterfinale-2017-in-nesselwang.html

Vom 19. bis 23. Februar ermittelten die JTFP-Teilnehmer (Schüler von Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen und Geistige Behinderung) im Skilanglauf ihre Sieger. Die Baden-Württemberger siegten im Förderschwerpunkt Sehen. Alle Ergebnisse können hier nachgelesen werden.
Stefan Kirsch erzielte bei der Klassifizierung der Langläufer im Förderschwerpunkt