Sphaerichthys selatanensis – Kirsch-Schokoladengurami https://my-fish.org/my-fishothek/sphaerichthys-selatanensis-kirsch-schokoladengurami/
Herkunft:
Sphaerichthys selatanensis Deutscher Name: Kirsch-Schokoladengurami Bild: Enrico
Meintest du kirche?
Herkunft:
Sphaerichthys selatanensis Deutscher Name: Kirsch-Schokoladengurami Bild: Enrico
Dieser Fisch lebt dauerhaft paarweise. Der Orangensaumbuntbarsch ist ein eigentlich friedlicher Fisch. Eine Ausnahme bezieht sich jedoch auf die Brutzeit, in
Labyrinthfische Sphaerichthys selatanensis Kirsch-Schokoladengurami Welse Ariopsis
Herkunft:
Mastacembelus erythrotaenia Feuerstachelaale Labyrinthfische Sphaerichthys selatanensis Kirsch-Schokoladengurami
Herkunft:
marthae Schwarzschwing-Beilbauch Labyrinthfische Sphaerichthys selatanensis Kirsch-Schokoladengurami
Die Tiere sind sehr tolerant bezüglich der Wasserbeschaffenheit und -temperatur. Die Art ist ein typischer Bewohner der Sandbänke in die sie sich gerne
Macrognathus zebrinus Zebrastachelaal Labyrinthfische Sphaerichthys selatanensis Kirsch-Schokoladengurami
Herkunft:
Labyrinthfische Sphaerichthys selatanensis Kirsch-Schokoladengurami Beilbäuche
Diese Augenfleckbuntbarsche erreichen eine Länge von 15-17 cm und sind in größeren Aquarien einfach zu pflegen. Sie sollte nur gemeinsam mit sehr robusten
Malawi-Zikade Labyrinthfische Sphaerichthys selatanensis Kirsch-Schokoladengurami