Dein Suchergebnis zum Thema: Kirmes

Verkehrsrechtliche Anordnung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12157-VLR/verkehrsrechtliche-anordnung/

Sobald öffentlicher Straßen- (Verkehrs-) raum in Anspruch genommen wird, muss hierfür eine Genehmigung der Stadt Warendorf eingeholt werden.Dies kann z.B. ein Halteverbot für den Umzugswagen betreffen oder die Straßensperrung für ein Nachbarschaftsfest.Die notwendigen Angaben entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Formular.
Highlights Schützenfeste Warendorfer Weinstraße Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt-Kirmes

eBibliothek | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12436-VLR/ebibliothek/

In der eBibliothek stellt die Stadtbücherei Warendorf verschiedene Online-Angebote wie einen Online-Katalog, eBooks, eAudios und Datenbanken zur Verfügung. Die meisten sind frei zugänglich, aber für einige lizensierte Datenbanken und natürlich die Kontofunktionen (Vormerken und Verlängern), wird ein gültiger Kundenausweis benötigt.
Highlights Schützenfeste Warendorfer Weinstraße Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt-Kirmes

Ausstellungen (im Rathaus und im Dachtheater) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12430-VLR/ausstellungen-im-rathaus-und-im-dachtheater/

Planung und Durchführungen  von Ausstellungen mit regionalen und überregionalen Künstlern.  Konzeption, Koordination und Management von Ausstellungen im Historischen Rathaus und im Dachtheater des Theater am Wall. Der Ausstellungsbereich im Historischen Rathaus ist zu folgenden Zeiten zugänglich: Dienstag – Freitag: 15:00-17:00 UhrSamstag: 10:30-12:30 UhrSonntag: 14:00-17:00 Uhr
Highlights Schützenfeste Warendorfer Weinstraße Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt-Kirmes

Straßenbeleuchtung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12325-VLR/strassenbeleuchtung/

Planung, Installation und Betrieb der Straßen- und Wegebeleuchtung ist eine städtische Aufgabe. Nicht funktionsfähige Leuchtkörper sind nicht nur ein Ärgernis, sondern sind auch im Hinblick auf die Verkehrssicherheit problematisch.Allerdings sind nicht alle ausgeschalteten Lampen defekt. Im Rahmen von Energiesparmaßnahmen wird immer wieder überlegt, an welchen Stellen die Beleuchtung in welcher Intensität und zu welchen Zeiten aufrecht erhalten werden muss.
Highlights Schützenfeste Warendorfer Weinstraße Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt-Kirmes

Straßenaufbruch | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12319-VLR/strassenaufbruch/

Aufbrüche nennen wir die Öffnung von Straßen oder Wegen mit dem Ziel, dort Kabeltrassen, Leerrohre, Versorgungsleitungen etc. zu verlegen. Für diese Aufbrüche ist eine Genehmigung erforderlich, über die Sie der zuständige Mitarbeiter gerne berät. HINWEIS: Die Anzeige des Aufbruches ersetzt nicht die verkehrsrechtliche Anordnung des Sachgebietes Sicherheit und Ordnung – Team Straßenverkehr. Diese ist separat zu beantragen.
Highlights Schützenfeste Warendorfer Weinstraße Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt-Kirmes

Baumschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12331-VLR/baumschutz/

Sowohl aus ökologischen wie auch stadtplanerischen Aspekten heraus ist der Stadt Warendorf der Schutz des bestehenden Baumbestandes ein wichtiges Anliegen. Deshalb hat der Rat der Stadt Warendorf die Satzung zum Schutz des Baumbestandes beschlossen, die insbesondere größere Bäume (ab einem Stammumfang von 100cm) schützt.
Highlights Schützenfeste Warendorfer Weinstraße Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt-Kirmes

Bewirtschaftung städtischer Gebäude | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12316-VLR/bewirtschaftung-staedtischer-gebaeude/

Im Rahmen der Bewirtschaftung städtischer Gebäude gehören neben den Aufgaben, welche jeder private Immobilienbesitzer wahrnehmen muss auch das Flächenanagement sowie die Anmietung fremder, bzw. Vermietung eigener Gebäude zu den Aufgaben. Die städtischen Gebäude müssen regelmäßig auf Schäden kontrolliert werden. Das für Reperatur- und Wartungsarbeiten erforderliche Budget muss im Rahmen des im Haushalts bereit gestellten Budgets geplant, beauftragt , überwacht und abgerechnet werden.
Highlights Schützenfeste Warendorfer Weinstraße Mariä Himmelfahrt Mariä Himmelfahrt-Kirmes