Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

PASCH-Kino im Klassenzimmer – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/pasch-kino-im-klassenzimmer.html

PASCH-Schulen in Spanien haben im Schuljahr 2020/2021 das erste PASCH-Kino veranstaltet.
Juni 2021, Spanien PASCH-Kino im Klassenzimmer © IES Garcilaso de la Vega PASCH-Schulen in Spanien

Warum ich gern in meiner Stadt wohne - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/stadt-leben/stadt-wohnen.html

Vier Jugendliche aus Kanada erzählen, was ihren Ort besonders macht. Lade DaF-Material auf A2-Niveau mit Worterklärungen herunter.
Außerdem sind die Menschen nett und es gibt ein Einkaufszentrum und auch ein Kino.

Gymnasium Křenová Brno - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/cze/gymnasium-krenova-brno.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Vielfältige Aktivitäten wie Theater, Kino, Exkursionen und andere spezielle Projekte sind ebenso Teil

Wissenschaftliches Lyzeum für Informationstechnologien Dnipro - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/ukr/wissenschaftliches-lyzeum-fuer.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Außerschulische Aktivitäten Außerschulische Aktivitäten umfassen am Lyzeum gemeinsame Museen-, Kino

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Das Dritte Kino – Als Filme die Welt verändern sollten. Teil 1 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/das-dritte-kino-als-filme-die-welt-veraendern-sollten-teil-1/

und 70er Jahren unternahmen Filmemacher*innen des Globalen Südens einen Versuch ein antisystemisches Kino – zu schaffen: Das Dritte Kino.
27 Nov. 2024 Das Dritte Kino – Als Filme die Welt verändern sollten.

Das Dritte Kino – Als Filme die Welt verändern sollten. Teil 2 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/das-dritte-kino-als-filme-die-welt-veraendern-sollten-teil-2/

Schon in der Produktion unterscheidet sich das Dritte Kino
04 Dez. 2024 Das Dritte Kino – Als Filme die Welt verändern sollten.

Startseite – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/page/14/

Nachhaltigkeit, kritischer Konsum, Eine Welt, Utopie… Was bedeutet das alles? Wie wollen wir in Zukunft leben? Unsere Gedanken zu diesen Fragen: EineWeltBlaBla!
04 Dez. 2024 Das Dritte Kino – Als Filme die Welt verändern sollten.

Filme, Videos, Youtube Archive – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/digitales/filme-videos-youtube/

04 Dez. 2024 Das Dritte Kino – Als Filme die Welt verändern sollten.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Kino im Europa-Park: Filme in einmaliger Kulisse genießen

https://www.europapark.de/de/events/kino

Das traditionelle französiche Kino lässt jeden Film zum Erlebnis werden! Kinoprogramm ansehen!
Kontakt Sie erreichen uns unter: Info: +49 7822 77-6688 Kino: +49 7822 77-6696 Wir beraten Sie gerne

Wild Scandinavian Cooking by Brian Bojsen | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/events/wild-scandinavian-cooking-brian-bojsen

Ob an der Feuerstelle zum Aperitif, im Kino mit Brian Bojsen oder an der opulenten Tafel im Restaurant
Kontakt Sie erreichen uns unter: Info: +49 7822 77-6688 Kino: +49 7822 77-6696 Wir beraten Sie gerne

Tagungs- und Eventlocation Magic Cinema | Confertainment

https://www.europapark.de/de/confertainment/raeumlichkeiten/tagungs-und-eventlocation-magic-cinema

Firmenevents, Vorträge und Präsentationen in einem echten Kino mit modernster Technik.
Deutsch English Français Nederlands Italiano Tagungs- und Eventlocation Magic Cinema Erleben Sie Kino

Unvergessliche Momente in den Shows des Europa-Park erleben

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/shows-im-europa-park

Shows, Kino oder Highlights im Europa-Park: Egal ob für die ganze Familie oder für Kinder, hier finden
It’s showtime Blockbuster Kinoprogramm Das aktuelle Programm im Magic Cinema 4D Zum Kino Created

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen

Kakadu Update – #138 Warum gucken wir so gerne Filme?

https://www.kakadu.de/kakadu-update-138-warum-gucken-wir-so-gerne-filme-100.html

Corona, Kino, Nachrichten und Katzen
Email Corona, Kino, Nachrichten und Katzen Aus dem PodcastKakadu Amia hatte per WhatsApp die Frage

40 Jahre Goldener Spatz - Großes Kino für kleine Menschen.

https://www.kakadu.de/40-jahre-goldener-spatz-grosses-kino-fuer-kleine-menschen-100.html

Der GOLDENE SPATZ in Feierlaune: Das 27. Kinder Medien Festival Goldener Spatz startete vom 2. bis 4. Juni mit einem grandiosen Auftakt in sein Jubiläumsjahr. Nun wird vom 5. bis 8. Juni in Erfurt weitergefeiert.
Archiv 40 Jahre Goldener Spatz Großes Kino für kleine Menschen. 20:11 Minuten 40 Jahre Goldener

Kino für den Kopf - #28 Wie entsteht ein Hörspiel?

https://www.kakadu.de/kino-fuer-den-kopf-28-wie-entsteht-ein-hoerspiel-100.html

Wenn aus einer guten Idee ein Hörspiel wird.
Archiv Kino für den Kopf #28 Wie entsteht ein Hörspiel?

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kino ab 10 – Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/projekte/kino-ab-10/

Kino ab 10 ist ein Projekt des Kinderkinobüros in Berlin und zeigt wertvolle Filme für Schülerinnen und
Home Projekte Kino ab 10 Kino ab 10 Das Kino wird zum Klassenzimmer Seit 1999 bietet das Schulkino-Projekt

Links - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/ueber-uns/links/

Website-Empfehlungen des Kinderkinobüros zum Thema Kino für Kinder
www.medienboard.de Jugendkulturservice www.jugendkulturservice.de Kinofenster www.kinofenster.de Institut für Kino

Projekte - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/projekte/

Projekte des Kinderkinobüros in Berlin sind u.a. der Kinderfilm des Monats, Kino ab 10, die Schulkinowochen
Home Projekte Projekte Kino als Erlebnisort – Film als Lernstoff Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung

Wie alles begann - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/ueber-uns/wie-alles-begann/

Kinderkinobüros des JugendKulturService in Berlin vom ersten Kinderfilm des Monats bis zur Schulkino-Reihe Kino
Home Über uns Wie alles begann Wie alles begann Ein regelmäßiges, pädagogisch wertvolles Kino-Programm

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

Kino das bleibt – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/kino-das-bleibt/

Kino das bleibt Mit dem Moodtrailer "Kino das bleibt" setzt der Förderverein Deutscher Kinderfilm
Kino das bleibtkoeneke2025-07-01T10:09:46+02:00 Kino das bleibt Mit dem Moodtrailer „Kino das bleibt

Moodtrailer KINO DAS BLEIBT – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2025/06/30/moodtrailer-kino-das-bleibt/

Moodtrailer KINO DAS BLEIBT – mehr Aufmerksamkeit für Vielfalt und Relevanz deutscher Kinderfilme – 30.06.2026 Mit der Premiere des Moodtrailers Kino das bleibt am 28.
Moodtrailer KINO DAS BLEIBT Moodtrailer KINO DAS BLEIBT – mehr Aufmerksamkeit für Vielfalt und Relevanz

Fachveranstaltungen – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/aktivitaeten/fachveranstaltungen/

AG Kino – Gilde Deutscher Filmkunsttheater, AG
AG Kino – Gilde Deutscher Filmkunsttheater, AG Verleih, Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz,

Kuratorium – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/der-verein/kuratorium/

Dirk Beinhold Produzent, Geschäftsführer Akkord Film Christine Berg
 Vorstandsvorsitzende des HDF Kino
Dirk Beinhold Produzent, Geschäftsführer Akkord Film Christine Berg
 Vorstandsvorsitzende des HDF Kino

Nur Seiten von foerderverein-kinderfilm.de anzeigen

Woodwalkers ist endlich im Kino | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/woodwalkers-ist-endlich-im-kino

Walkers-Welt   Die Woodwalkers starten durch im Kino!  
Direkt zum Inhalt © Claudia Carls Walkers-Welt   Die Woodwalkers starten durch im Kino!  

Woodwalkers-Film Schulvorführungen | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/woodwalkers-film-schulvorfuehrungen

Schulvorstellungen Eure Klasse kann sich die Woodwalkers im Kino anschauen!
Direkt zum Inhalt © Claudia Carls Ab ins Kino!

Katharina Thalbach | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/thalbach-43408

Die aus Theater, Kino und Fernsehen bekannte Schauspielerin Katharina Thalbach erhielt u. a. den Bundesfilmpreis
Direkt zum Inhalt Sprecher*in Katharina Thalbach Die aus Theater, Kino und Fernsehen bekannte Schauspielerin

Katharina Reschke | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/reschke-43791

Seit über 20 Jahren entstehen dabei regelmäßig Geschichten fürs Kino, das
Seit über 20 Jahren entstehen dabei regelmäßig Geschichten fürs Kino, das Fernsehen sowie in Buchform

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

„SchlauRaum“: Open-Air-Kino zur Eröffnung | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/schlauraum-open-air-kino-zur-eroeffnung

Zur Eröffnung lädt das Wissenschaftsfestival „SchlauRaum“ gemeinsam mit dem Kino „Schloßtheater“ zum – kostenfreien Kino-Wochenende auf dem Stubengassen-Platz ein.
Newsdetail „SchlauRaum“: Open-Air-Kino zur Eröffnung 20.05.2025 Zur Eröffnung lädt das Wissenschaftsfestival

Dreharbeiten: Tatort „Die Erfindung des Rades“ | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/dreharbeiten-tatort-fruehling-2025

ist vor dem Dreh: Noch am vergangenen Mittwoch begrüßte das Tatort-Team 1.500 Gäste im Cineplex zur Kino-Premiere
ist vor dem Dreh: Noch am vergangenen Mittwoch begrüßte das Tatort-Team 1.500 Gäste im Cineplex zur Kino-Premiere

KULTICK | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/kultick/kultick

2025 Mit dem KULTICK können Schülerinnen und Schüler in Münster ganz viel Kultur entdecken: Theater, Kino

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Kinderfilmuni Vortrag | KINO – Dafür werden Filme gemacht!

https://kinderfilmuni.com/kinderfilmuni-vortrag-kino-dafuer-werden-filme-gemacht-2025/

Beim Kinderfilmuni Vortrag | KINO – Dafür werden Filme gemacht, schauen wir uns an, wie ein fertiger
Zum Inhalt springen Startseite / Kinder KINO – Dafür werden Filme gemacht!

Kinderfilmuni Vortrag | KINO - Dafür werden Filme gemacht!

https://kinderfilmuni.com/kinderfilmuni-vortrag-kino-dafuer-werden-filme-gemacht/

Beim Kinderfilmuni Vortrag | KINO – Dafür werden Filme gemacht, schauen wir uns an, wie ein fertiger
Zum Inhalt springen Startseite / Kinder KINO – Dafür werden Filme gemacht!

Kino Archives | Kinderfilmuni

https://kinderfilmuni.com/tag/kino/

Zum Inhalt springen Kino mit Gast 22.02.2025 Thalia Kino Potsdam Kinovorstellung von DIE SCHULE

Kinderfilmuni Vortrag | Fantastische Tierwesen, Superheld*innen und unmögliche Möglichkeiten

https://kinderfilmuni.com/kinderfilmuni-vortrag-visuelle-effekte-im-hollywood-kino-2025/

Beim Kinderfilmuni Vortrag über Visuelle Effekte im Hollywood-Kino erfahren wir, wie fantastische Tierwesen
Fantastische Tierwesen, Superheld*innen und unmögliche Möglichkeiten Visuelle Effekte im Hollywood-Kino

Nur Seiten von kinderfilmuni.com anzeigen

USK Altersfreigabe für Kino Mogul

https://usk.de/usktitle/17503/

USK Altersfreigabe für Kino Mogul: Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
Prüftitel Kino Mogul (PC) Publisher Comport Interactive Genre Management Altersfreigabe Freigegeben

USK Altersfreigabe für Das Film Quiz - Wie gut kennen Sie Kino?

https://usk.de/usktitle/14398/

USK Altersfreigabe für Das Film Quiz – Wie gut kennen Sie Kino?
Prüftitel Das Film Quiz – Wie gut kennen Sie Kino?

Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft - USK Lexikon

https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/freiwillige-selbstkontrolle-der-filmwirtschaft/

Die USK erklärt: Was bedeutet Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft ?
Die FSK prüft in erster Linie Filme, die im Kino gezeigt oder auf Trägermedien (wie etwa DVD und Blu-Ray

Deutsche Selbstkontrollen für Kinder- und Jugendmedienschutz: Schlüsselakteure im digitalen Zeitalter - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-deutsche-selbstkontrollen-fuer-kinder-und-jugendmedienschutz/

Durch den Digital Services Act (DSA) gelten seit dem 17. Februar unmittelbar neue Vorgaben für Digitale Dienste, diese betreffen unter anderem den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Auch wenn das deutsche Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) zur nationalen Durchführung des DSA noch auf sich warten lässt, sind die deutschen Selbstkontrollen vorbereitet: Ob Social Media, Serien, Blockbuster oder Games… Mehr lesen »Deutsche Selbstkontrollen für Kinder- und Jugendmedienschutz: Schlüsselakteure im digitalen Zeitalter
Die FSK-Altersfreigaben stehen dabei für ein positives Filmerlebnis egal ob im Kino, zu Hause oder mobil

Nur Seiten von usk.de anzeigen