Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

SchulKinoWochen NRW 2024 – Kulturelle Bildung am Lernort Kino | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schulkinowochen-nrw-2024-kulturelle-bildung-am-lernort-kino

Vom 24.01. bis zum 7.02. laufen die SchulKinoWochen NRW 2024 – und es gibt viele gute Gründe, dabei zu sein: mehr als 120 Kinos, rund 100 Filme und ein Sonderprogramm zu jüdischem Leben, zur Demokratiebildung und mutigen iranischen Mädchen und Frauen.
Direkt zum Inhalt SchulKinoWochen NRW 2024 – Kulturelle Bildung am Lernort Kino ©FILM+SCHULE NRW

Eröffnung der SchulKinoWochen 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eroeffnung-der-schulkinowochen-2024

Ein voller Kinosaal und gespannte Gesichter – am 24. Januar wurden die SchulKinoWochen 2024 in Duisburg eröffnet. Unter dem Motto „ZUSAMMEN leben. sehen. lernen.“ nehmen mehr als 100 Kinos landesweit teil; Schulen können sich auch jetzt noch anmelden. 
Astrid Neese, Dezernat Bildung, Arbeit und Soziales Duisburg, Leopold Grün, Geschäftsführer VISION KINO

Seminare zur NS-Filmpropaganda | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/seminare-zur-ns-filmpropaganda

politische Bildung NRW in Kooperation mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und dem Institut für Kino

Start frei für die SchulKinoWochen NRW 2025 – Anmeldungen ab sofort möglich | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/start-frei-fuer-die-schulkinowochen-nrw-2025-anmeldungen-ab-sofort-moeglich

130 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen zeigen 100 Filme: Die SchulKinoWochen finden vom 23. Januar bis zum 5. Februar 2025 statt und stehen diesmal unter dem Motto „ZUSAMMEN leben. sehen. lernen.“.
Zukunftsenergie“ präsentiert und auch im seit einigen Jahren fortgeführten Sonderprogramm „17 Ziele – Kino

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg öffnet wieder | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2023/2023_12_19_NLPhausStAndreasberg-wieder-geoeffnet/

Besuchen Sie Ausstellung, Erlebnis-Kino, Fledermaus-Reich, Cafè und Shop 
19.12.2023 Vorlesen Nationalparkhaus Sankt Andreasberg öffnet wieder Besuchen Sie Ausstellung, Erlebnis-Kino

Kino: Slow / 28. April 2025

https://www.mfk-frankfurt.de/mc-events/kino-slow/?mc_id=174

April 2025 Slow (Litauen 2023) Kino und Filmgespräch Als Tanzlehrerin Elena bei einem Kurs für gehörlose

Kino – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tag/kino/

MUSEUM   STIFTUNG   MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Apropos Sex – Kino

Kino: Slow – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/mc-events/kino-slow/

April 2025 Slow (Litauen 2023) Kino und Filmgespräch Als Tanzlehrerin Elena bei einem Kurs für gehörlose

Kino: Touch Me Not / 30. Juni 2025

https://www.mfk-frankfurt.de/mc-events/kino-touch-me-not/?mc_id=187

Juni 2025 Touch Me Not (Rumänien 2018) Kino und Filmgespräch   Eine Filmemacherin und ihre Protagonist

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Grün Berlin – Nachtkerzen-Kino auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/nachtkerzen-kino-auf-dem-tempelhofer-feld

Am Vorabend des diesjährigen Schaftages lädt der Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor zu einem Kinoabend ein.
Nachtkerzen-Kino auf dem Tempelhofer Feld Ort: Tempelhofer Feld Datum: Samstag, 20.

Grün Berlin - Schaftag auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/schaftag-auf-dem-tempelhofer-feld

Am ersten Schaftag erklären Schäfer*innen vor Ort, warum Schafe besser als jede Mähmaschine sind, eine Schafherde überhaupt gehütet werden muss und warum es lohnt, mehr Schafe in der Stadt zu halten. Außerdem wird das Berufsfeld eines Schäfers bzw. einer Schäferin vorgestellt und die Beweidung in Stadt und auf dem Land erläutert. Der Schäfer vom Tempelhofer Feld, Frank Wasem, beantwortet dabei alle Fragen zu „seiner“ Herde.
Am Schaftag werden außerdem ein Schaf-Kino, eine Ausstellung zur Schäferei auf dem Tempelhofer Feld,

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Bald im Kino: Pixels – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/bald-im-kino-pixels/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
hnliche Artikel Apples legendäres Betriebssystem der Apple Lisa bald… Webtipp: Heimcomputer im Kino

Webtipp: Heimcomputer im Kino und TV – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/webtipp-heimcomputer-im-kino-und-tv/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
starringthecomputer.com (MacGyver, S01E15, „The Enemy Within“ (1986)) Ähnliche Artikel Bald im Kino

„Video Games: The Movie“ – ab heute im Kino – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/video-games-the-movie-ab-heute-im-kino/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Links: Offizielle Website Bild: videogamesthemovie.com Ähnliche Artikel Webtipp: Heimcomputer im Kino

Webtipp: AtariArchives.org – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/webtipp-atariarchives-org/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Webtipp: 6502.org Webtipp: Retro-Asylum Webtipp: Taschenrechner Museen Webtipp: Heimcomputer im Kino

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Handbuch zu rassismus- und antisemitismuskritischer Filmbildung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/handbuch-zu-rassismus-und-antisemitismuskritischer-filmbildung/

Das Handbuch von VISION KINO aktiviert filmbegeisterte Kinder und Pädagog*innen Rassismus und Antisemitismus
Oktober 2024 Thema Schule Schlagworte Diversität • Medienbildung Bild: VISION KINO