Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Die leisen und die großen Töne | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/taw/2025-11-15-die-leisen-und-die-grossen-toene/

Klönkino – Filmprogramm mit Kaffee- und Kuchenpause Frankreich, 2024, 103 Min. Film über zwei ungleiche Brüder, die sich erst als Erwachsene kennenlernen und über die Liebe zur Musik zueinanderfinden. Das Klönkino ist eine echte Marke und für viele einmal im Monat hochgeschätztes Pflichtprogramm. Die Zutaten sind aktuelle Filme mit Humor und Inhalt, leckerer Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee in der Pause. Einlass und Kassenöffnung ist ab 14.30 Uhr. Die Malteser bieten einen kostenlosen Fahrservice an und bitten um telefonische Anmeldung unter 02581/782106.
Stadt Die leisen und die großen Töne Thibault Grabherr, © © Thibault Grabherr Kino

Die leisen und die großen Töne | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/taw/2025-11-15-die-leisen-und-die-grossen-toene/83761:0

Klönkino – Filmprogramm mit Kaffee- und Kuchenpause Frankreich, 2024, 103 Min. Film über zwei ungleiche Brüder, die sich erst als Erwachsene kennenlernen und über die Liebe zur Musik zueinanderfinden. Das Klönkino ist eine echte Marke und für viele einmal im Monat hochgeschätztes Pflichtprogramm. Die Zutaten sind aktuelle Filme mit Humor und Inhalt, leckerer Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee in der Pause. Einlass und Kassenöffnung ist ab 14.30 Uhr. Die Malteser bieten einen kostenlosen Fahrservice an und bitten um telefonische Anmeldung unter 02581/782106.
Stadt Die leisen und die großen Töne Thibault Grabherr, © © Thibault Grabherr Kino

Was ist schon normal | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/taw/2025-03-08-was-ist-schon-normal/

Klönkino Drei Sozialarbeiter*innen betreuen eine Gruppe unterschiedlich eingeschränkter junger Leute, die gemeinsam Hüttenurlaub am Fuße des Vercors-Gebirges machen wollen. Der Tross steigt gerade in den Reisebus ein, als plötzlich ein Gaunerduo versucht, sich in ihrer Mitte vor der Polizei zu verstecken. Fälschlicherweise halten sie Paulo für den sich ihnen heute erstmals anschließenden Sylvain. So wird Paulo kurzerhand als der fehlende Neuling und sein Compagnon selbst als dessen persönlicher Sonderpädagoge vorgestellt. Alle springen in den Bus und es geht los. Jetzt müssen sie die Scharade nur so lange aufrechterhalten, bis Gras über ihren letzten Coup gewachsen ist… Das Team vom Theater am Wall sorgt wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen für das Wohl der Besucher. Einlass und Kassenöffnung ist ab 14.30 Uhr. Die Malteser bieten einen kostenlosen Fahrservice an und bitten um telefonische Anmeldung unter 02581/782106. Eintritt ab 10 €
Freie Stellen bei der Stadt Was ist schon normal © Squareone Entertainment Kino

Klönkino: Wochenendrebellen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juni/2024-06-15-kloenkino-wochenendrebellen/

Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Aller-dings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat… Das Team vom Theater am Wall sorgt wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen für das Wohl der Besucher. Einlass und Kassenöffnung ist ab 14.30 Uhr. Die Malteser bieten einen kostenlosen Fahrservice an und bitten um telefonische Anmeldung unter 02581/782106.
der Stadt Klönkino: Wochenendrebellen LEONINE Studios, © Leonine Filmverleih Kino

Maria Montessori  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/taw/2024-09-21-maria-montessori/

Klönkino Das gefühlvolle Drama Maria Montessori setzt der Bildungsikone ein lange überfälliges und zutiefst bewegendes Denkmal. Mit großer visueller Eleganz zeigt dieser Film die Namensgeberin einer der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen in ihrer ganzen Stärke und Zerrissenheit. 1898 entscheidet sich die unverheiratete Maria Montessori, ihren Sohn Mario nach der Geburt auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln. Sie ahnt, dass sie eine Revolution entfachen kann. Als eine der ersten Frauen Italiens wurde sie Ärztin und gründete ein Institut, an dem Lehrer für die Arbeit mit behinderten Kindern ausgebildet werden. Hier entwickelt sie Methoden, die von einem Gedanken getrieben sind: solange man die Kinder liebt, können sie alles lernen. Nicht Disziplinierung, sondern ihre Freiheit wird zeigen, welche Schätze in den Kindern verborgen sind. Doch bezahlt wird sie für ihre Arbeit nicht, die Lorbeeren heimst ihr Partner Montesano ein und die männliche Wissenschaftselite hält nichts von einer Pädagogik für behinderte Kinder. Ihren Sohn kann Maria in dieser Welt nicht zu sich nehmen, ohne ihre Arbeit aufgeben zu müssen. Mit der Prostituierten Lili d’Alengy schmiedet Maria ein Netzwerk weiblicher Solidarität, das nicht nur endlich Unabhängigkeit ermöglicht, sondern vor allem eine Pädagogik, die an die Autonomie des Geistes glaubt. Eintritt 10 € inkl. Kaffee & Kuchen, kein Vorverkauf! Das Team vom Theater am Wall sorgt wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen für das Wohl der Besucher. Einlass und Kassenöffnung ist ab 14.30 Uhr. Die Malteser bieten einen kostenlosen Fahrservice an und bitten um telefonische Anmeldung unter 02581/782106.
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Maria Montessori  © Neue Visionen Filmverleih Kino