Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=297&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0b6364382b7e6038f8c5881cad8ae1e4

up-and-coming 2011: Das Festivalprogramm107 Filme sind für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis und den Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert. Im internationalen Wettbewerb laufen 113 Filme aus 41 Ländern.Hannover, im Oktober 2011 – Vom 24. bis 27. November steht Hannover einmal mehr im Zeichen des Nachwuchsfilms. Im deutschen Wettbewerbsprogramm des 11. Internationalen Film Festivals Hannover up-and-coming werden 107 Filme präsentiert; 22 der Arbeiten sind für den in diesem Jahr erstmals ausgelobten Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert, für den sich 120 Schulen beworben hatten. Im internationalen Wettbewerb konkurrieren 113 Filme um den International Young Filmmakers Award. Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 31. August waren 2.995 Bewerbungen aus 45 Ländern im Festivalbüro eingegangen; die Macher sind zwischen sieben und 27 Jahren alt.
Wettbewerbsprogramm sieht die Live-Jury die nominierten Filme gemeinsam mit dem Publikum im Kino

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=174&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=60a589cbfaf5bb4576d89dc1faae1dc5

up-and-coming 2011: Das Festivalprogramm107 Filme sind für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis und den Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert. Im internationalen Wettbewerb laufen 113 Filme aus 41 Ländern.Hannover, im Oktober 2011 – Vom 24. bis 27. November steht Hannover einmal mehr im Zeichen des Nachwuchsfilms. Im deutschen Wettbewerbsprogramm des 11. Internationalen Film Festivals Hannover up-and-coming werden 107 Filme präsentiert; 22 der Arbeiten sind für den in diesem Jahr erstmals ausgelobten Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert, für den sich 120 Schulen beworben hatten. Im internationalen Wettbewerb konkurrieren 113 Filme um den International Young Filmmakers Award. Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 31. August waren 2.995 Bewerbungen aus 45 Ländern im Festivalbüro eingegangen; die Macher sind zwischen sieben und 27 Jahren alt.
Wettbewerbsprogramm sieht die Live-Jury die nominierten Filme gemeinsam mit dem Publikum im Kino

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=188&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5b4124671c3931a7e6ee4b0063b60b33

Seit 2007 stellt up-and-coming den Gewinnern des ‚Deutschen Nachwuchsfilmpreises‘ Produzentenpaten zur Seite, die die jungen Talente über einen Zeitraum von zwei Jahren beraten und unterstützen. Mit der Bekanntgabe der diesjährigen Paten wird die Einreichfrist bis zum 1. September verlängert. Die Produzentenpaten des 13. Internationalen Film Festivals Hannover stehen fest: Mit Jochen Laube, Mike Dehghan und Peter Hartwig hat up-and-coming erneut drei erfahrene und engagierte Filmproduzenten für die mit dem ‚Deutschen Nachwuchsfilmpreis‘ einhergehenden Patenschaften gewonnen.
In dieser Zeit entstanden viele preisgekrönte Kino– und Fernsehfilme, darunter „Das

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=288&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=22729f0fafc27e6c27cc778ba6396218

Der ‚Deutsche Nachwuchsfilmpreis 2007‘ geht an… Preisverleihung bei up-and-coming. Heute Vormittag wurden der ‚Deutsche Nachwuchsfilmpreis 2007′, der’Schülerfilmpreis des BDK‘ (Fachverband für Kunstpädagogik), die ‚FliegendeKamera‘ und der ‚International Young Film Makers Award‘ in Hannoververgeben. Mit der Preisverleihung geht das 9. Internationale Film FestivalHannover zu Ende.
Preisträgerfilme & Auswahl aus dem Festivalprogramm Mi., 28.11. 20:15 Uhr im Appollo-Kino