Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2011&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=1&type=0&cHash=0a31b4fe308b326b265f25364e2365aa

up-and-coming Film Festival Hannover ist ein Wettbewerb für Schüler, Studenten und Jugendliche bis zum Alter von 27 Jahren. Der Wettbewerb findet alle 2 Jahre statt.
Die Jury sitzt zusammen mit dem Publikum live im Kino.

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=183&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2773542d3675bd912e7e6acd76e20bd0

Morgen beginnt das 12. Internationale Film Festival Hannover. An der offiziellen Eröffnung, die am Abend im CinemaxX am Raschplatz stattfindet, nehmen zahlreiche Nachwuchsfilmer, die up-and-coming-Juroren, Dr. Kristian Kampfer (BMBF), Jochen Coldewey (nordmedia) sowie die Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Hannover Marlis Drevermann teil.
November 2013, 19.30 – 21.00 Uhr in Kino 1 im CinemaxX am Raschplatz * Präsentation

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2011&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&type=0&cHash=e80bc1fbfcbfe90b4e3b8ab0f833e344

up-and-coming Film Festival Hannover ist ein Wettbewerb für Schüler, Studenten und Jugendliche bis zum Alter von 27 Jahren. Der Wettbewerb findet alle 2 Jahre statt.
Die Jury sitzt zusammen mit dem Publikum live im Kino.

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=171&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2885b107780e0a41c837ffe74ffe65d7

Aachen, Gera, Flensburg, Stralsund und Würzburg sind die SchülerFilmStädte 2011 bis 2013. Das von up-and-coming initiierte bundesweite Modellprojekt soll einen nachhaltigen Beitrag zur praktischen Filmbildung vor Ort leisten. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Filmproduktion in einem gläsernen Studio als auch die Filmpremiere in einem örtlichen Kino

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=295&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d97de60ab038f7d2098c8a750cde790a

Aachen, Gera, Flensburg, Stralsund und Würzburg sind die SchülerFilmStädte 2011 bis 2013. Das von up-and-coming initiierte bundesweite Modellprojekt soll einen nachhaltigen Beitrag zur praktischen Filmbildung vor Ort leisten. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Filmproduktion in einem gläsernen Studio als auch die Filmpremiere in einem örtlichen Kino

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=285&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8882b90fff2eb2027735c61bac42370e

Preisverleihung: Sonntag, 4. Dezember, 11.00 Uhr. Eine Auszeichnung mit Bedeutung für junge Filmtalente. Die Spannung war schon immer groß für junge Filmemacher, wenn ihr Film bei up-and-coming nominiert war. In diesem Jahr ging es um mehr: Am Sonntag, 4. Dezember 2005 wurde erstmalig der Deutsche Nachwuchsfilmpreis beim 8. up-and-coming Internationales Film Festival Hannover vergeben.
Zen-trum Hannovers hat sich als richtige Entscheidung erwiesen. up-and-coming ist im Kino