Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

„Kennen Sie Tübingen?“ – Film führt hinter die Kulissen des LTT – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43541.html

Die diesjährige Videoführung im Rahmen der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ gibt unter dem Titel „Vorhang auf! – Hinter den Kulissen des LTT“ Einblicke in Bereiche des Landestheaters Tübingen, die man bei einem normalen Besuch nicht zu sehen bekommt. Zur Premiere sind alle Interessierten herzlich eingeladen
September 2024, 17 Uhr, im Kino Museum, Am Stadtgraben 2.

Kennen Sie Tübingen? Führung in Hagelloch am 11. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/1620/45557.html

Die dritte Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ erkundet Hagelloch und trägt den Titel „Zwischen Gelbmöstlern und Krummstab – Geschichte und Landwirtschaft eines Klosterdorfes“. Die Führung mit Dr. Christoph Morrissey und Helmut Gugel findet statt
Jahr gibt es wieder vier analoge Führungen sowie zwei Filme, die man sowohl im Kino

Kennen Sie Tübingen? Führung in Hagelloch am 11. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45557.html

Die dritte Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ erkundet Hagelloch und trägt den Titel „Zwischen Gelbmöstlern und Krummstab – Geschichte und Landwirtschaft eines Klosterdorfes“. Die Führung mit Dr. Christoph Morrissey und Helmut Gugel findet statt
Jahr gibt es wieder vier analoge Führungen sowie zwei Filme, die man sowohl im Kino

Kennen Sie Tübingen? Führung in Hagelloch am 11. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45557.html

Die dritte Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ erkundet Hagelloch und trägt den Titel „Zwischen Gelbmöstlern und Krummstab – Geschichte und Landwirtschaft eines Klosterdorfes“. Die Führung mit Dr. Christoph Morrissey und Helmut Gugel findet statt
Jahr gibt es wieder vier analoge Führungen sowie zwei Filme, die man sowohl im Kino