Isartorplatz-Isartor | trambahn https://www.trambahn.de/isartorplatz-isartor
südliche Seitenflügel an der Frauenstraße abgerissen. 1931 wurde das Gebäude zu einem Kino
südliche Seitenflügel an der Frauenstraße abgerissen. 1931 wurde das Gebäude zu einem Kino
Fahrgestelle I Werbung & Schilder Verkehrsknotenpunkte über d J Mittelleiter KINO
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
984 an der Haltestelle Giesing Bahnhof auswärts im Dezember 1968, links noch das Kino
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
984 an der Haltestelle Giesing Bahnhof auswärts im Dezember 1968, links noch das Kino
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Oktober 1913 abends 8 Uhr ergebenst einzuladen“, schrieb der Münchner Kino-Pionier
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Im Kopfmiller-Haus gab es auch ein Kino.
Trambahn-Kino Der Stachus im bewegten Bild aus den 70er und 80er-Jahre: unsere mutigen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
auf dem Gelände des zerstörten Schwabinger Bräu ist nun ein Biergarten und ein Kino