Dein Suchergebnis zum Thema: Kino
Detail: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/werdet-filmkritiker-innen
euch vorstellen könnt, regelmäßig Kritiken zu schreiben, könnt ihr auch mit dem Kino
Kein Märchen, sondern wirklich wahr: Jella Haase ist die gute Fee für das Lesen: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/kein-maerchen-sondern-wirklich-wahr-jella-haase-ist-die-gute-fee-fuer-das-lesen
Es haben bereits mehr als zwei Millionen Besucher*innen den Film im Kino gesehen.
101 Jahre Thalia: Buchhändler spendet insgesamt 40.000 Euro an Stiftung Lesen: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/101-jahre-thalia-buchhaendler-spendet-insgesamt-40000-euro-an-stiftung-lesen
Spende kommt Projekten der lokalen und regionalen Leseförderung zugute / 80 Thalia-Buchhandlungen aus ganz Deutschland beteiligen sich an der Aktion
Geburtstag von Thalia, in der Bonner Thalia Buchhandlung im ehemaligen Metropol-Kino
Im Westen nichts Neues: Unterrichtsmaterial und interaktive Lernbausteine zu Film und Buch: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/im-westen-nichts-neues-unterrichtsmaterial-und-interaktive-lernbausteine-zu-film-und-buch
Anlässlich der Neuverfilmung des Weltbestsellers „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarques stellt die Stiftung Lesen in Kooperation mit Netflix Schulen interaktives Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnet den Film von Regisseur Edward Berger mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ aus, der als deutscher Beitrag ins Oscar-Rennen geht.
Drama um den 17-jährigen Paul Bäumer und seine Freunde läuft seit Ende September im Kino
Lesen lernen: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/informieren/unsere-themen/lesen-lernen
10 praktische Tipps ✔️ Stiftung Lesen: Kindern das Lesen lernen spielerisch & effektiv beibringen.
innen, die sie aus Geschichten, Spielwarensets, Computerspielen, dem Fernsehen oder Kino
Lesenlernen leicht gemacht: Stiftung Lesen gibt Eltern Tipps zum Schulstart: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/lesenlernen-leicht-gemacht-stiftung-lesen-gibt-eltern-tipps-zum-schulstart
heldin, die sie aus Geschichten, Spielwarensets, Computerspielen, dem Fernsehen oder Kino
Weitere Angebote: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/zuwanderung-und-integration/weitere-angebote
Filmkoffer, Computerspiele, Videoprojekte – hier finden Sie weitere Angebote zum Thema Migration und Integration außerhalb der klassischen Leseförderung.
Deutsch lernen mit Filmen Im Pilotprojekt „Filme in Willkommensklassen“ hat VISION KINO
Detailpage: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/detailpage
zur Filmbildung Minority Report Materialien zur Filmbildung Mit Kindern ins Kino