Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Die Suche nach Planet B – Mission James-Webb-Weltraumteleskop | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/die-suche-nach-planet-b

Mit dem Bau des James-Webb-Weltraumteleskops, soll es möglich sein, einen Blick auf die die ältesten Sterne und Galaxien zu werfen und vielleicht sogar erdähnliche Planeten, auf denen Leben möglich sein kann, zu entdecken. Der Film verwebt die Entwicklung dieser gewaltigen Maschine mit den Geschichten der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Er zeigt die Menschen hinter dem Teleskop und gibt einen Einblick in die Gedanken und Gefühlswelten der Beteiligten. Obwohl ihre Suche in den Weltraum zielt, sind ihre Gedanken selbstreflektierend, und auch den Problemen auf der Erde zugewandt.USA 2021 | Regie: Nathaniel KahnBild © Mindjazz
Direkt zum Inhalt Die Suche nach Planet B – Mission James-Webb-Weltraumteleskop Kino

Gaucho Gaucho | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/gaucho-gaucho

In den kargen Landschaften der Region Salta im Nordwesten Argentiniens tauchen wir in das Leben einer Gaucho-Gemeinschaft ein: Viehhüterfamilien, die uralte Traditionen im Angesicht einer hochtechnisierten Gegenwart am Leben erhalten. In atemberaubenden schwarz-weiß Bildern beobachten die Regisseure subtil Menschen, die seit Jahrhunderten eine von großer Intuition und Einfühlsamkeit geprägte Verbindung zu ihren Tieren und ihrem Land haben. Die 17-jährige Guada ist fest entschlossen, in eine Männerdomäne einzudringen und Gaucha zu werden. Ermutigt von ihrem Vater trotzt sie Rollenklischees und lässt sich weder von Pferdeabwürfen beim Rodeo noch von lädierten Knochen abhalten. Der junge Vater Solano bringt seinem fünfjährigen Sohn voller Liebe und Ruhe die Tricks und Kniffe des traditionellen Handwerks bei. Und der graubärtige Lelo reflektiert über sein langes Leben.»EIN BERÜHRENDES GEDICHT, ÜBER DEN LAUF DER ZEIT UND DIE WEITERGABE VON TRADITIONEN VON EINER GENERATION ZUR NÄCHSTEN.« – Screen International USA, AR 2024 | Regie: Michael Dweck, Gregory KershawBild ©  Rapid Eye Movies
Direkt zum Inhalt Gaucho Gaucho Kino In den kargen Landschaften der Region Salta

Heidi – Die Legende vom Luchs | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/heidi-legende-luchs?page=0

Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara im Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie! Ohne Großvaters Wissen kümmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger wäre, der in der wunderschönen Berglandschaft ein großes Sägewerk errichten möchte und Fallen für die Luchse aufgestellt hat. Nun ist es an Heidi und ihrem besten Freund Peter, nicht nur das Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur zu retten.D, B, ES 2025 | Regie: Toby Schwarz© Leonine
Direkt zum Inhalt Heidi – Die Legende vom Luchs Kino   Die temperamentvolle

E.T. – Der Außerirdische | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/et

Vor genau 40 Jahren besuchte ein kleiner Außerirdischer unseren Planeten und die Kinowelt stand Kopf. E.T. wurde einer der erfolgreichsten Filme die je gedreht wurden, er gewann vier Academy Awards® und neun Oscar®-Nominierungen, darunter »Bester Film«. Rechtzeitig zum großen Jubiläum ist er nun zurückgekehrt.E.T. – ein kleiner Außerirdischer, der sich plötzlich drei Millionen Lichtjahre von seinem Heimatplaneten entfernt befindet. Versehentlich zurückgelassen, wird er von dem 10-jährigen Jungen Elliott entdeckt, der ihn direkt in sein Herz schließt und ihm seine Hilfe anbietet. Schnell lebt sich der Außerirdische in Elliotts Familie ein, die ihn versteckt hält, doch er leidet unter schrecklichem Heimweh. Er versucht mit seinen Verwandten auf seinem Heimatplaneten Kontakt aufzunehmen, um wieder nach Hause fliegen zu können. Gleichzeitig erfahren die Behörden von der Anwesenheit des kleinen Erdenbesuchers und setzen alles daran ihn zu finden. Alleine Elliott und seine Geschwister Gertie und Michael können ihm noch helfen und ihre außergewöhnliche Freundschaft unter Beweis stellen…Auch vier Jahrzehnte später entzündet dieser Kultfilm noch die Freude, das Staunen, die Entdeckung, den Herzschmerz und die Magie der Kindheit.USA 1982 Regie: Steven Spielberg© Universal
Zeiss-Großplanetarium Kinosaal Sprachen: De Termine Datum Uhrzeit Standort Aktion Kino

Eternal You | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/eternal-you

Menschen aus aller Welt nutzen Services, die mit Künstlicher Intelligenz Tote »zum Leben erwecken«. Der Film begleitet die Pioniere und erste Nutzer einer Technologie, die den Tod obsolet machen will. Joshua chattet Tag und Nacht mit dem digitalen Klon seiner verstorbenen ersten Liebe und lässt sie an seinem Alltag teilhaben. Christi möchte nur die Bestätigung, dass es ihrem verstorbenen besten Freund im Himmel gut geht, macht aber eine erschütternde Erfahrung mit seinem KI-Konterfei. Jang Ji-Sung trifft den VR-Klon ihrer verstorbenen 7-jährigen Tochter. Die Erfinder der Dienste lehnen jede Verantwortung für die tiefgreifenden psychologischen Folgen dieser Erfahrungen ab. Zahlreiche Wettbewerber hoffen auf einen lukrativen Markt, da religiöse und kollektive Trauerformen an Relevanz verlieren. Ist das der Anfang vom Ende der Endlichkeit?D, USA  2024 │ Regie: Moritz Riesewieck, Hans BlockFilmstill © Gareth Moon
. © BeetzBrothers Film Production Termine Datum Uhrzeit Standort Aktion Kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/bambi-eine-lebensgeschichte-aus-dem-wald

Zusammen mit seiner Mutter und seinen Freunden, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären, entdeckt Bambi die Welt des Waldes und seine Geheimnisse. Tag für Tag lernt er von seiner Mutter, Stärke und Mut zu beweisen. Doch als der Herbst naht, reißt ein jäher Schicksalsschlag die beiden auseinander. Von nun an muss Bambi seinen eigenen Weg gehen und sich seinen Platz in der Welt erkämpfen. Mit der Unterstützung der Waldbewohner und seiner Jugendfreundin Faline stellt er sich mutig zahlreichen Abenteuern. Und auch sein Vater, ein majestätischer Hirsch, begleitet ihn auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Gedreht wurde in Frankreich, in der wunderschönen Region Centre-Val de Loire und im Département Loiret. »Es ist schön zu sehen, dass ein Film, der für Kinder von heute gemacht ist, ein Kinoerlebnis bietet, dass auch für Erwachsene etwas Beruhigendes hat.« – Le MondeF 2024 | Regie: Michel Fessler Bild © Eric Travers
Direkt zum Inhalt Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald Kino Zusammen mit

Livestream-Programm Juni 2021 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/livestream-programm-juni-2021

Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Juni für den Publikumsverkehr geschlossen. Zum Glück hat das Universum immer geöffnet, deshalb bringen wir den Kosmos weiterhin einfach in Eure Wohnzimmer – per Livestream aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums.
Euch jetzt nicht nur das Universum, sondern auch das Kino nach Hause!

Wonders of the sea (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/wonders-sea-3d

»Nur das, was man liebt, kann man auch bewahren« lautete der Leitspruch des Meeresforschungspioniers Jacques-Yves Cousteau. Sein Sohn Jean-Michel setzt sein Erbe mit diesem Film fort und hat mit Arnold Schwarzenegger als Erzähler einen Partner gewonnen, dem Naturschutz ebenfalls am Herzen liegt.In einem visuellen Unterwasserfeuerwerk tauchen wir ein in die Farbwelten der Korallen, lernen ungewöhnliche Meeresbewohner kennen und erfahren mehr über die symbiotischen Beziehungsgeflechte in der Tiefsee. Eine Liebeserklärung an die Wunder der Ozeane in 3D!GB 2019 | Regie: Jean-Michel Cousteau, Jean-Jacques MantelloBild © Kinostar 
3D-Kinofilm »Wonders of the sea« © Kinostar Termine Datum Uhrzeit Standort Aktion Kino

Kikis kleiner Lieferservice | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/kikis-kleiner-lieferservice

Kiki, eine junge Hexe, geht, wie es die Tradition will, schon als kleines Mädchen in eine fremde Stadt, um sich selbst in Eigenständigkeit und Disziplin zu üben. Dort angekommen, entdeckt sie ihre Leidenschaft: das Backen. Sie eröffnet einen eigenen Lieferservice, der schnell Erfolge feiert. Das liegt natürlich auch an Kikis Fähigkeit zu fliegen, was ihrer Firma den speziellen Touch verleiht. Als sie sich in den jungen Tomb verliebt, scheint ihr Leben perfekt. Doch bald befallen sie Selbstzweifel, die sie ihre Zauberkräfte verlieren lassen. Und dann gerät auch noch Tomb in größte Gefahr. Ihre neugewonnenen Freunde stehen ihr zur Hilfe, aber Kiki muss über sich selbst hinauswachsen…Japan  1989 | Regie: Hayao MiyazakiBild ©  Studio Ghibli
Direkt zum Inhalt Kikis kleiner Lieferservice Kino   Kiki, eine junge Hexe,