Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

We All Bleed Red | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/we-all-bleed-red

Martin Schoeller hatte bereits US-Präsidenten, Hollywoodstars und Sportikonen vor seiner Kamera. In seinen privaten Fotoreihen konzentriert sich der Star-Fotograf jedoch auf jene Teile der US-Gesellschaft, die nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen – Obdachlose, ehemalige Inhaftierte, Dragqueens oder Native Americans. Seit dreißig Jahren lebt Schoeller in den USA und kennt die Extreme des Landes, das politisch und sozial immer mehr auseinander zu reißen droht. Mit einem mobilen Foto-Setup kreiert er einen intimen Raum, in dem ihm Menschen von ihren Lebensrealitäten erzählen. Der Fotograf wird zum vorurteilsfreien Zuhörer – und für die Zeit des Porträts zu einem engen Vertrauten.D  2024 | Regie: Josephine LinksBild © Martin Schoeller
Direkt zum Inhalt We All Bleed Red Kino Martin Schoeller hatte bereits US-Präsidenten

Tafiti – Ab durch die Wüste | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/tafiti-ab-durch-die-wueste?page=1

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?Basierend auf der Kinderbuchreihe von Julia Boehme.D 2025 | Regie: Nina WelsBild © Julia Giensbach
Direkt zum Inhalt Tafiti – Ab durch die Wüste Kino Das mutige Erdmännchen Tafiti

Interstellar | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/interstellar

Filmemacher Christopher Nolan schickt uns in diesem Film auf eine atemberaubende Reise ins Weltall und durch die Zeit: Ein Forscherteam bricht zu einer Expedition in ein anderes Sternensystem auf, um andere Lebensräume im Weltall für die Menschen zu erkunden. Dorthin, wo bewohnbare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Die Hypothesen des Nobelpreisträges und Astrophysikers Kip Throne waren die wissenschaftliche Grundlage für den Film. Mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain und Michael Caine.USA 2014 | Regie: Christopher NolanBild © WARNER BROS ENTERTAINMENT
Direkt zum Inhalt INTERSTELLAR Kino Filmemacher Christopher Nolan schickt uns

Flow | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/flow

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut mit verheerender Kraft die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch weitere Tiere Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.Gints Zilbalodis’ Animationsparabel kommt ohne ein einziges Wort aus und ist nicht allein deshalb überaus beeindruckend. Oscar nominiert in der Kategorie Bester internationaler Spielfilm. »Einer der bahnbrechendsten Animationsfilme über die Natur seit BAMBI« – IndiewireLV,B,F 2024 | Regie: Gints ZilbalodisBild © Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five
Direkt zum Inhalt Flow Kino Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf

Elio 3D | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/elio-3d

Seit Jahrhunderten senden die Menschen Nachrichten ins Universum auf der Suche nach Antworten – und endlich meldet sich das Universum zurück! Im Mittelpunkt dieses intergalaktischen Abenteuers steht Elio, ein kleiner Außenseiter mit sehr lebhafter Fantasie, der versehentlich in das »Kommuniversum« gebeamt wird, eine interplanetarische Organisation mit Vertretern aus allen möglichen Galaxien. Fälschlicherweise als Botschafter der Erde identifiziert und völlig unvorbereitet auf diese Art von Druck, muss Elio neue Bindungen mit exzentrischen außerirdischen Lebensformen eingehen, eine Reihe von gewaltigen Prüfungen überstehen und dabei irgendwie herausfinden, wer er eigentlich wirklich ist.USA 2025 | Regie: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian MolinaBild © Disney
Direkt zum Inhalt Elio 3D Kino Seit Jahrhunderten senden die Menschen Nachrichten

One to One: John & Yoko | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/one-one-john-yoko

Der Film bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Ein einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichten, restaurierten Aufnahmen und von Sohn Sean Ono Lennon neu abgemischter Musik, Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära aufgreift, um die starren Vorstellungen über das legendäre Paar in Frage zu stellen. GB 2024 Regie: Kevin MacdonaldBild © Piece of Magic Entertainment
Direkt zum Inhalt One to One: John & Yoko Kino Der Film bietet einen umfassenden

Dinosaurier (3D) | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/dinosaurier-3d

Animationsfilm in 3DKaum aus dem Ei geschlüpft, zieht Pachyrhinosaurus Patchi schon den Kürzeren. Als jüngster Dinosaurier-Spross hat er nichts zu melden und kommt gegen seinen starken und selbstbewussten Bruder Bruto nicht an. Doch Patchi lernt dazu – seine Neugier, sein freundliches Wesen und sein unerschütterlicher Optimismus helfen ihm dabei. So erkämpft er sich seinen Platz in der urzeitlichen Welt und wandelt sich vom Außenseiter zum Helden, der seine Herde auf eine Wanderung führt, die ihr das Überleben sichern soll.GB, USA 2013 | Regie: Neil Nightingale, Barry CookBild © Constantin
. © Constantin Termine Datum Uhrzeit Standort Aktion Kino: Dinosaurier 3D –

The Beatles – Get back: The Rooftop Concert | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/beatles-get-back-rooftop-concert

Erleben Sie einen einzigartigen Moment der Musikgeschichte auf großer Leinwand!Wer sich am 30. Januar 1969 um die Mittagszeit zufällig in Londons Savile Row 3 aufhielt, konnte Zeitzeuge eines Konzertes werden, für das es weder Karten noch eine Ankündigung im Vorfeld gab. Die weltweit gefeierten Beatles überraschten Zuschauer*innen und Passant*innen zum Ende der 60er Jahre mit einem außergewöhnlichen Rooftop-Konzert. Was zu dem Zeitpunkt niemand wusste:Es sollte das letzte Konzert der umjubelten Pop-Ikonen werden. Dieses legendäre Konzert gibt es nun auf der großen Leinwand zu sehen!GB / NZ 2021 Regie: Peter Jackson© Disney Invite Media
Direkt zum Inhalt The Beatles – Get back: The Rooftop Concert Kino Erleben Sie

Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/agent-happiness-unterwegs-im-auftrag-des-gluecks

Ausgehend von der heute weltweit bekannten Glückspolitik Bhutans geht der Film der Frage nach, was Glück sein kann, und wie zerbrechlich das Glück ist – ganz egal, wo man lebt. Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Unweigerlich zieht man Parallelen zum eigenen Leben. Und ein Film über das Glück anderer macht einen so vielleicht selbst ein bisschen glücklicher.»Das Gefühl anzukommen, zur richtigen Zeit genau am richtigen Ort zu sein – das Ego kommt zur Ruhe … Ich muss weder Abenteuer suchen noch kämpfen und verteidigen, sondern habe das Gefühl, ganz im Hier und Jetzt sein zu können.«  – GLÜCKSFORSCHER PROF. DR. TOBIAS ESCH H, BHT 2024 | Regie: Dorottya Zurbó, Arun BhattaraiBild © Match Frame Productions
Direkt zum Inhalt Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks Kino Ausgehend

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/bambi-eine-lebensgeschichte-aus-dem-wald

Zusammen mit seiner Mutter und seinen Freunden, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären, entdeckt Bambi die Welt des Waldes und seine Geheimnisse. Tag für Tag lernt er von seiner Mutter, Stärke und Mut zu beweisen. Doch als der Herbst naht, reißt ein jäher Schicksalsschlag die beiden auseinander. Von nun an muss Bambi seinen eigenen Weg gehen und sich seinen Platz in der Welt erkämpfen. Mit der Unterstützung der Waldbewohner und seiner Jugendfreundin Faline stellt er sich mutig zahlreichen Abenteuern. Und auch sein Vater, ein majestätischer Hirsch, begleitet ihn auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Gedreht wurde in Frankreich, in der wunderschönen Region Centre-Val de Loire und im Département Loiret. »Es ist schön zu sehen, dass ein Film, der für Kinder von heute gemacht ist, ein Kinoerlebnis bietet, dass auch für Erwachsene etwas Beruhigendes hat.« – Le MondeF 2024 | Regie: Michel Fessler Bild © Eric Travers
Direkt zum Inhalt Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald Kino Zusammen mit