Blog | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog?page=7%3Fyear%3D2021
Ferienprogramm Kinder Universum Kino Rakete Graue Aussichten für die Winterferien
Ferienprogramm Kinder Universum Kino Rakete Graue Aussichten für die Winterferien
Ferienprogramm Kinder Universum Kino Rakete Graue Aussichten für die Winterferien
Als Abby das erste Mal allein zum Meeresgrund taucht, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn einer lebenslangen Freundschaft sein wird. »Blueback« nennt sie den blauen Fisch, der ihr in der Tiefe begegnet und bald zu ihrem liebsten Gefährten im Ozean wird. Umgeben von der wilden Natur der westaustralischen Küste, wächst Abby unbeschwert im Einklang mit dem Meer auf. Doch je älter sie wird, desto mehr erkennt sie, dass die einzigartigen Korallenriffe ihrer Heimat in Gefahr sind – und mit ihnen auch »Blueback«. Sie beginnt zu begreifen, warum ihre Mutter alles aufs Spiel setzt, um die Zerstörung der Riffe zu verhindern. Wird Abby ihren blauen Freund retten können?AUS 2021 | Regie: Robert ConnollyBild © Arenamedia Pty Ltd
Termine Datum Uhrzeit Standort Aktion Kino: Blueback – Eine tiefe Freundschaft
Programm Veranstaltungen Livestream Himmelsbeobachtung #wirsindnichtallein Online-Kino
Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie, Lockdown und Home Schooling auf Vieles verzichten müssen. Aus diesem Grund hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie das Projekt »Stark trotz Corona« ins Leben gerufen.
gilt im November und Dezember nur für die genannten Kategorien und nicht für das Kino
Erde und Mond – ein unzertrennliches Paar. Seit viereinhalb Milliarden Jahren ist der Mond der ständige Begleiter unserer Erde. Zugleich ist er bisher der einzige Himmelskörper, den ein Mensch außerhalb der Erde jemals betreten hat. Zum ersten Mal setzte ein Mensch am 20. Juli 1969 (in Deutschland war es weit nach Mitternacht am 21. Juli) einen Fuß auf den Erdtrabanten – Neil Armstrongs »One small step for man, one giant leap for mankind« ist unvergessen. 2019 jährt sich dieses Ereignis zum 50. Mal. Aus diesem Anlass widmen wir der wechselvollen Beziehung von Erde und Mond ein ganzes Themenjahr.
Unser Kino im Zeiss-Großplanetarium lädt mit der Reihe »Planet Ozean« in die Tiefen
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
Astronomie Aktuell Astronomie Aktuell U Are The Universe U Are The Universe Kino
Mit Planetariumssaal (307 Plätze), Kino (160 Plätze) inkl.
KINO Heidi – Die Legende vom Luchs Kinderfilm | 79 min | FSK 0 (empfohlen ab
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
3 Kinder unter 18 Jahre): 27,50 € Musik und Unterhaltung: 14 € / ermäßigt* 12 € Kino