Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Die Magie der Animationen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/die-magie-der-animationen

In diesem Programm entführen farbenfrohe Charaktere die kleinen Kinogäste in die magische Welt des Films. In »Die Quatscholympiade« verzweifeln der schnelle Tiger und der wilde Löwe an der Gelassenheit des Faultiers. »Natur« bietet während der Dauer eines Liedes einen Einblick in die magisch-zarte Welt der Tiere im Wald. »Donner« erzählt davon, wie schwer es ist, sich in der Freundschaft nicht von Eifersucht leiten zu lassen. Im Tanzfilm »Moody Booty« siegt die Energie der inneren Kreativität über die Macht dunkler Gefühle. Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist Thema von »Plastik«. Ein nächtlicher Chor der Tiere am Teich wird in »Maestro« von einem Eichhörnchen dirigiert. Und ein »Herbstblatt« weckt das Heimweh in einem großen, sanften Matrosen.Fr, Nor, D, CZ 2019 | Regie: Salomé Hammann, Isis Leterrier, Endre Skandfer, Kathrin Kuhnert, Sébastien Baillou, Illogic collective, Aliona BaranovaBild © Luftkind Filmverleih
Direkt zum Inhalt Die Magie der Animationen Kino In diesem Programm entführen

Tafiti – Ab durch die Wüste | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/tafiti-ab-durch-die-wueste

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?Basierend auf der Kinderbuchreihe von Julia Boehme.D 2025 | Regie: Nina WelsBild © Julia Giensbach
Direkt zum Inhalt Tafiti – Ab durch die Wüste Kino Das mutige Erdmännchen Tafiti

Tafiti – Ab durch die Wüste | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/tafiti-ab-durch-die-wueste?page=0

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?Basierend auf der Kinderbuchreihe von Julia Boehme.D 2025 | Regie: Nina WelsBild © Julia Giensbach
Direkt zum Inhalt Tafiti – Ab durch die Wüste Kino Das mutige Erdmännchen Tafiti

U Are The Universe | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/u-are-universe

Nach der Zerstörung der Erde ist Astronaut Andriy Melnyk der letzte Mensch im Universum, bis er einen Funkspruch von einer Catherine von einer fernen Raumstation erhält. Entschlossen, sie zu finden, macht er sich auf die gefährliche Reise.Mit Sentiment und schwarzen Humor berührt diese ukrainische Antwort auf existenzialistische Science Fiction-Filme wie »2001«, »Solaris«, »Dark Star« und »Moon« zeitlose Themen: Sterblichkeit, Sehnsucht und ein universelles Bedürfnis nach menschlicher Nähe, die selbst den nihilistischen Schlussakkord aufhellt.Begleitprogramm am 6.9.:Berlinpremiere mit dem Filmteam moderiert von Knut Elsterman. Bitte beachten Sie, dass die Sprachausgabe während der Premiere in der Originalfassung (französisch & ukrainisch mit deutschen Untertiteln) gespielt wird. UA, Belgien 2024 | Regie: Pavlo OstrikovBild ©  Drop-Out Cinema
Direkt zum Inhalt U Are The Universe Kino: Berlinpremiere am 6.

Unsere Erde 2 | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/unsere-erde-2

Lediglich der Verlauf eines einzigen Tages auf der Erde bestreitet die Handlung dieses Films, aber die Vielfältigkeit dieses Erdentages ist atemberaubend. Die Sonne als verbindendes Element zeigt, wie stark sie alles Leben auf der Erde beeinflusst. Von den höchsten Bergen bis zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. Der Film erzählt von todesmutigen Zebras, kämpfenden Kolibris, schlafenden Walen und verliebten Faultieren bis hin zu tanzenden Eintagsfliegen.GB/China 2017 | Regie: Peter Webber, Richard DaleBild © 2018 Universum
Direkt zum Inhalt unsere erde 2 Kino Lediglich der Verlauf eines einzigen Tages

Heimat Natur | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/heimat-natur

Auch die heimische Natur birgt viele Überraschungen. Der neue Dokumentarfilm des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs und Kameramanns Jan Haft bietet eine bildgewaltige Reise von den Gipfeln der Alpen bis an die Küsten. Dazwischen liegen dampfende Wälder, flirrende Moore, lilablühende Heiden und die Kulturlandschaften um unsere Dörfer und Städte. Erzählt von Grimme-Preisträger Benno Fürmann vermittelt »Heimat Natur« die Erkenntnis, dass es eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, unsere Natur zu bewahren und wiederherzustellen.Gefördert von der Heinz Sielmann StiftungD 2021 | Regie: Jan HaftBild © nautilusfilm / polyband Medien GmbH
Direkt zum Inhalt heimat natur Kino Auch die heimische Natur birgt viele Überraschungen

Der Helsinki Effekt | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/der-helsinki-effekt

Was ist das Geheimnis erfolgreicher Diplomatie? Ein faszinierender Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975. Mit KI-generierten Vertonungen ehemaliger Geheimdokumente, erweckt der Film die politischen Akteure jener Zeit (Leonid Breschnew, Gerald Ford und Henry Kissinger) ebenso skurril wie authentisch zum Leben.  Im Rückblick veränderte diese Konferenz die Welt, legte den Grundstein für das Ende des Eisernen Vorhangs und leitete den Zerfall der Sowjetunion und den Fall der Berliner Mauer ein. Die Anführer der Supermächte vor 50 Jahren standen sich erbittert gegenüber, aber sie redeten noch miteinander. Heute mehr denn je fällt dem Film damit eine große aktuelle Relevanz zu.»Der Helsinki Effekt – ist ein seltener Vogel. Ein witziger, unterhaltsamer und aufschlussreicher Film darüber, warum die Welt am Ende so aussieht, wie sie aussieht. Und einer, der die Geschichte ernst genug nimmt, um auch ihre kuriosen Fußnoten zu erkennen.« – CPH:DOXInformationen für Schulen: Klassenstufe: ab 8. KlasseUnterrichtsfächer: Politik, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Deutsch, Ethik, Recht, Psychologie, fächerübergreifend: DemokratiebildungThemen: Diplomatie, Verhandlungen, Politik, Geschichte, Kalter Krieg, Konflikte, Macht/Machtgefüge, Verantwortung, Medien, Europa, Sowjetunion, USA, Finnland, Politische ProzesseFinnland, Deutschland, Norwegen 2025 | Regie: Arthur FranckBild © Vladimir Musaelyan
Direkt zum Inhalt Der Helsinki Effekt Kino Was ist das Geheimnis erfolgreicher

Antarctica 3D | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/antarctica-DE

Die Antarktis ist der extremste Kontinent unseres Planeten – es ist der kälteste, trockenste und windigste Ort der Erde mit den rauesten Ozeanen, und dennoch tummeln sich hier seltsame und wunderbare Kreaturen in erstaunlicher Fülle.Mit Hilfe modernster Unterwasseraufnahmen im spektakulären 3D-Format tauchen wir unter das über drei Meter dicke Meereis und beobachten eine fremdartige Welt: Tausende lila Seesterne, die versuchen, dem wachsenden Eis zu entkommen und eindrucksvolle Quallen, die einen tödlichen Tanz aufführen. Wir schwimmen an der Seite verspielter Robben, wandern mit riesigen Pinguinkolonnen über Berggipfel und werden Zeuge der größten Ansammlung von Finn- und Buckelwalen, die jemals gefilmt wurde.Obwohl die Antarktis und das sie umgebende Südpolarmeer so weit von uns entfernt sind, spielen sie eine lebenswichtige Rolle für den gesamten Planeten: Sie regulieren die Meeresströmungen und den Meeresspiegel, und ihre Gewässer können riesige Mengen an Kohlenstoff speichern. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass dramatische Veränderungen stattfinden und sich dieses unberührte Land aus Schnee und Eis rasch erwärmt.Diese BBC Earth Produktion wird weltweit in den größten IMAX und naturwissenschaftlichen Kinos gezeigt. In Deutschland exklusiv bei uns und im spektakulärem 3D Format!UK 2020 | Regie: Fredi DevasBild © BBC NHU
Direkt zum Inhalt antarctica 3D Kino Die Antarktis ist der extremste Kontinent