Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Zirkuskind | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/zirkuskind

Santino ist ein Zirkuskind und zieht mit den Tieren und Wohnwägen durchs Land – heute hier, morgen dort. Zuhause ist für ihn kein Ort, sondern seine Familie. Zu dieser gehören nicht nur seine Eltern und sein Bruder, sondern auch unzählige Onkel und Tanten, Cousinen und Cousins und ganz besonders sein Uropa Ehe! »Opa Ehe« ist einer der letzten großen Zirkusdirektoren Deutschlands und erzählt wilde Geschichten aus seinem langen Zirkusleben. Vom prachtvollen Elefantenbullen Sahib, seinen ersten eigenen Schritten als Clown und dem »Feeling der Freiheit«, für das es sich lohnt, alle Strapazen in Kauf zu nehmen. An Santinos 11. Geburtstag stellt Ehe die Frage, was er in der Manege einmal werden will. Doch, wie findet man das nur heraus? Ein dokumentarisches Roadmovie mit Animationen über die Kraft von Zugehörigkeit und Gemeinschaft.D 2024 | Regie: Julia Lemke, Anna KochBild © FlareFilm JuliaLemke
Direkt zum Inhalt Zirkuskind Kino   Santino ist ein Zirkuskind und zieht mit

Zirkuskind | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/zirkuskind?page=0

Santino ist ein Zirkuskind und zieht mit den Tieren und Wohnwägen durchs Land – heute hier, morgen dort. Zuhause ist für ihn kein Ort, sondern seine Familie. Zu dieser gehören nicht nur seine Eltern und sein Bruder, sondern auch unzählige Onkel und Tanten, Cousinen und Cousins und ganz besonders sein Uropa Ehe! »Opa Ehe« ist einer der letzten großen Zirkusdirektoren Deutschlands und erzählt wilde Geschichten aus seinem langen Zirkusleben. Vom prachtvollen Elefantenbullen Sahib, seinen ersten eigenen Schritten als Clown und dem »Feeling der Freiheit«, für das es sich lohnt, alle Strapazen in Kauf zu nehmen. An Santinos 11. Geburtstag stellt Ehe die Frage, was er in der Manege einmal werden will. Doch, wie findet man das nur heraus? Ein dokumentarisches Roadmovie mit Animationen über die Kraft von Zugehörigkeit und Gemeinschaft.D 2024 | Regie: Julia Lemke, Anna KochBild © FlareFilm JuliaLemke
Direkt zum Inhalt Zirkuskind Kino   Santino ist ein Zirkuskind und zieht mit

Tafiti – Ab durch die Wüste | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/tafiti-ab-durch-die-wueste

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?Basierend auf der Kinderbuchreihe von Julia Boehme.D 2025 | Regie: Nina WelsBild © Julia Giensbach
Direkt zum Inhalt Tafiti – Ab durch die Wüste Kino Das mutige Erdmännchen Tafiti

Depeche Mode: M | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/depeche-mode-m

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER – OFFIZIELLER VORVERKAUF START – 15:00 Uhr »Depeche Mode: M« ist eine filmische Reise ins Herz der mexikanischen Kultur und ihrer Beziehung zum Tod, gerahmt von legendären Auftritten von Depeche Mode während ihrer Memento Mori-Tournee 2023.Der vom preisgekrönten mexikanischen Filmemacher Fernando Frías konzipierte Film verbindet die Mitschnitte der drei ausverkauften Konzerte der Band in Mexiko-Stadt vor über 200.000 Fans mit kreativen Zwischensequenzen und seltenem Archivmaterial. »Depeche Mode: M« feiert den weltweiten Einfluss der Band und ergründet zugleich die tiefe Verbindung zwischen Musik, Vergänglichkeit und mexikanischer Tradition – ein heiliger Raum, in dem Schmerz, Erinnerung, Freude und Tanz miteinander verschmelzen und zu etwas zutiefst Menschlichem und Schönem werden.MX 2025 | Regie: Fernando Frías© Toni François
Direkt zum Inhalt Depeche Mode: M Kino   MITTWOCH, 17.

Antarctica 3D | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/antarctica-DE?page=0

Die Antarktis ist der extremste Kontinent unseres Planeten – es ist der kälteste, trockenste und windigste Ort der Erde mit den rauesten Ozeanen, und dennoch tummeln sich hier seltsame und wunderbare Kreaturen in erstaunlicher Fülle.Mit Hilfe modernster Unterwasseraufnahmen im spektakulären 3D-Format tauchen wir unter das über drei Meter dicke Meereis und beobachten eine fremdartige Welt: Tausende lila Seesterne, die versuchen, dem wachsenden Eis zu entkommen und eindrucksvolle Quallen, die einen tödlichen Tanz aufführen. Wir schwimmen an der Seite verspielter Robben, wandern mit riesigen Pinguinkolonnen über Berggipfel und werden Zeuge der größten Ansammlung von Finn- und Buckelwalen, die jemals gefilmt wurde.Obwohl die Antarktis und das sie umgebende Südpolarmeer so weit von uns entfernt sind, spielen sie eine lebenswichtige Rolle für den gesamten Planeten: Sie regulieren die Meeresströmungen und den Meeresspiegel, und ihre Gewässer können riesige Mengen an Kohlenstoff speichern. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass dramatische Veränderungen stattfinden und sich dieses unberührte Land aus Schnee und Eis rasch erwärmt.Diese BBC Earth Produktion wird weltweit in den größten IMAX und naturwissenschaftlichen Kinos gezeigt. In Deutschland exklusiv bei uns und im spektakulärem 3D Format!UK 2020 | Regie: Fredi DevasBild © BBC NHU
Direkt zum Inhalt antarctica 3D Kino Die Antarktis ist der extremste Kontinent

Home Is The Ocean | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/home-ocean

In der Unendlichkeit des Meeres hat eine achtköpfige Familie ihr Zuhause gefunden. Seit 25 Jahren segeln der Klimatologe Dario Schwörer und seine Frau Sabine mit ihren mittlerweile sechs Kindern über die Weltmeere. Gemeinsam halten sie Vorträge, fischen mit Schulen Plastik aus dem Meer und entnehmen Wasserproben. Privatsphäre existiert nicht, jedes Crewmitglied muss Verantwortung übernehmen. Doch das Heranwachsen der Kinder bringt neue Herausforderungen und Zweifel. Ein Langzeitporträt über sieben Jahre zwischen den Kontinenten, in dem die konventionellen Normen von Erziehung, Bildung, Heimat und Sicherheit in Frage gestellt werden.Schweiz 2024 | Regie: Livia VonaeschBild ©Mindjazz
Direkt zum Inhalt Home Is The Ocean Kino In der Unendlichkeit des Meeres hat

U Are The Universe | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/u-are-universe

Nach der Zerstörung der Erde ist Astronaut Andriy Melnyk der letzte Mensch im Universum, bis er einen Funkspruch von einer Catherine von einer fernen Raumstation erhält. Entschlossen, sie zu finden, macht er sich auf die gefährliche Reise.Mit Sentiment und schwarzen Humor berührt diese ukrainische Antwort auf existenzialistische Science Fiction-Filme wie »2001«, »Solaris«, »Dark Star« und »Moon« zeitlose Themen: Sterblichkeit, Sehnsucht und ein universelles Bedürfnis nach menschlicher Nähe, die selbst den nihilistischen Schlussakkord aufhellt.UA, Belgien 2024 | Regie: Pavlo OstrikovBild ©  Drop-Out Cinema
Direkt zum Inhalt U Are The Universe Kino Nach der Zerstörung der Erde ist Astronaut

Ozean mit David Attenborough | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/ozean-mit-david-attenborough

Warum hält ein gesunder Ozean den gesamten Planeten stabil? Atemberaubende, mitreißende Filmaufnahmen zeigen das Wunder des Lebens unter dem Meer und enthüllen die Realitäten und Herausforderungen, mit denen unser Ozean konfrontiert ist, wie nie zuvor: von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zur massiven Korallenriffbleiche. Attenborough verweist auf inspirierende Geschichten aus aller Welt, um seine wichtigste Botschaft zu vermitteln: Der Ozean kann sich wieder zu einer Pracht entwickeln, die alles übertrifft, was je ein Mensch gesehen hat.GB 2025 | Regie: Toby Nowlan, Keith Scholey and Colin ButfieldBild © Piece of Magic Entertainment 
Direkt zum Inhalt Ozean mit David Attenborough Kino Warum hält ein gesunder Ozean

Tafiti – Ab durch die Wüste | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/tafiti-ab-durch-die-wueste?page=0

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?Basierend auf der Kinderbuchreihe von Julia Boehme.D 2025 | Regie: Nina WelsBild © Julia Giensbach
Direkt zum Inhalt Tafiti – Ab durch die Wüste Kino Das mutige Erdmännchen Tafiti