Grammatikator: Übung 2 (2.4.5.2 Temporal-, Lokal- und Modalbestimmungen) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/6101.html
Übung 2 (2.4.5.2 Temporal-, Lokal- und Modalbestimmungen)
Am Wochenende geht Maria vielleicht ins Kino.
Übung 2 (2.4.5.2 Temporal-, Lokal- und Modalbestimmungen)
Am Wochenende geht Maria vielleicht ins Kino.
Übung 3 (1.10.1.4 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb, Pronomen, Präposition, Konjunktion)
TILO GEHT WEDER INS KINO NOCH INS RESTAURANT, DA ER FURCHTBAR GEIZIG IST.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Adverbialsätze: Das Komma bei Adverbialsätzen – Einsetzübung 4
Wir gehen ins Kino gleich wenn ich nach Hause komme.
Rechtschreibung: Schärfung: Suffixe (-in, -nis, …): Verdopplung des Konsonanten bei Wörtern auf -in, -nis, -as, -is, -os, -us – Wortgruppendiktat 2
Frühjahr über blühende Krokusse freuen mit einer Ärztin und zwei Verkäuferinnen ins Kino
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 2
Warum wollen deine Eltern nicht, ____ wir zusammen ins Kino gehen?
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Adverbialsätze: Das Komma bei Adverbialsätzen – Satzdiktat 9
Er geht weder ins Kino noch ins Restaurant, da er furchtbar geizig ist.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Adverbialsätze: Das Komma bei Adverbialsätzen – Satzdiktat 4
Wir gehen ins Kino, gleich wenn ich nach Hause komme.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Adverbialsätze: Das Komma bei Adverbialsätzen – Einsetzübung 9
Er geht weder ins Kino noch ins Restaurant da er furchtbar geizig ist.
Übung 5 (2.4.5.3 Temporal-, Lokal-, Modal- und Kausalbestimmungen)
Trotz des Regens fuhr Anna am Abend mit dem Fahrrad ins Kino.
Rechtschreibung: Zeichensetzung gemischt: Schwierigkeitsgrad Anfänger: Einsetzübung 8
falls ich je mit den Korrekturen fertig werden sollte dann gehen wir sofort ins Kino