Kinderfilmwelt: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/ueber-das-kjf
Bundesweite Medienwettbewerbe, Filmkritik und medienpädagogischer Service für Kinder und Jugendliche.
Bundesweite Medienwettbewerbe, Filmkritik und medienpädagogischer Service für Kinder und Jugendliche.
Lukas zieht mitten in den Alpen einen jungen Steinadler auf. Eine spannende Geschichte, die mit vielen tollen Naturaufnahmen für ein beeindruckendes Kinoerlebnis sorgt.
Es ist nicht leicht, ein Mädchen zu sein merkt Doggie. Jedenfalls wenn man wie sie in China Anfang 1900 lebt. Also schlägt sie sich als Junge durch – aber auch so wird es manchmal ganz schön brenzlig.
Das Sandmännchen ohne Traumsand? – Unvorstellbar! Der böse Wirbelsturm Habumar hat den Traumsand gestohlen und will ihn in Albtraumsand verwandeln. Können die Träume der Menschen noch gerettet werden?
Was bedeutet es, keine Aufenthaltspapiere zu haben? Die zwölfjährige Binti wurde im Kongo geboren und lebt nun ohne Ausweis in Belgien. Sie fühlt sich so, als ob es sie gar nicht geben würde.
Im Winter 1944 kommt ein zwölfjähriger Junge einem Geheimnis seines neuen Freundes auf die Spur. Ein bewegender Film über das Schicksal eines jüdischen Jungen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Als der kleine Eisbär Lars beim Spielen ins Wasser fällt, rettet ihm zum Glück die Robbe Robby das Leben. Und obwohl es ihre Eltern nicht erlauben, werden Lars und Robby beste Freunde.
Will Dave etwa heiraten? Und was soll dann aus den Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore werden, um die er sich bislang gekümmert hatte? Eine turbulente Reise durch die USA beginnt.
In welches Fußballteam gehört der 6-jährige Cenk denn nun – ins türkische oder deutsche? Als Antwort auf seine Frage erzählt dieser fantasievolle Film mit witzigen Einfällen die Geschichte von Cenks Familie.
Im Herbst des Jahres 1943 freundet sich ein Junge in den Alpen mit einer wilden Hündin an und muss diese vor den Bauern schützen. Ein großartiger Abenteuerfilm mit fantastischen Bildern!