Dein Suchergebnis zum Thema: Kino
2000/02: 50 Jahre JFF – 50 Jahre Medienpädagogik – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2000-02-50-jahre-jff-50-jahre-medienpaedagogik
Der Guckkasten auf dem Jahrmarkt, dann das Kino als Ort des filmischen Vergnügens
2000/05: Aktuelle Medientheoretische Reflexionen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2000-05-aktuelle-medientheoretische-reflexionen
Kino, Fernsehen, Video, Internet: Für alle Bereiche wurde der Jugendschutz gesetzlich
2004/03: Computerspiele – Interessen und Kompetenzen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2004-03-computerspiele-interessen-und-kompetenzen
Eine solche wissenschaftliche Begleitung wünschte sich Eva Matlok von der AG Kino
2000/05: Aktuelle Medientheoretische Reflexionen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2000-05-aktuelle-medientheoretische-reflexionen?hc=0&preview=1&cHash=d457b6da09332becc06824958368e854
Kino, Fernsehen, Video, Internet: Für alle Bereiche wurde der Jugendschutz gesetzlich
2011/03: Jugendarbeit und social networks – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2011-03-jugendarbeit-und-social-networks
„Sobald es dunkel im Kino wird, geht es auf leisen Pfoten in neue Lebenswelten“.
2009/03: Wie gut ist Medienpädagogik? – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2009-03-wie-gut-ist-medienpaedagogik
VISION KINO hat innerhalb kurzer Zeit effektive Entwicklungs- und Vermittlungsarbeit
2010/01: Musik – Die schönste Nebensache – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2010-01-musik-die-schoenste-nebensache
Da ist es gut, im Kino das Land zu entdecken, von dem man keine Ahnung hat“, sagt
2022/02 Sprache in den Medien – Deutungshoheit und Sprachschlachten – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2022-02-sprache-und-medien
Redpath Das wird nicht für jede*n wichtig sein, aber wenn man zusammen in einem Kino
2018/03 Orientierung in der komplexen Welt – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2018-03-orientierung-in-der-komplexen-welt
Vision Kino (Hrsg.) (2017). Wer hat Urheberrecht?
