Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Digital Streetwork – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/digital-streetwork?hc=0%2C1709501565&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=1c98c8b84b0d5e034956d65782372b3f

Im Projekt „Digital Streetwork“ begleitet das JFF die Entstehung eines Netzwerkes aus digitalen Streetworker*innen in Bayern. Koordiniert wird das Netzwerk durch den Bayerischen Jugendring.
://www.digital-streetwork-bayern.de/ Finanziers In Kooperation mit Zurück KINO

Digital Streetwork – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/digital-streetwork?hc=1%2527%252C%2528%253B%2529%2529&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=6ddf219915cbf8a2c100b01661be5630

Im Projekt „Digital Streetwork“ begleitet das JFF die Entstehung eines Netzwerkes aus digitalen Streetworker*innen in Bayern. Koordiniert wird das Netzwerk durch den Bayerischen Jugendring.
://www.digital-streetwork-bayern.de/ Finanziers In Kooperation mit Zurück KINO

InGame – Medienbildung inklusiv mit digitalen Spielen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/ingame-medienbildung-inklusiv-mit-digitalen-spielen?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=e11def5f66e993c5c6cd13ade4015226

Von Mai 2022 bis April 2024 widmete sich das Projekt InGame den vielfältigen Chancen digitaler Spielewelten. Im Fokus standen Themen wie Teilhabe, Inklusion und Bildung. Gemeinsam von der TH Köln und dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis realisiert, wurde das Projekt durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. gefördert.
susanne.eggert@jff.de +49 89 68 989 152 Finanziers In Kooperation mit Zurück KINO

MeproF – Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/medienhandeln-von-kinder-und-jugendlichen-in-problembelasteten-familien?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=e11def5f66e993c5c6cd13ade4015226

Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde Begleitung“
Geschäftsstelle andreas.oberlinner@jff.de +49 89 68 989 152 Finanziers Zurück KINO

Digital Streetwork – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/digital-streetwork?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=e11def5f66e993c5c6cd13ade4015226

Im Projekt „Digital Streetwork“ begleitet das JFF die Entstehung eines Netzwerkes aus digitalen Streetworker*innen in Bayern. Koordiniert wird das Netzwerk durch den Bayerischen Jugendring.
://www.digital-streetwork-bayern.de/ Finanziers In Kooperation mit Zurück KINO