Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

WDR2 berichtet über das jfc und pädagogisch begleitetes Gaming – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/wdr2-berichtet-ueber-das-jfc-und-paedagogisch-begleitetes-gaming/

Am Freitag, den 26. August, wurde das jfc Medienzentrum mit dem MeMo in einem WDR2-Beitrag zum Thema Gaming und dessen pädagogische Begleitung im Radio aufgegriffen. Im Rahmen der gamescom 2022 wurde in dem Beitrag des öffentlich-rechtlichen Radiosenders WDR2 das Thema der Gaming-Sucht aufgegriffen. Hier kamen als Experten Dr. Jan Dieris-Hirche, Oberarzt an der LWL Klinik
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

SOMMERKINO: Anne liebt Philipp – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino-anne-liebt-philipp/

Temperamentvolle, ideenreiche, humorvolle Kinderbuchverfilmung. Kann man sich mit zehn Jahren schon verlieben? Ja, das passiert durchaus, wie dieser frische Kinderfilm verrät. Dabei ist der Wildfang Anne gar kein typisches Mädchen. Schon als Fünfjährige spielte sie lieber Wikinger als Prinzessin. Und jetzt kraxelt sie gerne auf Bäume und misst sich mit dem älteren Bruder Ole im Armdrücken.
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

Kulturcaster: Security Cam – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-security-cam/

Egal ob Regie führen oder Technik bedienen – im Filmworkshop kannst du dich hinter der Kamera ausprobieren und mit echten Filmprofis drehen. Für unseren Film lassen wir uns im Museum Abteiberg von Werken inspirieren, die sich mit privater und öffentlicher Überwachung beschäftigen. In Julia Schers Überblicksschau “Hochsicherheitsgesellschaft” setzen wir uns mit der Macht digitaler Medien auseinander,
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

Über Filme sprechen und schreiben – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ueber-filme-sprechen-und-schreiben/

Wie gelingen Medienreflektion und Filmbewertung? Der Film war toll, aber wie können wir mit Kindern und Jugendlichen über die vielen Eindrücke sprechen und die eigene Wahrnehmung mit fundierten Argumenten für eine Filmkritik verbinden? Für Kinder und Jugendliche steht oft die emotionale Wahrnehmung eines Films im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Rochus Wolff überlegen die Workshop-Teilnehmer:innen, wie die Auseinandersetzung
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

31. Kinderfilmfest Cinepänz wird SOMMERKINO – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/31-kinderfilmfest-cinepaenz/

Das 31. Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ konnte aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht wie geplant im November 2020 stattfinden. Angedacht war, das Festival im Mai nachzuholen. Dies war nun aber auch nicht möglich, deshalb wird das jfc Medienzentrum im Sommer das Festival als Sommerkino durchführen. Veranstaltungsort ist der neue Saal des jfc Medienzentrums auf dem Clouth-Gelände. Selbstverständlich werden die
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

MedienErzählWerkstatt Workshop: In Bewegung – Erzählen mit verschiedenen Animationstechniken wie Stopp-Motion, Legetrick und Animationssoftware, KI-Videogeneratoren – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaehlwerkstatt-in-bewegung-erzaehlen-mit-verschiedenen-animationstechniken-wie-stopp-motion-legetrick-und-animationssoftware-ki-videogeneratoren/

Bewegt sich ein Bild, schauen wir hin. Oft sind es sehr einfache Figuren und kleine Bewegungen, die Witziges, Trauriges, oder Erschreckendes ausdrücken können. In diesem Workshop lernen wir an vielen Beispielen Tools und Techniken kennen und probieren sie konkret aus. Der Workshop wird im Rahmen der MedienErzählWerkstatt angeboten. Insgesamt findet vier Kompaktworkshops im Jahr 2025 statt.
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

Workshop „Life as an Activist“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/life-as-an-activist/

Du gehst wählen, aber willst noch mehr tun? Du fragst dich, wie du dich für das einsetzen kannst, was dir wichtig ist? Dann ist der Workshop „Lebendiger Aktivismus“ genau das Richtige für dich! Hier zeigen wir dir, wie du die Werkzeuge unserer Demokratie nutzen kannst, um aktiv zu werden und echte Veränderungen zu starten. Wir schauen
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino