Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Pettersson und Findus – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/pettersson-und-findus-jugendbuchwochen-22/

Pettersson und Findus Katten och Gubbens år | Animationsfilm, Schweden/Deutschland 1999, Regie: Albert Hanan Kaminski, 74 Minuten, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, FBW: „besonders wertvoll“, nach den Büchern von Sven Nordqvist Phantasievolle Verfilmung der bekannten Kinderbücher. Pettersson, ein kauziger alter Mann, und sein quirliger kleiner Kater Findus sind dicke Freunde. Zusammen leben sie auf einem gemütlichen
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

SOMMERKINO: Anne liebt Philipp – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-anne-liebt-philipp/

Anne liebt Philipp Spielfilm, Deutschland 2011, Regie: Anne Sewitsky, 86 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Temperamentvolle, ideenreiche, humorvolle Kinderbuchverfilmung. Kann man sich mit zehn Jahren schon verlieben? Ja, das passiert durchaus, wie dieser frische Kinderfilm verrät. Dabei ist der Wildfang Anne gar kein typisches Mädchen. Schon als Fünfjährige spielte sie lieber Wikinger als Prinzessin. Und
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

Filmanalyse als Baustein der Medienbildungskompetenz – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmanalyse-als-baustein-der-medienbildungskompetenz/

Bewegte Bilder sind Teil der allerersten kulturellen Erfahrungen und vermitteln die ersten Vorstellungen von der Welt. Um filmische Formen kritisch lesen und reflektiert nutzen zu können, brauchen wir entsprechende Kompetenzen. Der Workshop vermittelt vertiefte Kenntnisse der Filmanalyse und die Besonderheiten kindlicher und jugendlicher Filmrezeption. Im praktischen Teil werden Filmklassiker und den Interessen von Kindern und
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

Filme aus Großbritannien – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-aus-grossbritannien-2/

Filmprogramm zu den internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Vom 7. Mai bis zum 4. Juni 2023 finden die alljährlichen internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln statt. In diesem Jahr werfen die jungen Besucher:innen einen Blick in das Vereinigte Königreich Großbritannien. Das Filmprogramm, mit dem sich das jfc Medienzentrum beteiligt, verspricht eine sorgfältige Filmauswahl für Kinder und Jugendliche,
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

Filme aus Großbritannien – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-aus-grossbritannien/

Filmprogramm zu den internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Vom 7. Mai bis zum 4. Juni 2023 finden die alljährlichen internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln statt. In diesem Jahr werfen die jungen Besucher:innen einen Blick in das Vereinigte Königreich Großbritannien. Das Filmprogramm, mit dem sich das jfc Medienzentrum beteiligt, verspricht eine sorgfältige Filmauswahl für Kinder und Jugendliche,
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

Schule des Sehens: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-als-hitler-das-rosa-kaninchen-stahl/

Empfohlen ab 8 Jahren Deutschland, Frankreich 2019, Regie: Caroline Link, 119 Min. Berührende Fluchtgeschichte aus den Dreißiger Jahren Im Jahr 1933 gerät das Leben der kleinen Anna völlig aus den Fugen. Nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater gezwungen, das Land zu verlassen. Er beschließt, in die Schweiz zu flüchten. Seine Frau Dorothea sowie
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino

SOMMERKINO: Ernest & Célestine – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-ernest-celestine/

Ernest & Céline Ernest et Célestine | Animationsfilm,Frankreich, Belgien, Luxemburg, 2012, Regie: Stéphane Aubier, Vincent Patar, Benjamin Renner, 79 Minuten, FSK: ab 6 freigegeben, empfohlen  ab 6 Jahren FBW: „besonders wertvoll“ Ein zauberhafter Animationsfilm über das Überwinden von Vorurteilen. Oscar-Nominierung 2014! Mäuse und Bären können keine Freunde sein, heißt es. Die Mäusekinder im Internat tief unter der Erdoberfläche lernen dies
Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film und Kino