Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Kölner Kinderfilmfest Cinepänz – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/cinepaenz-weihnachtsprogramm-2022/

Weihnachtsprogramm für Kitagruppen und Schulklassen Einmal im Jahr zeigt das Kölner Kinderfilmfest Cinepänz eine bunte Auswahl der besten Kinderfilme der aktuellen Saison mit hinreißenden, zum Nachdenken anregenden Geschichten für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren. Auch während des Jahres schöpfen wir aus diesem reichen Repertoire und laden Kitagruppen und Schulklassen ein, gemeinsam Festivallieblinge zu
Eintritt: €3,5 Veranstaltungskategorien: Cinepänz, Film und Kino

Schulkinoreihe Cinepoint – Schule des Sehens – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/schulkinoreihe-cinepoint-schule-des-sehens/

Das jfc Medienzentrum führt gemeinsam mit dem Filmforum NRW im Museum Ludwig die erfolgreiche Schulkinoreihe fort. Die Schulkinoreihe „Schule des Sehens“ des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu legen. Dabei arbeitet
September, 2020|Kategorien: Alle, Film und Kino erleben|Tags: Cinepoint, Film und

Kurzfilmprogramm zum Safer Internet Day (ab 14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurzfilmprogramm-safer-internet-day/

Der digitale Raum ist kontinuierlich im Wandel. Täglich entstehen neue Plattformen, Formate, Trends. Welche Möglichkeiten, Hürden, Gefahren es dabei zu berücksichtigen gilt, darüber zu informieren haben sich u.a. die Initiatoren des Safer Internet Day zum Ziel gesetzt. Um die Sensibilität für das Thema “Sicheres Internet” zu fördern, haben wir zum Safer Internet Day ein moderiertes Kurzfilmprogramm zusammengestellt. Die
Veranstaltungskategorien: Cinepänz, Digitale Welt verstehen, Film und Kino

jfc auf der Gamescom – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/der-jfc-auf-der-gamescom/

Zum ersten Mal seit zwei Jahren findet die Gamescom wieder im analogen Leben statt. Unter dem Motto „Jugendforum Re:connected“ freuen wir uns auf eine Woche in den Messehallen Von Mittwoch, 24. August bis Sonntag, 28. August wird in den Hallen der Messe Köln ein buntes Treiben stattfinden. Das international bekannte Event zieht Besucher:innen aus der
2022|Kategorien: Alle, Bilderwelten gestalten, Digitale Welt verstehen, Film und Kino

Kurzfilm-Wettbewerb „KÖLN KURZ“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kurzfilm-wettbewerb-koeln-kurz/

Unser Filmfestival für junges Publikum CINEPÄNZ ist Partner von Köln Kurz 2023, dem Nachwuchs-Wettbewerb für Kurzfilme. Als Partner der Veranstaltung möchte CINEPÄNZ alle interessierten Kinder und Jugendlichen ab 13 Jahren herzlich einladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Das ist möglich im Rahmen eines betreuten Filmbildungsprojektes oder auf eigene Faust. Das Thema in
Juni, 2023|Kategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino erleben, Workshop|Tags: Film

How to Run a Film Festival – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/how-to-run-a-film-festival/2022-10-06/

Filmfestival-Workshop beim Spinxx Mediencamp 2022 Du bist zwischen 12 und 17 Jahren alt und hast Lust, in den Herbstferien ein Kurzfilmprogramm für das Cinepänz Kinderfilmfestival zu gestalten und zu organisieren? Gemeinsam mit professionellen Festivalmacher:innen werden wir beim diesjährigen Mediencamp Kurzfilme anschauen, diskutieren und für das Festivalprogramm auswählen. Zusammen mit einer Grafikerin entwerfen wir ein kleines Programmheft
Film Festival Eintritt: €40 Veranstaltungskategorien: Film und Kino

Der MedienMontag startet! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/der-medienmontag-startet/

Ab dem 15.08.2022: Jeden Montag, 15-18 Uhr (außer in den Schulferien), ab 6-16 Jahre, im jfc Medienzentrum Am Montag, den 15. August 2022 startet im jfc ein neues Nachmittagsangebot: der MedienMontag, oder kurz: MeMo! Der MeMo ist offen für alle zwischen 6-16 Jahren und lädt ein, bei verschiedenen Angeboten in die vielfältige Welt der Medien einzutauchen.
2022|Kategorien: Alle, Bilderwelten gestalten, Digitale Welt verstehen, Film und Kino