Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Die Kreativhelden – Seite 4 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/die-kreativhelden/page/4/

Deine Ideen für eine bessere Welt Die Kreativhelden Junge Radioredaktion für nachhaltige Themen Die Kreativhelden sind eine divers zusammengesetzte junge Medienredaktion, die auf verschiedenen Kanälen über nachhaltige Gesellschaftsthemen berichtet. In wöchentlichen digitalen oder analogen Redaktionssitzungen wird über das Programm und die Aufgaben gesprochen, Beiträge diskutiert und „geaircheckt“. Produziert werden monothematische Sendungen, die auf Instagram, im
ihrer aktuellen Radio-Sendung hat sich die Kreativfunk-Redaktion mit den Themen Kino

SPINXX and… Action! – Münster – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/spinxx-and-action-muenster/

Filmworkshop-Wochenende mit Claudia Sárkány Am 7. und 8. September 2024 findet das Filmworkshop-Wochenende „SPINXX and.. Action!“ in Münster statt. In dem zweitägigen Filmworkshop produziert ihr euren eigenen animierten Kurzfilm. Zunächst macht ihr euch gemeinsam mit der professionellen Filmemacherin Claudia Sárkány mit verschiedenen Möglichkeit der Animation vertraut. Gedichte übers Träumen dienen euch als Grundlage für Figuren und
00 Eintritt: 15€ Veranstaltungskategorien: Cinepänz, Film und Kino

Hoppet – Der große Sprung ins Glück – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/hoppet-der-grosse-sprung-ins-glueck-jugendbuchwochen-22/

Hoppet – Der große Sprung ins Glück Hoppet | Spielfilm, Schweden/Norwegen/Deutschland 2007, Regie: Peter Næss, mit: Ali Ali, Peter Stormare, Mariwan Tofik, Richard Jarl, 84 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren „Ein aktuelles und ernstes Thema wird mit einer wohltuenden Leichtigkeit spannend und glaubwürdig erzählt. Ein Film, der berührt.“ (Jury-Begründung LUCAS 2007) Hochspringer schauen konzentriert nach
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Mama Muh und die Krähe – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/mama-muh-und-die-kraehe-jugendbuchwochen-22/

Mama Muh und die Krähe Mamma Mu och Kråkan | Animationsfilm, Schweden/Deutschland/Ungarn 2009, Regie: Igor Veyshtagin, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, 74 Min., FBW: „besonders wertvoll“ „Mama Muh und die Krähe“ gelingt es, auf spielerische Weise die Freude am Lernen zu fördern und bereits jungen Kindern nahezubringen, dass auch diejenigen Freunde werden können, die scheinbar nicht
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Pippi Langstrumpf – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/pippi-langstrumpf-jugendbuchwochen-22-2/

Pippi Langstrumpf Pippi Långstrump | Spielfilm, Schweden/Bundesrepublik Deutschland 1968, Regie: Olle Hellbom, mit: Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg, 100 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 6 Jahren, FBW: „wertvoll“, nach den Romanen von Astrid Lindgren Die wohl bekannteste Verfilmung des wohl bekanntesten Buches von Astrid Lindgren. Zusammen mit ihrem Pferd und ihrem Affen „Herr Nilsson“ zieht Pippi
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Mama Muh und die Krähe – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/mama-muh-und-die-kraehe-jugendbuchwochen-22-2/

Mama Muh und die Krähe Mamma Mu och Kråkan | Animationsfilm, Schweden/Deutschland/Ungarn 2009, Regie: Igor Veyshtagin, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, 74 Min., FBW: „besonders wertvoll“ „Mama Muh und die Krähe“ gelingt es, auf spielerische Weise die Freude am Lernen zu fördern und bereits jungen Kindern nahezubringen, dass auch diejenigen Freunde werden können, die scheinbar nicht
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Cinepoint – Schule des Sehens: Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/cinepoint-schule-des-sehens-die-rote-linie-widerstand-im-hambacher-forst/

Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst Dokumentarfilm, Deutschland 2019, 115 Min., Regie: Karin de Miguel Wessendorf, FSK: oA, empfohlen ab14 Jahren Die Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf ist anwesend. Deutschland hat sich zur Einhaltung ambitionierter Klimaziele verpflichtet. Dennoch wird im Rheinischen Revier, dem größten geschlossenen Braunkohlevorkommen Europas, weiter Kohle für die klimaschädlichste Art der Stromerzeugung abgebaut. 40.000
Zeit: 10:00 – 12:00 Veranstaltungskategorien: Alle, Film und Kino