Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Mama Muh und die Krähe – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/mama-muh-und-die-kraehe-jugendbuchwochen-22/

Mama Muh und die Krähe Mamma Mu och Kråkan | Animationsfilm, Schweden/Deutschland/Ungarn 2009, Regie: Igor Veyshtagin, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, 74 Min., FBW: „besonders wertvoll“ „Mama Muh und die Krähe“ gelingt es, auf spielerische Weise die Freude am Lernen zu fördern und bereits jungen Kindern nahezubringen, dass auch diejenigen Freunde werden können, die scheinbar nicht
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Pippi Langstrumpf – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/pippi-langstrumpf-jugendbuchwochen-22-2/

Pippi Langstrumpf Pippi Långstrump | Spielfilm, Schweden/Bundesrepublik Deutschland 1968, Regie: Olle Hellbom, mit: Inger Nilsson, Maria Persson, Pär Sundberg, 100 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 6 Jahren, FBW: „wertvoll“, nach den Romanen von Astrid Lindgren Die wohl bekannteste Verfilmung des wohl bekanntesten Buches von Astrid Lindgren. Zusammen mit ihrem Pferd und ihrem Affen „Herr Nilsson“ zieht Pippi
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Cinepänz-Programmheft ist erschienen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/cinepaenz-programmheft-ist-erschienen/

Das 31. Kölner Kinderfilmfest Cinepänz veröffentlicht sein umfangreiches Programm. 43 Filme in 120 Vorführungen bietet das Kinderfilmfest Cinepänz in diesem Jahr in der Zeit vom 14. bis zum 22. November. In drei Kölner Kinos und neun Bürgerhäusern und Jugendzentren wird das anspruchsvolle filmkulturelle Programm für Kinder zu sehen sein. Anmeldungen sind
September, 2020|Kategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino erleben| Das 31.

Filmvorführung: „Vielleicht lieber morgen“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-vielleicht-lieber-morgen/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Vielleicht lieber morgen“ USA 2012, Regie: Stephen Chbosky, nach dem Roman „Das also ist mein Leben“ von Stephen Chbosky, 103
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

Johan und der Federkönig – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/johan-und-der-federkoenig-jugendbuchwochen-22/

Johan und der Federkönig Resan till Fjäderkungens Rike | Animationsfilm, Schweden/Dänemark 2014, Regie: Esben Toft Jacobsen, 76 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Mit viel Fantasie und beeindruckenden Details verbindet der aufwendige Animationsfilm Mythen und Fabeln zu einer rührenden Geschichte über Liebe, Verlust und die Kunst des Gehenlassens. Der Hasenjunge Johan wünscht sich sehnlichst seine Mutter
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

SOMMERKINO: Drachenzähmen leicht gemacht – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-drachenzaehmen/

Drachenzähmen leicht gemacht How to Train Your Dragon | Animationsfilm, USA 2010, Regie: Dean DeBlois, Chris Sanders, 98 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Ein Animationsfilm, der vor schrägen Ideen nur so sprudelt. Wikinger sind groß, stark und furchtlos? Normalerweise schon. Und das müssen sie auch sein, um auf der Insel Berk zu überleben. Denn dort
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

Filme aus Großbritannien: DER GRÜFFELO + DAS GRÜFFELOKIND – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-aus-grossbritannien-4/

The Gruffelo + Gruffelos Child Animationsfilm, Großbritannien/Deutschland, 2009 / 2011, 25 min. / 26. Min, Regie: Jakob Schuh, Max Lang (Grüffelo) / Uwe Heidschötter, Johannes Weiland (Grüffelokind), Drehbuch: Julia Donaldson, Axel Scheffler, FSK: 0, empfohlen ab 5 Jahren, deutsche Sprachfassung, gelungene Verfilmung des erfolgreichen Bilderbuches von Julia Donaldson (Autorin) und Axel
Eintritt: €4,50 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino