Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

SOMMERKINO: Trommelbauch – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-trommelbauchischen-worte/

Trommelbauch Dik Trom | Spielfilm, Niederlande 2010, Regie: Arne Toonen, 85. Min., FSK: o.A., empfohlen ab 6 Jahren „Mit Trommelbauch erfährt der niederländische Kinderbuchklassiker von Cornelis Johannes Kieviet seine Modernisierung als farbenfrohe Filmsatire.“ kinofenster.de Dik Trom lebt in Dicksleben, einem Ort, in dem alle Menschen dick und glücklich sind und gern und viel essen. Natürlich ist auch Dik mit seinem
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

SPINXX and… Action! – Gelsenkirchen *ausgebucht* – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/spinxx-and-action-24-gelsenkirchen/

*Ausgebucht* Filmworkshop-Wochenende mit Ulrich Laven Am 22. und 23. Juni 2024 findet das Filmworkshop-Wochenende „SPINXX and.. Action!“ in Gelsenkirchen statt. In dem zweitägigen Filmworkshop produziert ihr selbst einen Kurzfilm. Ihr entwickelt zunächst gemeinsam mit dem professionellen Filmemacher Ulrich Laven eigene Ideen und ein Konzept für euren Film. Welches Genre? Horror, Liebe oder Science Fiction? Ihr entscheidet! Anschließend
00 Eintritt: 15€ Veranstaltungskategorien: Cinepänz, Film und Kino

SOMMERKINO: Mama Muh und die Krähe – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino-mama-muh-und-die-kraehe/

Mama Muh und die Krähe Mamma Mu och Kråkan | Animationsfilm, Schweden/Deutschland/Ungarn 2009, Regie: Igor Veyshtagin, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, 74 Min., FBW: „besonders wertvoll“ „Mama Muh und die Krähe“ gelingt es, auf spielerische Weise die Freude am Lernen zu fördern und bereits jungen Kindern nahezubringen, dass auch diejenigen Freunde werden können, die scheinbar nicht
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

Filmvorführung: „Blöde Mütze!“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-bloede-muetze/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Blöde Mütze!“ Deutschland 2006, Regie: Johannes Schmid, 91 Min., FSK ab 6, empfohlen ab 10 Jahren   Geeignet für: Weiterführende Schulen Ort: Filmforum
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

Kommissar Gordon & Buffy – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kommissar-gordon-buffy-jugendbuchwochen-22/

Kommissar Gordon & Buffy Gordon och Paddy | Animationsfilm, Schweden 2017, Regie: Linda Hambäck, 62 Min., FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, nach den gleichnamigen Kinderbüchern von Ulf Nilsson und Gitte Spee Ein Abenteuer für die Großen, Kleinen und ganz Kleinen! Im tief verschneiten Wald treibt ein Nüssedieb sein Unwesen. Kommissar Gordon muss versuchen, den Dieb zu
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Ein Pferd für Klara – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ein-pferd-fuer-klara-jugendbuchwochen-22/

Ein Pferd für Klara Klara | Spielfilm, Schweden 2009, Regie: Alexander Moberg, mit: Rebecca Plymholt, Joel Lützow, Regina Lund, 81 Min., FSK: ab 0, empfohlen ab 8 Jahren, nach den „Lisa“-Büchern von Pia Hagmar Ein Film über Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen, der mit seinen hervorragenden Jungdarstellern Kinder bei Filmfestivals rund um die Welt begeisterte. Im sommerlichen Schweden verschlägt
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Ronja Räubertochter – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ronja-raeubertochter-jugendbuchwochen-22-2/

Ronja Räubertochter Ronja Rövardotter | Spielfilm, Schweden/Norwegen 1984, Regie: Tage Danielsson, mit: Hanna Zetterberg, Dan Håfström, Börje Ahlstedt, 126 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren FBW: „besonders wertvoll“, nach der gleichnamigen Erzählung von Astrid Lindgren Klassiker des schwedischen Kinderfilms. Zuckende Blitze über der Mattisburg, ein Donnerschlag und die Burg bricht mitten entzwei. In diesem Moment wird Ronja geboren,
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

entfällt: Ronja Räubertochter – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ronja-raeubertochter-jugendbuchwochen-22/

Ronja Räubertochter Ronja Rövardotter | Spielfilm, Schweden/Norwegen 1984, Regie: Tage Danielsson, mit: Hanna Zetterberg, Dan Håfström, Börje Ahlstedt, 126 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren FBW: „besonders wertvoll“, nach der gleichnamigen Erzählung von Astrid Lindgren Klassiker des schwedischen Kinderfilms. Zuckende Blitze über der Mattisburg, ein Donnerschlag und die Burg bricht mitten entzwei. In diesem Moment wird Ronja geboren,
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Filmreihe „Schweden“ – 9. bis 22. Mai 2022 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/jugendbuchwochen-22/

Die jährlichen Jugendbuchwochen in Köln, die in diesem Jahr dem Land Schweden gewidmet sind, laufen vom 8. Mai bis 5. Juni 2022. Genaue Informationen finden Sie unter www.kibuwo-koeln.de. Das jfc Medienzentrum beteiligt sich wieder mit einem Filmprogramm. Zehn Filme, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Schweden befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit,
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino

Pettersson und Findus – Jugendbuchwochen ’22 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/pettersson-und-findus-jugendbuchwochen-22-2/

Pettersson und Findus Katten och Gubbens år | Animationsfilm, Schweden/Deutschland 1999, Regie: Albert Hanan Kaminski, 74 Minuten, FSK: ab 0, empfohlen ab 5 Jahren, FBW: „besonders wertvoll“, nach den Büchern von Sven Nordqvist Phantasievolle Verfilmung der bekannten Kinderbücher. Pettersson, ein kauziger alter Mann, und sein quirliger kleiner Kater Findus sind dicke Freunde. Zusammen leben sie auf einem gemütlichen
befassen, bieten Lehrern und ihren Schulklassen die Möglichkeit, den Unterricht ins Kino