Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Filmanalyse als Baustein der Medienbildungskompetenz – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmanalyse-als-baustein-der-medienbildungskompetenz/

Bewegte Bilder sind Teil der allerersten kulturellen Erfahrungen und vermitteln die ersten Vorstellungen von der Welt. Um filmische Formen kritisch lesen und reflektiert nutzen zu können, brauchen wir entsprechende Kompetenzen. Der Workshop vermittelt vertiefte Kenntnisse der Filmanalyse und die Besonderheiten kindlicher und jugendlicher Filmrezeption. Im praktischen Teil werden Filmklassiker und den Interessen von Kindern und
Veranstaltungskategorien: Digitale Welt verstehen, Fachkräfte, Film und Kino

Kulturcaster Workshop: Kunsthalle for Music – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-workshop-kunsthalle-for-music-2/

Egal ob Regie führen oder Technik bedienen – im Filmworkshop kannst du dich hinter der Kamera ausprobieren und mit echten Filmprofis drehen. Für unseren Film lassen wir uns von der Ausstellung ‚Contact M‘ von Park McArthur im Museum Abteiberg inspirieren. Die künstlerischen Werke der Ausstellung und die Formen, die sie
September, 17:00 Veranstaltungskategorien: Bilderwelten gestalten, Film und Kino

Filmvorführung: „Jules und Jim“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-jules-und-jim/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Jules und Jim“ Frankreich 1961/62, Regie: François Truffaut,  107 Min., FSK: ab 12, empfohlen ab 14 Jahren französische Originalfassung mit deutschen
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

– ENTFÄLLT – Schule des Sehens: Fritzi – eine Wendewundergeschichte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-fritzi-eine-wendewundergeschichte/

Empfohlen ab 9 Jahren Deutschland, Luxemburg, Belgien, Tschechien 2019, Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn, 86 Min. Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück.
Eintritt: €4,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

Schule des Sehens: Persepolis – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-persepolis/

Empfohlen ab 14 Jahren Frankreich 2007, Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud, 95 Min. Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere, aber das rebellische Mädchen denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen. Viel
Eintritt: €4,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

SOMMERKINO: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-als-hitler-das/

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Spielfilm, Deutschland, Schweiz 2019, Regie: Caroline Link, 114 Min., FSK: o.A., empfohlen ab 8 Jahren Berührende Fluchtgeschichte aus den Dreißiger Jahren. Im Jahr 1933 gerät das Leben der kleinen Anna völlig aus den Fugen. Nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater gezwungen, das Land zu verlassen. Er beschließt, in die Schweiz zu flüchten.
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

SOMMERKINO: Fannys Reise – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-fannys-reise/

Fannys Reise Le voyage de Fanny | Spielfilm, Frankreich 2016, Regie: Lola Doillon, 91 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 10 Jahren Berührende Geschichte über Kinder auf der Flucht. Frankreich 1943. Das Land ist von deutschen Truppen besetzt. Fanny und ihre beiden Schwestern sind wegen ihrer jüdischen Herkunft in einem Kinderheim versteckt. Aber die Deutschen kommen immer näher,
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

Filme für Familien – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-fuer-familien-im-dezember/

WER BIST DU, MAMA MUH? Vem är du, Mamma Mu? Schweden 2023 | Animationsfilm | 66’ | Christian Ryltenius | deutsch | FSK 0 | empfohlen ab 4 Jahren Eintritt frei! Frei nach den beliebten Bilderbüchern von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist erzählt der Animationsfilm eine lustige Geschichte, die durch ihr ruhiges Tempo und schöne Musikeinlagen wie gemacht für
Dezember 2024 Zeit: 14:30 – 16:30 Veranstaltungskategorie: Film und Kino

Filme für Familien – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-fuer-familien-im-september/

KURZES FÜR KURZE – TIERISCH STARK Ein moderiertes Kurzfilmprogramm für die Allerjüngsten ab 4 Jahren ca. 45 Minuten Filmprogramm plus Moderation und Spaß In Kooperation mit dem KFFK / Kurzfilmfestival Köln Durch die wunderbare Welt unserer Tierhelden lernen wir, dass Stärke nicht immer groß und laut sein muss. Oft liegt sie in
September 2024 Zeit: 14:30 – 16:30 Veranstaltungskategorie: Film und Kino