Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Filme für Familien – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-fuer-familien-im-april/

Moderiertes Filmprogramm mit anschließenden Spiel- und Bastelaktionen Eintritt frei! YUKU UND DIE BLUME DES HIMALAYA empfohlen ab 5 Jahren Arnaud Demuynck, Rémi Durin | Animationsfilm | Belgien / Frankreich / Schweiz 2022 | 65’ Hoch oben, auf den höchsten Gipfeln der Erde, wächst eine Pflanze im glänzenden Sonnenschein. Ihr Name ist „die Blume des Himalaya“. Die kleine Maus Yuku verlässt
April 2024 Zeit: 14:30 – 16:30 Veranstaltungskategorie: Film und Kino

SOMMERKINO: Rafiki – Beste Freunde – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-rafiki-beste-freunde/

Rafiki – Beste Freunde Bestevenner | Spielfilm, Norwegen 2009, Regie: Christian Lo, 79 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Mutig kämpfen zwei Mädchen gegen die Abschiebung ihrer Freundin – und wachsen dabei über sich selbst hinaus. Drei Mädchen rodeln einen Hang hinunter und purzeln kichernd in den Schnee. Sie sind neun Jahre alt und beste Freundinnen –
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

SOMMERKINO: Winky will ein Pferd – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-winky-will-ein-pferd/

Winky will ein Pferd Het Paard van Sinterklaas | Spielfilm, Niederlande, Belgien, 2005, Regie: Mischa Kamp, mit: Ebbie Tam, Aaron Wan, Han Yi, 96 Minuten, FSK: ab 0, empfohlen ab 6 Jahren Ein berührender Film über das Zurechtfinden in einer fremden Kultur und die Entdeckung der manchmal wundersamen Gebräuche des Abendlandes. Die sechsjährige Winky Wong zieht
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

SPINXX and… Action! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/spinxx-and-action/

Filmworkshop-Wochenende Du hast Lust auf spielerische und kreative Weise die verschiedenen Bereiche der Filmproduktion auszuprobieren und deinen eigenen Kurzfilm zu produzieren? Dann sei vom 1.-3. September 2023 bei dem Filmworkshop-Wochenende „SPINXX and… Action!“ 2023 dabei! Angeleitet von den professionellen Filmemacher:innen Samy Challah, Ivan Morales Jr. und Claudia Sárkány, dreht ihr an zwei Tagen Filme, die anschließend auf
Improvisationstheater oder ein Open-Air-Kino-Erlebnis (bei gutem Wetter) angeboten

Save the Date: Junges Filmfestival Köln / Cinepänz 2024 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/save-the-date-junges-filmfestival-koeln-cinepaenz-2024/

Save the Date: Junges Filmfestival Köln / Cinepänz 2024 Mit neuem Look und Termin kehrt das Junge Filmfestival Köln / Cinepänz im Herbst 2024 zurück. Vom 5. – 10. Oktober präsentiert das Festival ein breites Spektrum von Lang- und Kurzfilmen in zehn Kölner Kinos und Kulturzentren. Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 14+ Jahren,
Juni, 2024|Kategorien: Cinepänz, Film und Kino erleben| Save the Date: Junges Filmfestival

Filme für Familien – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-fuer-familien-im-november/

KURZES FÜR KURZE – GEMEINSAM AUF ENTDECKUNGSTOUR Ein moderiertes Kurzfilmprogramm für die Allerjüngsten ca. 45 Minuten Filmprogramm plus Moderation und Spaß. In Kooperation mit dem KFFK / Kurzfilmfestival Köln | empfohlen ab 6 Jahren In diesen zauberhaften Geschichten erfahren wir, dass Teamgeist uns überall hinführen kann!
November 2024 Zeit: 14:30 – 16:30 Veranstaltungskategorie: Film und Kino

SPINXX Festivalredaktion – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/spinxx-festivalredaktion-2/

Als Filmkritiker:in unterwegs beim Filmfestival für junges Publikum – CINEPÄNZ Eine Woche lang bei einem Filmfestival dabei sein, so viele Filme schauen wie möglich, Popcorn essen, diskutieren, warum ein Film gut war oder schlecht. Ihr trefft Filmemacher:innen, führt Interviews und blickt hinter die Kulissen eines Filmfestivals – und produziert anschließend Texte, Videos und Podcasts über
Eintritt: kostenlos Veranstaltungskategorien: Cinepänz, Film und Kino

Filmanalyse als Baustein der Medienbildungskompetenz – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmanalyse-als-baustein-der-medienbildungskompetenz/

Bewegte Bilder sind Teil der allerersten kulturellen Erfahrungen und vermitteln die ersten Vorstellungen von der Welt. Um filmische Formen kritisch lesen und reflektiert nutzen zu können, brauchen wir entsprechende Kompetenzen. Der Workshop vermittelt vertiefte Kenntnisse der Filmanalyse und die Besonderheiten kindlicher und jugendlicher Filmrezeption. Im praktischen Teil werden Filmklassiker und den Interessen von Kindern und
Veranstaltungskategorien: Digitale Welt verstehen, Fachkräfte, Film und Kino

Filmvorführung: „Jules und Jim“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-jules-und-jim/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Jules und Jim“ Frankreich 1961/62, Regie: François Truffaut,  107 Min., FSK: ab 12, empfohlen ab 14 Jahren französische Originalfassung mit deutschen
Eintritt: €3,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino

– ENTFÄLLT – Schule des Sehens: Fritzi – eine Wendewundergeschichte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-fritzi-eine-wendewundergeschichte/

Empfohlen ab 9 Jahren Deutschland, Luxemburg, Belgien, Tschechien 2019, Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn, 86 Min. Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück.
Eintritt: €4,00 Veranstaltungskategorien: Alle, Cinepänz, Film und Kino