Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Stadtteilzentrum LISA

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/stadtteilzentrum_lisa/605386?content_vkliste_page=1&date_from=16.08.2025&date_to=16.12.2025&category=

Das Gebäude in der Werner-Seelenbinder-Straße 28a wurde im Jahre 1969 errichtet und bis 1992 als Kindereinrichtung genutzt. Durch das Dezernat Soziales und Kultur wurde dann der Vorschlag unterbreitet, dieses Objekt zu einem „Multifunktionalen Zentrum“ für den Stadtteil Lobeda umzubauen.Am 24. April 1998 wurde nach mehrjähriger Planungs- und Umbauphase das Stadtteilzentrum „LISA“ (Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum) mit einer Gesamtnutzfläche von 1.300 Quadratmetern eröffnet. Der kulturelle Bereich des Hauses wird durch JenaKultur betreut. Er umfasst den großen Saal, der beispielsweise für Veranstaltungen wie Konzerte der Jenaer Philharmonie, Jazz-Abende, Familienfeste und Bürgertage genutzt werden kann. Für kleinere Veranstaltungen können auch weitere Räume im LISA in Anspruch genommen werden. Weiterhin finden im Stadtteilzentrum Bereiche wie Freizeitgestaltung, Bürgerberatung und Gastronomie Platz.
Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Kunstsammlung Jena

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/kunstsammlung_jena/605382?content_vkliste_page=6&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=

Die städtische Kunstsammlung, die den Städtischen Museen Jena angegliedert ist und sich im gleichen Gebäude wie das Stadtmuseum am Jenaer Marktplatz befindet, steht mit ihrem wechselnden Ausstellungsprogramm in der Tradition des Jenaer Kunstvereins. Bereits dieser machte die Universitätsstadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts lange vor anderen zu einem Mekka der künstlerischen Avantgarde von Ernst Ludwig Kirchner über Paul Klee bis zu Wassily Kandinsky.
Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Stadtteilzentrum LISA

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/stadtteilzentrum_lisa/605386?content_vkliste_page=1&date_from=27.08.2025&date_to=27.12.2025&category=

Das Gebäude in der Werner-Seelenbinder-Straße 28a wurde im Jahre 1969 errichtet und bis 1992 als Kindereinrichtung genutzt. Durch das Dezernat Soziales und Kultur wurde dann der Vorschlag unterbreitet, dieses Objekt zu einem „Multifunktionalen Zentrum“ für den Stadtteil Lobeda umzubauen.Am 24. April 1998 wurde nach mehrjähriger Planungs- und Umbauphase das Stadtteilzentrum „LISA“ (Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum) mit einer Gesamtnutzfläche von 1.300 Quadratmetern eröffnet. Der kulturelle Bereich des Hauses wird durch JenaKultur betreut. Er umfasst den großen Saal, der beispielsweise für Veranstaltungen wie Konzerte der Jenaer Philharmonie, Jazz-Abende, Familienfeste und Bürgertage genutzt werden kann. Für kleinere Veranstaltungen können auch weitere Räume im LISA in Anspruch genommen werden. Weiterhin finden im Stadtteilzentrum Bereiche wie Freizeitgestaltung, Bürgerberatung und Gastronomie Platz.
Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino

Stadtteilzentrum LISA

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/stadtteilzentrum_lisa/605386?content_vkliste_page=1&date_from=22.08.2025&date_to=22.12.2025&category=

Das Gebäude in der Werner-Seelenbinder-Straße 28a wurde im Jahre 1969 errichtet und bis 1992 als Kindereinrichtung genutzt. Durch das Dezernat Soziales und Kultur wurde dann der Vorschlag unterbreitet, dieses Objekt zu einem „Multifunktionalen Zentrum“ für den Stadtteil Lobeda umzubauen.Am 24. April 1998 wurde nach mehrjähriger Planungs- und Umbauphase das Stadtteilzentrum „LISA“ (Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum) mit einer Gesamtnutzfläche von 1.300 Quadratmetern eröffnet. Der kulturelle Bereich des Hauses wird durch JenaKultur betreut. Er umfasst den großen Saal, der beispielsweise für Veranstaltungen wie Konzerte der Jenaer Philharmonie, Jazz-Abende, Familienfeste und Bürgertage genutzt werden kann. Für kleinere Veranstaltungen können auch weitere Räume im LISA in Anspruch genommen werden. Weiterhin finden im Stadtteilzentrum Bereiche wie Freizeitgestaltung, Bürgerberatung und Gastronomie Platz.
Stichwort Kategorie Comedy & Kabarett Disco & Party Essen & Trinken Film / Kino