Das Queer Festival Heidelberg ist das erste deutsche Festival für queere Kunst und Kultur. Es ist das größte und renommierteste seiner Art in Deutschland. Das Festival bündelt unterschiedlichste Kunstformen, die sich mit der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*gender, transsexuellen, nicht-binären, intersexuellen, pansexuellen, asexuellen und queeren, kurz LSBTTIQ+ Community auseinandersetzen oder sich ihr zugehörig fühlen. Alljährlich ist nun der Mai in Heidelberg von einem international kuratierten Programm mit Konzerten, Clubnächten, Filmen, Ausstellungen, Workshops, politischen Talks und vielem mehr zu den Themenfeldern sexueller und geschlechtlicher Diversität geprägt und lenkt die Aufmerksamkeit auf LSBTTIQ+ Lebenswelten. Die Weltoffenheit Heidelbergs und die Vielfältigkeit menschlichen Lebens werden im Heidelberger Stadtbild sichtbar gemacht. So besuchten inzwischen Künstler*innen und Gäste aus über 30 Nationen Heidelberg im Rahmen des Queer Festivals.
Die Mischung aus Konzerten, Kunst, Performances, Lesungen, Kino und Diskussionsveranstaltungen